{"id":49730,"date":"2014-04-24T14:28:43","date_gmt":"2014-04-24T12:28:43","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=49730"},"modified":"2014-04-24T14:50:48","modified_gmt":"2014-04-24T12:50:48","slug":"ios-8-30-vorschlaege-fuer-apples-naechstes-betriebssystem","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ios-8-30-vorschlaege-fuer-apples-naechstes-betriebssystem\/","title":{"rendered":"iOS 8: 30 Vorschl\u00e4ge f\u00fcr Apples n\u00e4chstes Betriebssystem"},"content":{"rendered":"
iOS 8 steht vor der T\u00fcr. Und damit wird die Wunschliste immer l\u00e4nger. Was erwartet ihr vom neuen Betriebssystem f\u00fcr eure iPhones, iPads oder iPods? Das erste gro\u00dfe iOS Update nach dem mutigen Designumschwung – und Vorschl\u00e4ge gibt es wie immer viele.<\/strong><\/p>\n Der Autor Frederico Viticci<\/a> stellt eine sehr umfassende Liste bereit, die wir euch gerne weiterreichen w\u00fcrden. Die W\u00fcnsche sind (mit Ausnahmen) erfreulich realistisch und umsetzbar.<\/p>\n 30 Empfehlungen, die wir euch im Anschluss zusammenfassen und zur offenen Diskussion einladen. Die detaillierten, englischen Begr\u00fcndungen k\u00f6nnt ihr bei MacStories nachlesen<\/a>.<\/p>\n iOS 8 Design soll reifen<\/strong> Touch ID f\u00fcr bestimmte Apps<\/strong> iCloud Speicherpl\u00e4ne erweitern<\/strong> Schnelles Antworten bei Nachrichten<\/strong> Die Mitteilungszentrale mit noch mehr Informationen<\/strong> Verbessertes Siri Verst\u00e4ndnis<\/strong> Siri Texteingabe statt Spracherkennung<\/strong> Personen-basierte Erinnerungen<\/strong> Siri f\u00fcr externe Apps anbieten<\/strong> URLs in der Erinnerungs-App <\/strong> Besseres Kartenmaterial<\/strong> Integration \u00f6ffentlicher Verkehrsmittel<\/strong> Navigations-Stimme in Siri-Sprache<\/strong> Orte-Ansicht f\u00fcr Fotos zur\u00fcck bringen<\/strong> Eigenes Fotoalbum f\u00fcr Screenshots<\/strong> Alte iMessages automatisch l\u00f6schen<\/strong> AirDrop mit dem Mac<\/strong> Wetter und Fahrzeiten in Kalender<\/strong> Akkuverbrauch f\u00fcr einzelne Apps<\/strong> Suche f\u00fcr iCloud Keychain<\/strong> Up Next f\u00fcr die Musik-App<\/strong> Musik-App umgekrempelt<\/strong> App-\u00fcbergreifende Kommunikation<\/strong> Als PDF speichern<\/strong> Safari-Push Nachrichten<\/strong> Safari Download-Manager<\/strong> Weitere Tastatur-Shortcodes<\/strong> Apps in das Kontrollzentrum pinnen<\/strong> „Gelesen“-Einstellungen f\u00fcr einzelne Personen<\/strong> Neue Gruppennachrichten-Optionen<\/strong> iOS 8 steht vor der T\u00fcr. Und damit wird die Wunschliste immer l\u00e4nger. Was erwartet ihr vom neuen Betriebssystem f\u00fcr eure iPhones, iPads oder iPods? Das erste gro\u00dfe iOS Update nach dem mutigen Designumschwung – und Vorschl\u00e4ge gibt es wie immer viele. Der Autor Frederico Viticci stellt eine sehr umfassende Liste bereit, die wir euch … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":49736,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,14,16,71],"tags":[7151,4250],"appful":[],"class_list":["post-49730","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-betriebssystem","category-alle-artikel","category-geruchte","tag-geruchte","tag-ios-8"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/div>\n
30 W\u00fcnsche f\u00fcr Apples n\u00e4chstes Betriebssystem<\/h2>\n
Ein Jahr hatte Apple Zeit, der Userkritik zu lauschen. Mit iOS 8 sollte Cupertino nun reagieren: Das Design muss reifen. Tasten m\u00fcssen sichtbar sein, der Inhalt sollte das Design nicht mehr bestimmen: \u00dcberschriften m\u00fcssen ausgeschrieben werden und der Look einheitlicher. Vor allem sollte Apple die Vorteile des iPad Bildschirms ausnutzen. Bisher wirken viele iPad-Anwendungen nur wie gestreckte iPhone Apps (Musik, Videos…).<\/p>\n
Touch ID sollte auch ausgew\u00e4hlte Apps sch\u00fctzen und den Zugang zu bestimmten Inhalten erst nach der Authentifikation des Nutzers gew\u00e4hren.<\/p>\n
