{"id":5164,"date":"2012-04-30T17:37:42","date_gmt":"2012-04-30T15:37:42","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=5164"},"modified":"2012-04-30T18:06:23","modified_gmt":"2012-04-30T16:06:23","slug":"wissenschaft-glas-das-nicht-spiegelt-oder-beschlagt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/wissenschaft-glas-das-nicht-spiegelt-oder-beschlagt\/","title":{"rendered":"Wissenschaft: Glas, das nicht spiegelt oder beschl\u00e4gt"},"content":{"rendered":"
Wenn ein Bildschirm spiegelt, hat das bekanntlich nur negative Folgen. Auf dem Display erkennt der Nutzer nichts mehr. Vor allem beim iPad und Mac, welche die gro\u00dfen Glasfl\u00e4chen bei Apple besitzen, nervt das gewaltig. L\u00f6sungen bieten Anti-Reflexions-Folien, welche mehr oder minder ihr Versprechen halten. Aber eine neue Technologie der Wissenschaftler vom Massachusetts Institute of Technology soll das Glas an sich nicht spiegelbar machen. Mit einem neu angesetzten Patent kann ein durchsichtiger Stoff so modifiziert werden, dass es weder spiegelt noch beschl\u00e4gt. Das Glas soll, nach dem Magazin ACS Nano, mit „Nanozapfen“ beschichtet werden, die Reflexionen verhindere und Wassertropfen abprallen lasse. Eine Beschichtung also, welche aufgrund ihrer Struktur Spiegelungen vermeidet und Wassertropfen wie ein Gummiball springen l\u00e4sst, dabei auch noch Staub entfernt und Wasserflecken abwendet – das klingt unglaublich und ist es auch.<\/p>\n
\n
\n