{"id":53761,"date":"2014-08-28T17:19:34","date_gmt":"2014-08-28T15:19:34","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=53761"},"modified":"2014-08-28T17:24:31","modified_gmt":"2014-08-28T15:24:31","slug":"vorschau-videos-unter-ios-8-was-sich-app-entwickler-merken-sollten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/vorschau-videos-unter-ios-8-was-sich-app-entwickler-merken-sollten\/","title":{"rendered":"Vorschau-Videos unter iOS 8: Was sich App-Entwickler merken sollten"},"content":{"rendered":"
Apple wird ab Herbst seinen Entwicklern erlauben, neben Screenshots auch kleine Vorstellung-Videos in die Pr\u00e4sentation ihrer App im Store mit aufzunehmen. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten.<\/b><\/p>\n
Die Videos platzieren sich direkt neben den Bildschirmaufnahmen und sollen den Nutzern ein besseres Bild des Programms vermitteln. Ein Zugest\u00e4ndnis an die User, denen das Antesten der im App Store angebotenen Applikations \u2013 anders als auf den konkurrierenden Plattformen \u2013 nicht gestattet wird und die sich bislang auf die f\u00fcnf Screenshots verlassen mussten.<\/p>\n
<\/p>\n
Dennoch l\u00e4sst Apple den Entwicklern keinen kompletten Freiraum – auch die Videos unterliegen Einschr\u00e4nkungen und werden vom App Store Team ebenso kontrolliert. Die maximale L\u00e4nge der Bewegtbilder betr\u00e4gt 30 Sekunden. Mehr Zeit haben die Entwickler nicht, die User von ihrer App zu \u00fcberzeugen. Zudem achtet Apple streng darauf, dass im Gro\u00dfteil des Videos der Bildschirm des iOS-Ger\u00e4tes zu sehen ist. Mit anderen Elementen (Texten, Bilder anderer Dinge) solltet ihr also sparsam umgehen.<\/p>\n
Die Videos m\u00fcssen dementsprechend auch die Ma\u00dfe des iPhone- bzw. iPad-Displays annehmen, k\u00f6nnen aber im Portrait und Landscape-Mode aufgenommen werden. Wichtig f\u00fcr Universal-Apps: Hierbei sollte sowohl eine Aufnahme f\u00fcr das iPhone als auch f\u00fcr das iPad angefertigt werden. Die Sprache hat im \u00dcbrigen keinen Einfluss.<\/p>\n
<\/p>\n
Zu guter Letzt noch der Hinweis: Die Videos kann jeder selbst ohne viel Geld erstellen. Dadurch, dass Apple darauf achtet, dass es keine Werbe- sondern Vorstellungsclips sein sollen, reicht die Aufnahme des Bildschirms verbunden mit Musik oder kleinen Erkl\u00e4rungen. Unter Yosemite k\u00f6nnt ihr das Display des iOS-Ger\u00e4tes \u00fcbrigens ganz leicht aufnehmen, hier unsere Erkl\u00e4rung dazu<\/a>. Apple verlangt jedoch, dass ihr mindestens ein 4 Zoll iPhone f\u00fcr die Aufnahme benutzt.<\/p>\n Ein von Apple ausgew\u00e4hltes Beispielvideo haben wir zum besseren Verst\u00e4ndnis angeheftet. Insbesondere Bezahl-Apps und Spiele sollten von den Vorschau-Videos im App Store Gebrauch machen k\u00f6nnen.<\/p>\n https:\/\/player.vimeo.com\/video\/99357281<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple wird ab Herbst seinen Entwicklern erlauben, neben Screenshots auch kleine Vorstellung-Videos in die Pr\u00e4sentation ihrer App im Store mit aufzunehmen. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Die Videos platzieren sich direkt neben den Bildschirmaufnahmen und sollen den Nutzern ein besseres Bild des Programms vermitteln. Ein Zugest\u00e4ndnis an die User, denen das Antesten der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":53760,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7],"tags":[364,273,20],"appful":[],"class_list":["post-53761","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen","tag-app-store","tag-apps","tag-video"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nRetailMeNot<\/h2>\n