Apple muss nicht nur die Preise der Speicherpl\u00e4ne f\u00fcr seine iCloud verringern (bisher kostet 15 GB 16 Euro, 25 GB 32 Euro und 55 GB 80 Euro) sondern auch die Konfigurationen erweitern. 5 GB als Basisversion sind bei der heutigen Konkurrenz zu wenig. Google Drive bietet zum Beispiel 15 GB gratis. Auch nach oben hin ist iCloud noch begrenzt. Wer mehr als 55 GB ben\u00f6tigt, muss andere Dienste nutzen.<\/p>\n
Wie beim Mac sollte es auch unter iOS m\u00f6glich sein, auf iMessages direkt in der Mitteilung zu antworten. Das w\u00fcrde die Produktivit\u00e4t erh\u00f6hen und wird bereits seit einigen Jahren gew\u00fcnscht.<\/p>\n<\/a><\/div>\n
\u00c4nderung im Notificationcenter wird es geben. Wir w\u00fcrden uns nicht wundern, wenn Apple den „Verpasst“-Tab wieder entfernt. Viele Nutzer wissen noch nicht einmal, wof\u00fcr er ist. Im „Heute“-Bereich w\u00fcnscht man sich aber mehr Informationen. So k\u00f6nnten sich dort dritte Apps eingliedern. Der Nutzer sollte zudem w\u00e4hlen k\u00f6nnen, welche Kalender dort angezeigt werden und auch soziale Netzwerke k\u00f6nnten in der Mitteilungszentrale Platz finden. Apple k\u00f6nnte die aufgekaufte Firma Cue, ein Google Now-\u00e4hnlicher Assistent dazu verwenden<\/a>. Auf dem iPad m\u00fcsste der „Heute“-Bereich zudem ausgedehnt und \u00e4hnlich wie das Dashboard im Mac gestaltet werden.<\/p>\n
Der Nutzer, der mit Siri spricht, wei\u00df nicht sofort, ob er richtig verstanden wurde. Da Siri erst<\/em> aufnimmt und dann<\/em> verarbeitet. Apple sollte Siri aber so gestaltet, dass die Spracheingaben gleichzeitig bearbeitet und angezeigt werden (wie es bei Google und Microsoft bereits der Fall ist).<\/p>\n
Das hatten wir erst hier behandelt<\/a>. Siri sollte auch Texteingaben erm\u00f6glichen, wie bei Cortana. So wird die Assistentin auch auf \u00f6ffentliche Pl\u00e4tzen \u00f6fter genutzt.<\/p>\n
Ebenfalls bereits von uns behandelt sind die Personen-basierten Erinnerungen \u00fcber Siri. Wenn der Nutzer mit einer Person schreibt, soll Siri daran erinnern, dass er ihm noch Geld schuldet.<\/p>\n
Die gr\u00f6\u00dfte Forderung in Bezug auf Siri: Die Eingliederung externer Apps. „Schreibe Sarah auf WhatsApp“ oder „Zeige mit meine ToDos von Mailbox“. Die M\u00f6glichkeiten sind schier unbegrenzt.<\/p>\n
Bisher sind URLs, die in der Erinnerungs-App abgelegt werden, nicht antippbar. Das sollte Apple mit iOS 8 beheben.<\/p>\n
Daf\u00fcr gibt es anl\u00e4sslich der zahlreichen Zuk\u00e4ufe Hoffnung. Apple k\u00f6nnte mit iOS 8 die Karten App deutlich aufbessern, Fehler beheben und vor allem die 3D Ansicht hochaufl\u00f6sender gestalten.<\/p>\n
Auch eine Ansicht f\u00fcr \u00f6ffentliche Verkehrsmittel sollte es geben, sodass die Navigation \u00fcber Bus und Bahn m\u00f6glich wird.<\/p>\n
Bisher passt sich die Stimme in der Turn-by-Turn-Navigation der Sprache des Telefons an. Apple sollte sie jedoch der von Siri anpassen.<\/p>\n
In iOS 7 kann man nicht alle<\/em> Fotos, die man gemacht hat, gleichzeitig auf einer Karte ansehen. Stattdessen begrenzt Apple diese Ansicht auf ein einziges Jahr. Mit iOS 6 konnte man jedoch wirklich alle Bilder auf der Maps anschauen – diese Ansicht soll wieder zur\u00fcckkehren.<\/p>\n<\/a><\/div>\n
Wer gerne Screenshots macht, wird es kennen. Man findet sie in der Fotoapp nur sehr schwer wieder. Apple sollte den Ablichtungen daher in iOS 8 ein eigenes Fotoalbum g\u00f6nnen.<\/p>\n
Ihr wisst es: Bilder, die ihr \u00fcber iMessage empfangt, nehmen Speicherplatz ein<\/a>. Mit iOS 8 sollte Apple daher eine Option einf\u00fchren, die alte iMessages und damit die Bilder automatisch entfernt.<\/p>\n
Mit iOS 7 hat Apple AirDrop auf iPhone und iPad gebracht – doch es interagiert nicht mit dem Mac. Genau das sollte in iOS 8 ge\u00e4ndert werden. Datenaustausch zwischen iOS und OS X w\u00e4re dann realisierbar.<\/p>\n
