{"id":47248,"date":"2014-02-05T19:10:38","date_gmt":"2014-02-05T18:10:38","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=47248"},"modified":"2014-02-05T20:06:14","modified_gmt":"2014-02-05T19:06:14","slug":"im-video-iphone-6-und-iwatch-konzepte-zum-traeumen-und-zweifeln","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-video-iphone-6-und-iwatch-konzepte-zum-traeumen-und-zweifeln\/","title":{"rendered":"Im Video: iPhone 6 und iWatch Konzepte zum Tr\u00e4umen und Zweifeln"},"content":{"rendered":"
W\u00e4hrend sich die Ger\u00fcchte um die wohl am st\u00e4rksten erwarteten Zukunftsprodukte iPhone 6 und iWatch weiter im Kreis drehen<\/a>, wollen wir der Rotationsbewegung einen Schnitt versetzen. Mit den zwei im Anschluss eingebundenen Videos distanzieren wir uns von jeglichen Ger\u00fcchten und laden zum Tr\u00e4umen und Zweifeln ein. <\/p>\n W\u00e4hrend sich das iWatch-Konzept von Mark Bell mit Bravour in dem Video pr\u00e4sentiert und neue Ideen bebildert, mussten wir beim Anschauen der iPhone 6 – oder iPhone Pro – Designstudie von Michael muyunda das ein oder andere mal schmunzeln. Der Australier m\u00f6chte den Computer in G\u00e4nze durch ein Smartphone ersetzen und neben iOS dem User auch die Wahl lassen, ob er nicht lieber Linux, Windows oder Android launcht. Programme, die wir vom PC kennen, sollen sich alle auf dem iPhone \u00f6ffnen lassen, wobei das Design dasselbe bleibt und lediglich mithilfe einer Lupe "angepasst" wird. Abgesehen davon lohnt der Blick auf das Mockup des iPhone 6 dennoch.
\n<\/p>\n