{"id":54501,"date":"2014-09-19T09:42:34","date_gmt":"2014-09-19T07:42:34","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=54501"},"modified":"2014-09-19T09:42:34","modified_gmt":"2014-09-19T07:42:34","slug":"apple-und-u2-arbeiten-an-einem-neuen-digitalen-musik-format","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-und-u2-arbeiten-an-einem-neuen-digitalen-musik-format\/","title":{"rendered":"Apple und U2 arbeiten an einem neuen digitalen Musik-Format"},"content":{"rendered":"
Apple und U2 tauchten in der j\u00fcngsten Vergangenheit ziemlich oft gemeinsam in den Medien auf. So sorgte das an iTunes Nutzer gratis verschenkte U2 Album "Songs of Innocence" unter anderem f\u00fcr Schlagzeilen. Nicht jeder Nutzer war gleicherma\u00dfen erfreut \u00fcber das Geschenk. Dennoch konnte Apple damit \u00fcberraschen. Bono, der Frontmann der irischen Band, gab gegen\u00fcber der Times<\/a> nun bekannt, dass diese Aktion nicht das letzte gewesen ist, was Apple und U2 gemeinsam angepackt haben. Die Informationen zu der neuen Unternehmung zwischen Apple und U2 sind ziemlich karg. Es bleibt zun\u00e4chst bei der Ank\u00fcndigung, so dass nun weiterer Raum f\u00fcr Spekulationen gegeben ist. Apple selbst hatte in der Vergangenheit bereits mit iTunes LP experimentiert. Hierbei handelte es sich ebenfalls um ein zun\u00e4chst vielversprechendes digitales Format, welches den Verkauf von Komplettwerken ankurbeln sollte. Der Erfolg blieb jedoch aus. iTunes LP hatte durchaus etwas, allerdings nicht genug um die K\u00e4ufer langfristig zum Kauf kompletter Alben zu animieren. Mit dem Start von iTunes Radio<\/a> und dem Kauf von Beats<\/a>, hat Apple bewiesen, dass auch der iPhone-Fertiger auf lange Sicht mit auf die Streaming-Welle aufspringen muss.<\/p>\n Das kostenlose U2 Album "Songs of Innocence", welches \u00fcber die iTunes-Cloud geladen werden kann, findet bei einem Gro\u00dfteil der Nutzer positiven Anklang. Laut U2 konnten somit bereits 38 Millionen H\u00f6rer gewonnen werden. Diejenigen, die das Album jedoch nicht h\u00f6ren m\u00f6chte, k\u00f6nnen Songs of Innocence \u00fcber ein Sonder-Tool<\/a> aus iTunes Mediathek wieder l\u00f6schen. Pro verkauftes Albumg \u00fcber den iTunes Store beh\u00e4lt Apple \u00fcbrigens eine Provision von 30 Prozent. Ein durchaus lukratives Gesch\u00e4ft, das sich laut Apple jedoch f\u00fcr beide Parteien also auch die Musiker lohnen soll.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple und U2 tauchten in der j\u00fcngsten Vergangenheit ziemlich oft gemeinsam in den Medien auf. So sorgte das an iTunes Nutzer gratis verschenkte U2 Album "Songs of Innocence" unter anderem f\u00fcr Schlagzeilen. Nicht jeder Nutzer war gleicherma\u00dfen erfreut \u00fcber das Geschenk. Dennoch konnte Apple damit \u00fcberraschen. Bono, der Frontmann der irischen Band, gab gegen\u00fcber der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":58,"featured_media":41150,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[101,1323],"appful":[],"class_list":["post-54501","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-itunes","tag-musik"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
\n<\/a>
\nLaut dem Times-Beitrag arbeiten Apple und U2 zusammen an einem neuen digitalen Format, welches Musik-Interessiertenwieder verst\u00e4rkt zum Kauf animieren soll. Musiker k\u00f6nnen heutzutage schlie\u00dflich nicht mehr nur vom Verkauf von Alben leben. Musikfans kaufen entweder lediglich einzelne Singles oder streamen die Musikst\u00fccke aus dem Netz und zahlen daf\u00fcr teilweise keinen Cent. Ber\u00fchmte Bands k\u00f6nnen dieses Defizit mit gro\u00dfen Konzerten und gepfefferten Preisen f\u00fcr Konzertkarten kompensieren. Zudem gehen Merchandising-Artikel auch noch recht gut. Songrwiter beispielsweise haben jedoch nicht die M\u00f6glichkeit Konzerte zu geben oder Merchandising-Artikel zu verkaufen. Sie verdienen kaum noch an ihren Werken. Das k\u00f6nnte sich laut U2 jedoch bald wieder \u00e4ndern. S\u00e4nger Bono ist davon \u00fcberzeugt, dass das gemeinsame Projekt mit Apple durchaus Potential habe die gesamte Musikindustrie zu retten.<\/p>\n