{"id":48729,"date":"2014-03-25T17:18:23","date_gmt":"2014-03-25T16:18:23","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=48729"},"modified":"2014-03-25T17:20:46","modified_gmt":"2014-03-25T16:20:46","slug":"twitterrific-5-twitter-app-wechselt-geschaeftsmodell","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/twitterrific-5-twitter-app-wechselt-geschaeftsmodell\/","title":{"rendered":"Twitterrific 5: Twitter-Klient wechselt Gesch\u00e4ftsmodell"},"content":{"rendered":"
Iconfactory, der Macher hinter Twitterrific 5, hat sich dazu entschlossen, das Gesch\u00e4ftsmodell f\u00fcr den eigenen Twitter-Klienten zu wechseln. Um sich gegen die kostenlos erh\u00e4ltliche Konkurrenz durchzusetzen, will man k\u00fcnftig als Freemium-Applikation agieren.<\/p>\n
<\/p>\n
Seit wenigen Minuten ist Twitterrific 5 als Universal-Download kostenlos im App Store erh\u00e4ltlich. Daf\u00fcr greifen jetzt einige Beschr\u00e4nkungen: So wird fortan in der App Werbung angezeigt. Erst gegen eine Bezahlung via In-App Kauf kann man Today View, das \u00dcbersetzen von Tweets, die Werbefreiheit und auch Push Notifications dazukaufen. Die Features sind in der kostenlos erh\u00e4ltlichen Basis-Version nicht inbegriffen.<\/p>\n
Nutzer, die Twitterrific bereits zuvor zum veranschlagten Preis von 2,69 \u20ac gekauft haben, bekommen das Premium-Paket selbstverst\u00e4ndlich mit dazugeliefert.<\/p>\n\n