{"id":47615,"date":"2014-02-16T07:00:44","date_gmt":"2014-02-16T06:00:44","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=47615"},"modified":"2014-02-16T14:06:12","modified_gmt":"2014-02-16T13:06:12","slug":"flappy-im-app-namen-apple-ist-genervt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/flappy-im-app-namen-apple-ist-genervt\/","title":{"rendered":"„Flappy“ im App-Namen: Apple ist genervt"},"content":{"rendered":"
Eigentlich wollten wir die bereits geschlossene<\/a> Akte Flappy Bird<\/a> nicht noch einmal herauskramen. Doch angesichts der in der Nacht von Apple durchgerungenen Rausw\u00fcrfe aus dem App Store, l\u00e4sst sich das Thema wohl doch nicht so schnell beiseite legen. Apple ist genervt von den unz\u00e4hligen Klones, die den Store seit dem R\u00fcckzug des Originals<\/a> heimgesucht haben.<\/span><\/p>\n In der Nacht hat Apple, \u00fcbrigens genau gleichzeitig<\/a> mit Google, damit begonnen<\/a>, Apps, die im Namen mit „Flappy“ beginnen, herauszuwerfen oder zu bitten, die Bezeichnung abzu\u00e4ndern. Betroffen ist beispielsweise<\/a> das Game „Flappy Dragon“. <\/p>\n Als Grund geben die Kalifornier eine zu starke Anlehnung an popul\u00e4re Apps an. Ob dahinter irgendeine Namensrechtsverletzung steht oder Apple einfach nur die Masse an Klones beschr\u00e4nken will, ist unklar. Grund f\u00fcr die Besorgnis seitens der Cupertiner gebe es allemal, da Nutzer verwirrt sein k\u00f6nnten, wenn sie in den Charts nur gleich aufgebaute Spiele sehen.<\/p>\n Ein R\u00e4tsel gibt dabei allerdings das Vorgehen von Apple auf. So werden Klone, die einen anderen Namen, wie „Splashy Fish“, aufzeigen (noch) nicht anger\u00fchrt. Auch Apps, bei denen „Flappy“ im hinteren Teil des Namens zu finden ist, stehen noch immer zum Download bereit. Zum Beispiel „City Bird \u2013 Flappy Flyer“.<\/p>\n Wir sind gespannt, wie sich das Vorgehen vom App Store Team fortf\u00fchrt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Eigentlich wollten wir die bereits geschlossene Akte Flappy Bird nicht noch einmal herauskramen. Doch angesichts der in der Nacht von Apple durchgerungenen Rausw\u00fcrfe aus dem App Store, l\u00e4sst sich das Thema wohl doch nicht so schnell beiseite legen. Apple ist genervt von den unz\u00e4hligen Klones, die den Store seit dem R\u00fcckzug des Originals heimgesucht haben. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":47614,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7],"tags":[364,273],"appful":[],"class_list":["post-47615","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen","tag-app-store","tag-apps"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n