{"id":46970,"date":"2014-01-29T09:39:07","date_gmt":"2014-01-29T08:39:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=46970"},"modified":"2014-01-29T16:10:54","modified_gmt":"2014-01-29T15:10:54","slug":"freemium-und-paymium-im-store-lohnenswerte-trendwerte-auf-dem-ruecken-der-nutzer","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/freemium-und-paymium-im-store-lohnenswerte-trendwerte-auf-dem-ruecken-der-nutzer\/","title":{"rendered":"Freemium und Paymium im Store: Lohnenswerte Trendwende auf dem R\u00fccken der Nutzer"},"content":{"rendered":"
Dan Counsell, der Gr\u00fcnder vom Clear-Macher Realmac Software, er\u00f6rtert in einem aktuellen Blogeintrag<\/a> die verschiedenen Preismodelle im App Store. Die Wahl des richtigen Konzepts ist von fundamentaler Bedeutung:<\/p>\n Die richtige Preisstrategie f\u00fcr eine App zu finden, ist schwer. Aber wenn man ein falsches Modell w\u00e4hlt, kann das tausende von Dollar Umsatzeinb\u00fc\u00dfen zur Folge haben. In diesem Artikel werde ich die drei wichtigsten Richtungen behandeln […].<\/p><\/blockquote>\n Und das sind bezahlte Apps, so wie man es fr\u00fcher am h\u00e4ufigsten pflegte, Freemium<\/a>, ein aktueller Trend, und Paymium. Der letzte Begriff taucht heutzutage zwar nicht so h\u00e4ufig auf, beschreibt aber einfach nur kostenpflichtige Apps, die sich zus\u00e4tzlich per In-App-K\u00e4ufe finanzieren. Freemium-Apps preisen sich im Store als kostenlos an, beinhalten aber zahlungspflichtige K\u00e4ufe innerhalb der App, die teilweise notwendig, teilweise aber auch optional sind. <\/p>\n Wie sehr sich Freemium und Paymium f\u00fcr die App Store Entwickler im wahrsten Sinne des Wortes auszahlt, zeigt das aktuelle Beispiel Gameloft.<\/p>\n Die Spieleschmiede aus Paris erwirtschafte im vergangenen Jahr insgesamt 233,3 Millionen Euro (+12% im Vergleich zum Jahresumsatz 2012). Davon machen Verk\u00e4ufe auf Smartphones und Tablets gute zwei Drittel aus. Damit ist der Anteil des Umsatzes auf mobilen Plattformen um 12 Prozent gestiegen, was nicht zuletzt an den ersten Gehversuchen von Freemium-Spielen liegt. In-App K\u00e4ufe und auch Werbeeinnahmen machen 80 Prozent des mobilen Umsatzes bei Gameloft aus. Obgleich f\u00fcr den Nutzer das Spielerlebnis oft – aber sicher nicht immer – darunter leidet: F\u00fcr Entwickler bieten Freemium und Paymium ein gigantisches Potenzial. Diese Goldgrube werden diese aller Kritik zum Trotz<\/a> auch weiterhin ausnutzen.<\/p>\n Erfahrungsberichte aus dem Bereich der App-Macher hat Dan Counsell in seinem eingangs erw\u00e4hnten Beitrag<\/a> zusammengetragen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Dan Counsell, der Gr\u00fcnder vom Clear-Macher Realmac Software, er\u00f6rtert in einem aktuellen Blogeintrag die verschiedenen Preismodelle im App Store. Die Wahl des richtigen Konzepts ist von fundamentaler Bedeutung: Die richtige Preisstrategie f\u00fcr eine App zu finden, ist schwer. Aber wenn man ein falsches Modell w\u00e4hlt, kann das tausende von Dollar Umsatzeinb\u00fc\u00dfen zur Folge haben. In … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":46969,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7],"tags":[364,273],"appful":[],"class_list":["post-46970","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen","tag-app-store","tag-apps"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Gameloft: 80 % des mobilen Umsatzes \u00fcber In-App und Werbung.<\/h2>\n