{"id":45748,"date":"2013-12-20T17:44:05","date_gmt":"2013-12-20T16:44:05","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=45748"},"modified":"2015-01-10T23:58:34","modified_gmt":"2015-01-10T22:58:34","slug":"airweb-web-browser-fuer-den-apple-tv-angetestet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/airweb-web-browser-fuer-den-apple-tv-angetestet\/","title":{"rendered":"AirWeb: Web Browser f\u00fcr den Apple TV angetestet"},"content":{"rendered":"
Einen Browser bietet der Apple TV standardm\u00e4\u00dfig leider nicht. Ganz abgesehen von der Frage, warum Apple auf die in einigen F\u00e4llen sehr n\u00fctzliche Funktion verzichtet, wollen wir uns ganz kurz eine Alternative zum AirPlay Mirroring des Safari-Browsers der Apple Ger\u00e4te anschauen, mit der ihr \u00fcber die kleine Box ins Netz gelangt.<\/p>\n
Die AirWeb-App spiegelt nicht einfach nur einen iOS-Browser zum Apple TV, sondern zeigt auf dem Fernseher einzig und allein die Website selbst an, ohne Adresszeile oder sonstigen Elementen. Das iPad oder iPhone dient also als Fernbedienung. Mit Multitouch-Gesten k\u00f6nnt ihr auf dem grauen Screen des iOS-Ger\u00e4tes durch die Website navigieren. So steht euch ein Cursor zur Verf\u00fcgung, mit dem ihr Links ausw\u00e4hlen und anklicken k\u00f6nnt. Mit zwei Fingern scrollt oder zoomt ihr durch die auf dem Apple TV im Vollbild angezeigte Website. Einfacher kann die Bedienung gar nicht sein.<\/p>\n
Das Interface der iOS App \u00e4hnelt Safari. Am oberen Rand habt ihr die Adresszeile, Funktionen zum Teilen der Website sowie einen Button, der euch die Website vom Apple TV wieder auf das iOS Ger\u00e4t zieht, falls ihr dort weiter surfen wollt. (Single-Mode).<\/p>\n
In unserem Test funktionierte das Mirroring ausgesprochen gut. Die Webseiten laden schnell und die Steuerung macht nach einer Eingew\u00f6hnungszeit mit dem Cursor auch keine gro\u00dfen Probleme mehr. Schwierigkeiten d\u00fcrfte man dagegen beim Anschauen von Videos haben, denn zumindest YouTube Videos konnten wir nicht abspielen. Auch das Zoomen funktioniert nicht ganz ruckelfrei, was aber auch von der St\u00e4rke des WLANs abh\u00e4ngt. W\u00fcnschenswert w\u00e4re au\u00dferdem eine Funktion, mit der wir unsere Websiten als Favoriten markieren k\u00f6nnten. Der AirWeb-Browser speichert lediglich den Verlauf unserer Session.<\/p>\n