{"id":49615,"date":"2014-04-22T10:02:07","date_gmt":"2014-04-22T08:02:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=49615"},"modified":"2014-04-22T10:31:16","modified_gmt":"2014-04-22T08:31:16","slug":"beeindruckende-daten-apples-deutsche-seite-zum-umweltschutz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/beeindruckende-daten-apples-deutsche-seite-zum-umweltschutz\/","title":{"rendered":"Beeindruckende Daten: Apple’s deutsche Seite zum Umweltschutz"},"content":{"rendered":"
Im Zuge des Welttags der Erde<\/a> informiert Apple ausf\u00fchrlich \u00fcber seine Bem\u00fchungen in Sachen Umweltschutz – und die sind beeindruckend.<\/strong><\/p>\n Apple betreibt alle Rechenzentren zu 100 Prozent mit \u00d6kostrom<\/strong> aus kalifornischer Windkraft und eigenen Solaranlagen (die gr\u00f6\u00dften privaten Anlagen in den USA). Ab diesem Jahr steht auch Apples ersten Wasserkraftwerk bereit. Zusammen mit dem Campusgel\u00e4nde, das noch nicht ganz durch erneuerbare Energien versorgt wird, erreicht Apple eine Quote von 94 Prozent \u00d6kostromverbrauch. <\/p>\n Der neue Campus 2<\/strong> soll ohnehin deutlich energieeffizienter arbeiten k\u00f6nnen und 30 Prozent weniger verbrauchen als ein normales<\/em> B\u00fcrogeb\u00e4ude. Zudem versorgt Apple 120 seiner Retail Stores mit sauberer Energie – Tendenz steigend.<\/p>\n Die C02 Bilanz<\/strong> im Jahr 2013 lag bei 33.800.000 Tonnen Treibhausgasemission. Mit Abstand am meisten wird bei der Fertigung ausgesto\u00dfen. Danach folgt schon die Produktnutzung.<\/p>\n Aber auch in dem Punkt spart Apple und schraubt den Stromverbrauch<\/strong> seiner Produkte kr\u00e4ftig runter: „Eine handels\u00fcbliche 60W Gl\u00fchlampe verbraucht etwa ebenso viel Energie wie 2.000 MacBook Netzteile, die nicht in Verwendung sind“. Apple konnte den durchschnittlichen Stromverbrauch seiner Ger\u00e4te seit 2008 um die H\u00e4lfte senken. Ausschlaggebend sind etwa solche Erfindungen wie der M7 oder – beim Mac – <\/span>Timer Coalescing, indem es Rechenoperationen gruppiert, was die CPU-Aktivit\u00e4t um bis zu 72 % reduziert. Das MacBook Air 11″ ist im Stromverbrauch in seiner Klasse f\u00fchrend.<\/span><\/p>\n Beim Transport<\/strong> verbraucht Apple etwa 1,6 Mio Tonnen C02. Die Bilanz wurde stark reduziert, da die Verpackungsgr\u00f6\u00dfe der Ger\u00e4te immer kleiner wurde. Allein <\/span>416.667 iPhones passen in ein Flugzeug – 60 Prozent mehr als noch 2007.<\/span><\/p>\n Ein Blick auf die nett gestaltete Seite<\/a> legen wir euch ans Herz.<\/span><\/p>\n<\/a><\/div>\n
Tim Cook: Besser <\/h2>\n\t\t