{"id":48506,"date":"2014-03-18T14:28:47","date_gmt":"2014-03-18T13:28:47","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=48506"},"modified":"2014-03-18T21:21:01","modified_gmt":"2014-03-18T20:21:01","slug":"smartphone-einnahmen-im-vergleich-apple-und-samsung-besetzen-88","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/smartphone-einnahmen-im-vergleich-apple-und-samsung-besetzen-88\/","title":{"rendered":"Smartphone-Einnahmen im Vergleich – Apple und Samsung besetzen 88 %"},"content":{"rendered":"
Gro\u00dfe Smartphone-Hersteller machen kleinen aufsteigenden Unternehmen das Leben schwer. Die letzten sechs Verkaufsjahre wurden von Asymco Horace Dediu analysiert – ganze 88% aller Einnahmen gehen an Apple und Samsung.<\/strong><\/p>\n Dediu<\/a> hat als gesamterwirtschafteten Nettogewinn die Zahl von 215 Milliarden US-Dollar errechnet, wovon Samsung und Apple gemeinsam genau 87,9% ausmachen. Als besonders dominant zeigte sich Apple und stellte Samsung mit 62% aller Einnahmen und 133 Milliarden USD in den Schatten. Samsung erwirtschaftete mit 26% aller Einnahmen dagegen nur 56 Milliarden US-Dollar und somit deutlich weniger als das Apfel-Unternehmen aus dem kalifornischen Cupertino. [via BGR<\/a>, Bild: Dandesign86<\/a>, Shutterstock]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Gro\u00dfe Smartphone-Hersteller machen kleinen aufsteigenden Unternehmen das Leben schwer. Die letzten sechs Verkaufsjahre wurden von Asymco Horace Dediu analysiert – ganze 88% aller Einnahmen gehen an Apple und Samsung. Dediu hat als gesamterwirtschafteten Nettogewinn die Zahl von 215 Milliarden US-Dollar errechnet, wovon Samsung und Apple gemeinsam genau 87,9% ausmachen. Als besonders dominant zeigte sich Apple … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":48,"featured_media":48508,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[4],"tags":[7146,168,841],"appful":[],"class_list":["post-48506","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-iphone","tag-apple","tag-samsung","tag-zahlen"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
\nAlle anderen Unternehmen schneiden innerhalb der letzten sechs Jahren mit einstelligen Prozents\u00e4tzen ab. So kommt nach Samsung Nokia mit 9,5 Prozent auf die Liste. Firmen wie HTC und Motorola mit jeweils 2,8%, Blackberry (1,9%) und LG (1,2%) folgen, w\u00e4hrend Sony mit belanglosen null Prozent schlecht vertreten war.<\/p>\n