{"id":44778,"date":"2013-11-20T06:15:15","date_gmt":"2013-11-20T05:15:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=44778"},"modified":"2013-11-20T06:26:55","modified_gmt":"2013-11-20T05:26:55","slug":"twice-used-ein-unternehmen-mit-einer-interessanten-design-idee","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/twice-used-ein-unternehmen-mit-einer-interessanten-design-idee\/","title":{"rendered":"Twice-Used: Stylische Hingucker aus iPhone-Schrott"},"content":{"rendered":"
Zur fr\u00fchen Morgenstunde haben wir passend zu eurem morgendlichen Kaffee eine interessante Idee eines Newcomer-Unternehmens mit dem aussagekr\u00e4ftigen Namen \u201eTwice-Used<\/a>\u201c – Sie verwandeln iPhone-Schrott in stylische Design-Objekte.<\/strong><\/p>\n Erfinder und Gr\u00fcnder des Unternehmens ist Chris Koerner<\/strong>, welcher preis gab bereits w\u00e4hrend seines Studiums an der University of Alabama damit begonnen zu haben mit iPhone-Reparaturen sein Geld zu verdienen. Im Laufe der Zeit er\u00f6ffnete er f\u00fcnf erfolgreiche Filialen<\/strong> in den Staaten, die sich auf iPhone-Reparaturen spezialisiert haben und erhielt sogar letztes Jahr den Titel als \u201eUnternehmer des Jahres\u201c.<\/p>\n W\u00e4hrend seines Studiums bemerkte er wie viele Komponenten der reparaturbed\u00fcrftigen iPhones schrottreif zur\u00fcckbleiben und keine Chance mehr haben in einem iPhone Verwendung finden zu k\u00f6nnen. Langsam sammelten sich Berge von Schrott an, welche aus gebrochenen Displays, abgenutzten Homebuttons und anderen Einzelteilen bestanden. Schrott, mit dem man auf den ersten Blick nichts mehr anfangen kann. Auf den zweiten Blick erkannte er jedoch die M\u00f6glichkeit den nutzlosen M\u00fcll zu stylischen Gebrauchsgegenst\u00e4nden umzuarbeiten.<\/p>\n Mit seiner nun gegr\u00fcndeten Firma \u201eTwice-Used<\/strong>\u201c m\u00f6chte er mit eben diesen \u00dcberbleibseln weiter arbeiten und sie frisch aufwerten. Dabei arbeitet er defekte Teile zu Designer-Uhren aus Displayrahmen, Armb\u00e4ndern und Ohrringe aus Home-Buttons sowie Bilderrahmen aus gesprungenen R\u00fcckseiten um. Sogar ganze Designer-Tische werden mit dem Prinzip der „Resteverwertung“ erstellt. Als Startkapital ben\u00f6tigt Koerner derzeit\u00a010.000 US-Dollar<\/strong>, welche er sich auf Kickstarter zu bekommen erhofft. Auf der Kickstarter-Seite<\/a> k\u00f6nnt ihr euch weitere Bilder zu Design-Umsetzungen aus iPhone-Schrott ansehen.<\/p>\n Wem einzelne Bilder nicht reichen, f\u00fcr den haben wir folgend noch das dazugeh\u00f6rige Kickstarter Video eingebettet. Viel Spa\u00df damit und einen guten Start in die Wochenmitte.<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
\n\t\t