{"id":45572,"date":"2013-12-15T07:43:13","date_gmt":"2013-12-15T06:43:13","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=45572"},"modified":"2013-12-15T08:04:14","modified_gmt":"2013-12-15T07:04:14","slug":"tim-cook-spricht-ueber-schlimme-erfahrungen-aus-der-kindheit","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/tim-cook-spricht-ueber-schlimme-erfahrungen-aus-der-kindheit\/","title":{"rendered":"Tim Cook \u00fcber schlimme Erfahrungen aus seiner Kindheit"},"content":{"rendered":"
Apple-CEO Tim Cook ist nicht gerade daf\u00fcr bekannt, sonderlich viel \u00fcber sein Privatleben auszuplaudern. Bei einer Preisauszeichnung an seiner ehemaligen Auburn Universit\u00e4t, wo Cook f\u00fcr sein Lebenswerk ausgezeichnet wurde, sprach er ungewohnt offen \u00fcber seine Erlebnisse in der Kindheit. Dort wurde er in Alabama t\u00e4glich mit Hass, Angst und Diskriminierung konfrontiert, was ihn heute dazu gebracht hat, sich f\u00fcr Menschenrechte und Gleichstellung von Homosexuellen einzusetzen.<\/p>\n
In der Nachbarschaft sah er mit an, wie ein Haus einer benachbarten Familie angez\u00fcndet wurde und komplett nieder brannte.<\/p>\n Dieses Bild hat sich dauerhaft in mein Gehirn eingepr\u00e4gt und es hat mein Leben f\u00fcr immer ver\u00e4ndern. [..] F\u00fcr mich war der Brand ein Symbol der Unwissenheit, des Hasses und der Angst vor niemandem anderes als die Mehrheit. Ich konnte es nie verstehen und wusste dann, dass Amerikas und Alabamas Geschichte f\u00fcr immer durch den Hass vernarbt sein w\u00fcrde.<\/p><\/blockquote>\n Als Inspiration hat Cook zwei Bilder von Robert Kennedy und eins von Martin Luther King Jr. in seinem B\u00fcro. „Sie opferten alles, sogar ihr Leben, um f\u00fcr die Menschenrechte und die Menschenw\u00fcrde zu k\u00e4mpfen.“, so Cook weiter.<\/p>\n Er sei froh den Weg zu Apple gefunden zu haben. Ein Unternehmen, das seine Werte teilt und sich gegen Diskriminierung am Arbeitsplatz engagiert. (via<\/a>)<\/p>\n Die gesamte, 13 min\u00fctige Rede k\u00f6nnt ihr euch hier anschauen:<\/p>\n<\/a><\/p>\n