{"id":5285,"date":"2012-05-02T22:36:25","date_gmt":"2012-05-02T20:36:25","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=5285"},"modified":"2017-06-14T17:53:01","modified_gmt":"2017-06-14T15:53:01","slug":"wird-apple-jetzt-auch-noch-mobilfunkanbieter","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/wird-apple-jetzt-auch-noch-mobilfunkanbieter\/","title":{"rendered":"Wird Apple jetzt auch noch Mobilfunkanbieter?"},"content":{"rendered":"
Apple hat ein eigenes Smartphone, ein eigenes Betriebssystem und einen eigenen iTunes Store, indem die K\u00e4ufe abgewickelt werden k\u00f6nnen. Was fehlt zum vollst\u00e4ndigen Paket? Der Mobilfunkprovider! Und genau das k\u00f6nnte Apple auch in die Hand nehmen.<\/strong><\/p>\n Das klingt auf den ersten Blick etwas weit hergeholt, doch denkbar w\u00e4re es allemal. So k\u00f6nnte sich Apple ein St\u00fcck weit von den Mobilfunkbetreibern l\u00f6sen und selbst auf diesem Markt aktiv werden. Mobilfunk-Experte Whitey Bluestein heizt diese Ger\u00fcchte in einem Artikel f\u00fcr Giga-Om<\/a> wieder an.<\/p>\n Bereits vor dem Release des ersten iPhones hat Apple diese Variante in Betracht gezogen und prompt ein Patent f\u00fcr dieses Gesch\u00e4ftsmodell beantragt. Das Patent beschreibt die M\u00f6glichkeit, als Hersteller selbst auch Provider zu sein. Dabei werden Sprach- und Datenverbindungen von bestehenden Providern eines Landes eingekauft und anschlie\u00dfend an die Nutzer weitergegeben. Eine komfortable Struktur h\u00e4tte Apple insofern, dass der Kunde \u00fcber den iTunes Store den Tarif oder die Flat bezahlen k\u00f6nnte.<\/p>\n M\u00f6glich w\u00e4re, dass Apple dieses Gesch\u00e4ftsmodell erst am iPad ausprobiert und dort vorerst nur Datentarife f\u00fcr mobiles Internet anbietet. Bei einem erfolgreichen Start k\u00f6nnte der iKonzern das Konzept dann auf das iPhone ausweiten. Aber solange Apple Handys<\/a> mit einem entsprechenden Tarif versorgt sind, besteht aus der Sicht vieler Kunden kein Bedarf auf noch <\/em>einen Mobilfunkanbieter.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple hat ein eigenes Smartphone, ein eigenes Betriebssystem und einen eigenen iTunes Store, indem die K\u00e4ufe abgewickelt werden k\u00f6nnen. Was fehlt zum vollst\u00e4ndigen Paket? Der Mobilfunkprovider! Und genau das k\u00f6nnte Apple auch in die Hand nehmen. Das klingt auf den ersten Blick etwas weit hergeholt, doch denkbar w\u00e4re es allemal. So k\u00f6nnte sich Apple ein … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":8830,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,7077,4,7623],"tags":[7146,7113],"appful":[],"class_list":["post-5285","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-ipad","category-iphone","category-mobilfunk","tag-apple","tag-mobilfunkanbieter"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/div>\n
\nDoch die Option, einen herk\u00f6mmlichen Mobilfunkanbieter zu w\u00e4hlen soll angeblich bestehen bleiben. [via<\/a>]<\/p>\n