{"id":51678,"date":"2014-06-24T07:46:15","date_gmt":"2014-06-24T05:46:15","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=51678"},"modified":"2014-06-24T07:46:15","modified_gmt":"2014-06-24T05:46:15","slug":"surface-pro-3-microsoft-fischt-im-apple-gewaesser","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/surface-pro-3-microsoft-fischt-im-apple-gewaesser\/","title":{"rendered":"Surface Pro 3: Microsoft fischt im Apple-Gew\u00e4sser"},"content":{"rendered":"
Das kommt uns ziemlich bekannt vor. Microsoft bietet speziell f\u00fcr Apple-Nutzer eine Umsteigem\u00f6glichkeit an, um vom MacBook zum neu vorgestellten<\/a> zu springen. Bereits letztes Jahr<\/a> hat Microsoft die iPad-Anwender mit einem \u00e4hnlichen Programm angelockt. <\/p>\n Der Zweck heiligt die Mittel: Auf das Ergebnis kommt es an, nicht, auf welchem Wege man es erreicht hat. Nach dieser Devise k\u00f6dert Microsoft aktuell MacBook Air User in den USA. Wer seinen Apple-Laptop in Zahlung gibt, bekommt 650 Dollar f\u00fcr den Kauf eines 12 Zoll Surface Pro 3 gutgeschrieben, muss dann aber noch 149 Dollar drauflegen, um zum Preis des Ger\u00e4tes, das eine Verquickung aus Tablet und Laptop darstellt, zu erreichen. Die Aktion kann nur in einigen Microsoft-Gesch\u00e4ften in den Staaten geltend gemacht werden.<\/p>\n Damit erhoffen sich die Redmonder einmal mehr die Verk\u00e4ufe der eigenen Produkte anzukurbeln. Bereits mit dem Surface hatte Microsoft iPads in Zahlung genommen.<\/p>\n<\/p>\n
Surface Pro 3 im Vergleich zum MacBook Air.<\/h2>\n