{"id":52170,"date":"2014-07-09T16:33:27","date_gmt":"2014-07-09T14:33:27","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=52170"},"modified":"2014-07-09T16:33:27","modified_gmt":"2014-07-09T14:33:27","slug":"broadwell-mit-verspaetung-grosse-mac-updates-erst-2015","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/broadwell-mit-verspaetung-grosse-mac-updates-erst-2015\/","title":{"rendered":"Broadwell mit Versp\u00e4tung: Gro\u00dfe Mac-Updates erst 2015?"},"content":{"rendered":"
Broadwell ist eine neue Prozessorgeneration aus dem Hause Intel, der Nachfolger von Haswell. Durch das neue Fertigungsverfahren auf der Gr\u00f6\u00dfe von 14 Nanometern ist es m\u00f6glich, auf hohem Rechenniveau und zeitgleich mit hoher Energieeffizienz zu arbeiten. Die Einsparung von Energie wird durch das neue Fertigungsverfahren um ganze 30 % gesteigert. Doch auch bei der Grafikleistung (Iris und Iris Pro) hat sich etwas getan, denn beide Varianten arbeiten mit 80% mehr Leistung als die Haswell-Grafikchips. Broadwell unterst\u00fctzt zudem auch die SSD-Anbindungen mit \u00dcbertragungswerten von 1GB\/s.<\/p>\n
<\/p>\n
Eigentlich sollte die neue Chip-Generation noch vor Weihnachten <\/a> verf\u00fcgbar sein, wobei der Versand an andere Hardwarehersteller, wie Apple, bereits auf September datiert wurde. Doch laut einem aktuellen Bericht aus Fernost<\/a> (via CPU World<\/a>) verschiebt sich der Release der Chips noch einmal. Das k\u00f6nnte auch Einfluss auf Apples Pl\u00e4ne f\u00fcr die neuen Macs haben.<\/p>\n Laut dem Report wird die Produktion der Bauteile erst gegen Weihnachten aufgenommen, was ein Erscheinen erst in 2015 zur Folge h\u00e4tte.<\/p>\n Die Broadwell U 2+3 Dual-Core Chips k\u00f6nnten im MacBook Air und 13" Retina MacBook Pro Platz finden, sollen aber erst im Februar 2015 erscheinen. Noch schlimmer sieht die Lage bei den Broadwell H 4+3 Quad-Code Chips mit Iris Pro aus. Diese sollen erst im Juni 2015 an den Start gehen, k\u00f6nnten dann vermutlich im Retina MacBook Pro und iMac verbaut werden. <\/p>\n Durch die Verschiebung ist ein gr\u00f6\u00dferes<\/i> Hardware-Update der Macs in diesem Jahr etwas in die Ferne ger\u00fcckt. Bisher setzen das MacBook Air<\/a> und der iMac 21,5"<\/a> auf Haswell, dem Vorg\u00e4nger von Broadwell. Gut m\u00f6glich, dass Apple sp\u00e4ter in diesem Jahr noch die anderen Macs auf den aktuellen Stand bringt.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Broadwell ist eine neue Prozessorgeneration aus dem Hause Intel, der Nachfolger von Haswell. Durch das neue Fertigungsverfahren auf der Gr\u00f6\u00dfe von 14 Nanometern ist es m\u00f6glich, auf hohem Rechenniveau und zeitgleich mit hoher Energieeffizienz zu arbeiten. Die Einsparung von Energie wird durch das neue Fertigungsverfahren um ganze 30 % gesteigert. Doch auch bei der Grafikleistung … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":52169,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[71],"tags":[128,7150,129,34],"appful":[],"class_list":["post-52170","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-geruchte","tag-imac","tag-mac","tag-macbook-air","tag-macbook-pro"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n