{"id":48136,"date":"2014-03-05T22:08:01","date_gmt":"2014-03-05T21:08:01","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=48136"},"modified":"2014-03-05T22:08:01","modified_gmt":"2014-03-05T21:08:01","slug":"steelseries-stratus-im-test-ios-7-game-controller-kaufen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/steelseries-stratus-im-test-ios-7-game-controller-kaufen\/","title":{"rendered":"SteelSeries Stratus im Test: iOS 7 Game-Controller kaufen"},"content":{"rendered":"
Mit iOS 7 bietet Apple die M\u00f6glichkeit, kompatible Spiele auf dem App Store mit einem Game-Controller zu bereichern. Der SteelSeries Stratus Wireless Gaming Controller ist einer unserer Favoriten.<\/strong> Wir haben uns den SteelSeries Stratus genauer angeschaut und m\u00f6chten nachfolgend unsere Eindr\u00fccke schildern. Was auf den ersten Blick auff\u00e4llt: Der iOS 7 Game-Controller ist \u00e4u\u00dferst handlich. Die Ausma\u00dfe von 6 cm x 3,4 cm x 11 cm machen sich hier bemerkbar. Die Gr\u00f6\u00dfe bedarf zwar einiger Gew\u00f6hnung, st\u00f6rt aber beim Zocken im Endeffekt nicht sonderlich.<\/p>\n Die kompakte Bauweise hat aber auch ihre Vorteile. So wirkt der SteelSeries Stratus insgesamt sehr stabil und nicht so klapprig, wie wir es von anderen iOS Game-Controllern leider bereits kennen. Nun kann es also an das Spielen gehen.<\/p>\n Wir haben das Zubeh\u00f6r mit Titeln, wie Asphalt 8 oder Real Racing „getestet“. Nach dem Verbinden via Bluetooth konnte es direkt losgehen, da die Spiele mit iOS Gaming-Controllern kompatibel sind. Wir konnten uns relativ schnell an die Steuerung mit dem SteelSeries Stratus gew\u00f6hnen – und das obwohl wir die Spiele zuvor nur auf dem Touchscreen zockten. Nach den ersten Minuten war f\u00fcr uns bereits klar: Das Spielen mit einem Game-Controller macht erheblich mehr Spa\u00df, als ohne. Es vermittelt ein t\u00e4uschend echtes Konsolen-Feeling auf iPhone und iPad. Klar, der Controller kommt nicht an die der XBox oder Playstation heran, aber auf iDevices hat der SteelSerius Stratus die Nase vorn.<\/p>\n Mit knapp 70 Euro ist der SteelSerius Stratus billiger, als seine Konkurrenten und bewegt sich langsam in annehmbaren Preisregionen. Wir sind vom Game-Controller absolut \u00fcberzeugt – die Bauweise, das Feeling. Wer oft und gerne Spiele in iOS spielt, kommt mit dem Zubeh\u00f6r auf jeden Fall auf seine Kosten. Kaufen k\u00f6nnt ihr den SteelSerius Stratur hier im Apple Online Store<\/a>.<\/p>\n
\n<\/a>
\nDer SteelSeries Stratus<\/em> ist sowohl mit dem iPhone als auch mit dem iPad kompatibel. Denn: Der Spielecontroller verbindet sich \u00fcber Bluetooth mit dem iOS-Ger\u00e4t. Im Apple Online Store<\/a> kostet das Zubeh\u00f6r nur 69,95 Euro und ist damit etwas g\u00fcnstiger als so manche Konkurrenz. Hinzu kommen Versandkosten in H\u00f6he von 5 Euro.<\/p>\nSteelSeries Stratus im Test.<\/h2>\n
Fazit.<\/h2>\n
Videotrailer zum Abschluss.<\/h2>\n