{"id":51426,"date":"2014-06-16T17:02:15","date_gmt":"2014-06-16T15:02:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=51426"},"modified":"2014-06-16T17:02:15","modified_gmt":"2014-06-16T15:02:15","slug":"ibeacon-smartphones-werden-beim-einkauf-immer-nuetzlicher","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ibeacon-smartphones-werden-beim-einkauf-immer-nuetzlicher\/","title":{"rendered":"iBeacon: Smartphones werden beim Einkauf immer n\u00fctzlicher"},"content":{"rendered":"
Die mit iOS 7 eingef\u00fchrte iBeacon Technologie sollte euch ja bereits bekannt sein. Mit ihr lassen sich spezielle standortbezogene Push-Notifications senden,\u00a0n\u00fctzlich w\u00fcrde sich das etwa in L\u00e4den aller Art\u00a0erweisen. Die amerikanische Supermarktkette inMarket installierte in diversen L\u00e4den die klugen Sendermodule. Mit einem \u00fcberraschenden Ergebnis.<\/p>\n
So n\u00fctzlich standortbezogene Push-Notifications auch sein sollten, genau so aufdringlich k\u00f6nnen sie auch werden. Stellt euch vor, durch einen Laden zu gehen und alle f\u00fcnf Meter eine Nachricht zu bekommen. Das w\u00fcrde einen ziemlich negativen Eindruck hinterlassen. Doch das Experiment von inMarket zeigt genau das Gegenteil: Apps werden viel mehr in den Einkauf eingebunden und auch auf Werbung reagieren Kunden durchaus positiv<\/p>\n Die installierten iBeacons senden unter anderem\u00a0Benachrichtigungen zu Partnerapps von im Laden vertretenden Marken. Laut den Zahlen von inMarket ist die Interaktion mit den beworbenen Produkten 19 Mal h\u00f6her als zuvor. Diese Zusammensetzung aus interessanter\u00a0Werbung und nahezu perfektem Timing k\u00f6nnten in unserer konsumbereiten Welt zu deutlich erh\u00f6hten Verk\u00e4ufen f\u00fchren.<\/p>\n Laut inMarket\u00a0gibt es eine ideale Menge an verschickten Benachrichtigungen, die Ladenbesitzer aber erst rausfinden m\u00fcssen – einige L\u00e4den \u00fcberh\u00e4ufen Eink\u00e4ufer n\u00e4mlich mit ebendiesen. Die iBeacon Technologie steht noch sehr weit am Anfang und ihr Potenzial wird sich erst \u00fcber die Jahre entfalten. Allerdings zeigen uns Experimente wie die von inMarket, welche M\u00f6glichkeiten bereits drinstecken.<\/p>\n (via 9to5Mac<\/a>)<\/p><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die mit iOS 7 eingef\u00fchrte iBeacon Technologie sollte euch ja bereits bekannt sein. Mit ihr lassen sich spezielle standortbezogene Push-Notifications senden,\u00a0n\u00fctzlich w\u00fcrde sich das etwa in L\u00e4den aller Art\u00a0erweisen. Die amerikanische Supermarktkette inMarket installierte in diversen L\u00e4den die klugen Sendermodule. Mit einem \u00fcberraschenden Ergebnis. So n\u00fctzlich standortbezogene Push-Notifications auch sein sollten, genau so aufdringlich k\u00f6nnen … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":55,"featured_media":47976,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[7147],"appful":[],"class_list":["post-51426","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-iphone"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n