{"id":56414,"date":"2014-11-20T16:39:42","date_gmt":"2014-11-20T15:39:42","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=56414"},"modified":"2014-11-20T18:45:40","modified_gmt":"2014-11-20T17:45:40","slug":"gemischte-stimmen-ios-8-1-1-auf-dem-iphone-4s-und-ipad-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/gemischte-stimmen-ios-8-1-1-auf-dem-iphone-4s-und-ipad-2\/","title":{"rendered":"Gemischte Stimmen: iOS 8.1.1 auf dem iPhone 4s und iPad 2 [UPDATE]"},"content":{"rendered":"
UPDATE<\/b>: Nun hat Ars Technica<\/a> mal genauer hingeschaut und die Zeiten gemessen. Das Ergebnis entspricht den bisherigen Erfahrungen.<\/p>\n Originalartikel<\/b>:<\/p>\n Das j\u00fcngste iOS-Update k\u00fcmmert sich, das hat Apple gesondert hervorgehoben, um die Stabilit\u00e4t und Performance auf dem iPhone 4s und dem iPad 2. Das war auch dringend n\u00f6tig, denn der Sprung auf iOS 8 tat insbesondere diesen beiden Ger\u00e4tereihen gar nicht gut. Doch hat die Aktualisierung in Form von iOS 8.1.1 wirklich Fr\u00fcchte getragen?<\/p>\n <\/p>\n Noch in der Beta konnte sich iOS 8.1.1 nicht wirklich gut gegen seinen Vorg\u00e4nger auf dem iPhone 4s schlagen. Wir zeigten euch hier<\/a> ein Video dazu. Doch in der finalen Version sehen die ersten Reaktionen, die uns Leser zahlreich in Postfach schicken, recht gut aus.<\/p>\n Marius sieht beispielsweise viele Kleinigkeiten verbessert:<\/p>\n iOS 8.1.1 l\u00e4uft bei mir auf dem 4s schon echt besser als iOS 8.1 oder iOS 8. Das merkt man vor allem beim Ausl\u00f6sen von Fotos oder bei solchen RAM-bedingten Sachen, wie das \u00d6ffnen von bereits geladenen Safari-Seiten oder das Wechseln von Apps.<\/p><\/blockquote>\n \u00dcberhaupt scheint sich das iPhone 4s mit der neusten Software deutlich weniger aufzuh\u00e4ngen als zuvor, berichten andere. Das etwas fl\u00fcssiger von der Hand gehende Multitasking freut besonders iPad-Nutzer.<\/p>\n Aber dennoch trauern nicht wenige noch der Performance in iOS 7 nach. Sascha schreibt<\/p>\n Wer noch iOS 7.0.2 hat, sollte dabei aber auch bleiben.<\/p><\/blockquote>\n und bezieht sich vor allem auf das iPhone 4s und iPad 2. Trotzdem ist das Thema mit der Performance auf \u00e4lteren Ger\u00e4ten eine allj\u00e4hrlich wiederkehrende Plage. N\u00e4chstes Jahr reden wir dann \u00fcber iPhone 5 und iPad 3 Schwierigkeiten…<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" UPDATE: Nun hat Ars Technica mal genauer hingeschaut und die Zeiten gemessen. Das Ergebnis entspricht den bisherigen Erfahrungen. Originalartikel: Das j\u00fcngste iOS-Update k\u00fcmmert sich, das hat Apple gesondert hervorgehoben, um die Stabilit\u00e4t und Performance auf dem iPhone 4s und dem iPad 2. Das war auch dringend n\u00f6tig, denn der Sprung auf iOS 8 tat insbesondere … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":56413,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[14],"tags":[4250],"appful":[],"class_list":["post-56414","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-betriebssystem","tag-ios-8"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
<\/p>\n