Auch von dem Mac geerbt werden sollen die Wetter- und Fahrzeitangaben bei einem Termin im Kalender. So kann der Nutzer jederzeit nachschauen, wie lange er bis zum Austrageort braucht und ob er beispielsweise einen Regenschirm ben\u00f6tigt.<\/p>\n
Welche App verbraucht wie viel Akku? Macstories w\u00fcnscht sich in iOS 8 eine detaillierte Auflistung des Verbrauchs jeder Applikation, um den \u00dcbelt\u00e4ter ausfindig machen zu k\u00f6nnen. Gerade im Hintergrund machen sich oft viele Apps an der Batterie zu schaffen.<\/p>\n
In den Einstellungen unter Safari -> „Kennw\u00f6rter & Autom. ausf\u00fcllen“ -> „Gesicherte Kennw\u00f6rter“ lassen sich alle \u00fcber iCloud Keychain gespeicherte Passw\u00f6rter auffinden. Doch eine wichtige Sache, um diese besser organisieren zu k\u00f6nnen, fehlt: Eine Suche. Was f\u00fcr einige wie eine Kleinigkeit erscheint, k\u00f6nnte recht hilfreich werden.<\/p>\n
Mit Up Next in iTunes 11 lassen sich alle Songs, die als n\u00e4chstes gespielt werden, auf einen Blick anzeigen. Diese Funktion w\u00e4re auch f\u00fcr die Musik-App unter iOS 8 w\u00fcnschenswert.<\/p>\n
Bleiben wir gleich bei der Musik-App. Hier sollte Apple, geht es nach MacStories, die Integration der Funktionen geh\u00f6rig \u00fcberdenken. So beispielsweise ist es viel zu kompliziert, Songs in eine Playliste hinzuzuf\u00fcgen. Weiterhin m\u00fcsse man die Ansicht der Alben von einem Interpreten neu gestalten. Die aktuelle Liste kann sich so nicht blicken lassen. Rechts als Vergleich die App Ecoute f\u00fcr iPhone.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
Ein Wunsch, den wohl viele unter euch pflegen. Apple sollte die Kommunikation der Apps untereinander einfacher erlauben und den Entwicklern dahingehend mehr Freiheiten lassen. Aktuell st\u00f6\u00dft man sp\u00e4testens beim „\u00d6ffnen In…“ an seine Grenzen. Aktionen wie das Bearbeiten eines Kalendereintrages von einer Drittanbieter-App aus oder \u00c4hnliches k\u00f6nnten durchaus n\u00fctzlich sein.<\/p>\n
Webseiten oder Mailanh\u00e4nge als PDF speichern – unter OS X ist das schon lange m\u00f6glich, doch auch mobil w\u00e4re es eine hilfreiche Funktion, die in iOS 8 Einzug erhalten k\u00f6nnte.<\/p>\n
Erkl\u00e4rt sich im Prinzip von selber. Nachdem in Mavericks bereits Push-Nachrichten f\u00fcr Webseiten aktiviert werden k\u00f6nnen, sollte diese Funktion jetzt auch f\u00fcr iOS folgen. Wir h\u00e4tten damit ein kleines Problem, das wir hier erkl\u00e4ren<\/a>. Mobil gibt es ohnehin schon Apps.<\/p>\n
Ein weiterer Wunsch f\u00fcr Apples mobilen Browser, den MacStories anf\u00fchrt: Ein Download-Manager f\u00fcr Safari. Gerade auf dem iPad w\u00fcrde das ein Schritt in Richtung Computer-Ersatz sein. <\/p>\n
F\u00fcr Nutzer einer physischen Tastatur k\u00f6nnte diese Idee interessant sein. Mit iOS 7 hat Apple viele neue Tastatur-Shortcodes<\/a> erg\u00e4nzt, doch hier ist noch Luft nach oben. Multitasking-Ansicht oder Spotlight-Suche mit einer Tastenkombination \u00f6ffnen? Vielleicht bald m\u00f6glich.<\/p>\n
Guter Gedanke: Das Control-Center etwas zu individualisieren ist sicherlich ein Wunsch vieler Nutzer. So etwa w\u00e4re es vorstellbar, Apps aus dem App Store als Option dort hereinzupinnen und so jederzeit schnell und bequem zu \u00f6ffnen.<\/p>\n
In iMessage l\u00e4sst sich einstellen, ob der Gespr\u00e4chspartner erf\u00e4hrt, wann man die Nachricht gelesen hat. Doch leider geht das entweder f\u00fcr alle Kontakte an oder auszuschalten. Hier k\u00f6nnte der iKonzern auch die Option zulassen, die Einstellung f\u00fcr einzelne Personen zu t\u00e4tigen.<\/p>\n
Weiter mit iMessage. Verglichen mit anderen Messengern sind die Optionen beim Verwalten einer Gruppe sehr rar ges\u00e4t. Wir w\u00fcrden es genauso wie MacStories guthei\u00dfen, wenn Apple an dieser Stelle den Rotstift ansetzt und es erlaubt, Mitglieder hinzuzuf\u00fcgen oder \u00c4hnliches. So beispielsweise macht es die Facebook-App.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"