{"id":5193,"date":"2012-05-01T13:02:36","date_gmt":"2012-05-01T11:02:36","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=5193"},"modified":"2012-05-01T13:08:27","modified_gmt":"2012-05-01T11:08:27","slug":"mobiltelefonmarkt-apple-konnte-weiter-steigen","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/mobiltelefonmarkt-apple-konnte-weiter-steigen\/","title":{"rendered":"Mobiltelefonmarkt: Apple konnte weiter steigen"},"content":{"rendered":"
Smartphones sind der neue Trend in der Welt, dass zeigen auch die neuen Zahlen f\u00fcr den weltweiten Mobiltelefonmarkt. Die IDC (International Data Corporation) ver\u00f6ffentlichtet einen neuen Bericht, wonach der Markt f\u00fcr das erste Quartal 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent auf 398,4 Millionen verkaufte Ger\u00e4te gesunken ist.<\/p>\n
\n
Allerdings beschr\u00e4nken sich diese Zahlen ausschlie\u00dflich auf die klassischen Mobiltelefone. Der Handel im Smartphonebereich ist dagegen im gleichen Zeitraum um 42,5 Prozent auf 144,9 Millionen Ger\u00e4te gestiegen. Dabei befindet sich der s\u00fcdkoreanische Konzern Samsung entgegen der Erwartungen vieler Analysten mit 42,2 Millionen verkauften Smartphones in diesem Quartal an der Spitze. Dicht dahinter folgt Apple, welche 35,1 Millionen iPhones absetzen konnten. Weiter abgeschottet k\u00e4mpfen Nokia (11,9 Millionen), RIM (9,7 Millionen) sowie HTC (6,9 Millionen) um die letzten Pl\u00e4tze. Smartphones sind der neue Trend in der Welt, dass zeigen auch die neuen Zahlen f\u00fcr den weltweiten Mobiltelefonmarkt. Die IDC (International Data Corporation) ver\u00f6ffentlichtet einen neuen Bericht, wonach der Markt f\u00fcr das erste Quartal 2012 im Vergleich zum Vorjahr um 1,5 Prozent auf 398,4 Millionen verkaufte Ger\u00e4te gesunken ist. Allerdings beschr\u00e4nken sich diese Zahlen ausschlie\u00dflich … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":8819,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,4],"tags":[7146,7147,168],"appful":[],"class_list":["post-5193","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-iphone","tag-apple","tag-iphone","tag-samsung"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
Im Gesamtmarkt allerdings sehen die Zahlen bei Nokia besser aus. Dort konnte sich das Unternehmen mit 82,7 Millionen Ger\u00e4ten den zweiten Platz hinter Samsung mit 93,8 Millionen Telefonen sichern. Apple muss weiterhin an der dritten Stelle ausharren, was allerdings f\u00fcr ein Unternehmen, welches nur Smartphones und dabei nur eine Smartphonereihe besitzt, wirklichsehr beachtlich ist. [via<\/a>]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"