{"id":50385,"date":"2014-05-15T15:54:18","date_gmt":"2014-05-15T13:54:18","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=50385"},"modified":"2014-05-15T17:42:01","modified_gmt":"2014-05-15T15:42:01","slug":"ipad-mini-klon-xiaomi-kaempft-in-china-gegen-apple","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ipad-mini-klon-xiaomi-kaempft-in-china-gegen-apple\/","title":{"rendered":"iPad mini-Klon: Xiaomi k\u00e4mpft in China gegen Apple (Video)"},"content":{"rendered":"

Xiaomi, vielleicht ist euch die Firma bereits ein Begriff, hat sein erstes Tablet ver\u00f6ffentlicht<\/a>. Die Daten kurz und b\u00fcndig: 7,9 Zoll, die gleiche Aufl\u00f6sung wie das iPad mini und eine modifizierte Android-Version, die aussieht, wie iOS 7.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/div>\n

Die \u00c4hnlichkeit ist kein Zufall: Xiaomi kopiert Apple gerne und hat damit gro\u00dfen Erfolg. Als „Apple aus China“ wird die Firma gehandelt, da sie bislang ausschlie\u00dflich im Reich der Mitte verkauft. Die Produkte? Meist nach wenigen Tagen ausverkauft. Der Chef? Liebt es, Steve Jobs zu imitieren, tr\u00e4gt oft Jeans und ein schwarzes Shirt. Die Fans? \u00c4hnlich begeistert von der Firma, wie die von Apple.<\/p>\n

Und so muss sich auch das neu erschienene Mi Pad Plagiatsvorw\u00fcrfe anh\u00f6ren lassen. Immerhin – und das zeichnet den Hardware-Hersteller aus – stimmt der Preis. In 16 GB kostet das Tablet n\u00e4mlich gerade einmal 175 Euro (dazu Versandkosten).<\/p>\n

\"\"<\/a><\/div>\n

Das Mi Pad im Video<\/h2>\n
\n
\t\t\t\t\t\t