{"id":57539,"date":"2015-01-06T14:06:23","date_gmt":"2015-01-06T13:06:23","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=57539"},"modified":"2015-01-06T14:06:23","modified_gmt":"2015-01-06T13:06:23","slug":"intel-offizielle-einfuehrung-der-broadwell-u-prozessoren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/intel-offizielle-einfuehrung-der-broadwell-u-prozessoren\/","title":{"rendered":"Intel: Offizielle Einf\u00fchrung der Broadwell-U-Prozessoren"},"content":{"rendered":"
In einer offiziellen Meldung<\/a>\u00a0hat Intel die Einf\u00fchrung der neuen Broadwell-Prozessoren angek\u00fcndigt. Diese sind f\u00fcr allem f\u00fcr kommende\u00a0MacBook Air- und Macbook Pro-Generationen sehr interessant.<\/p>\n Nachdem Intel den Start seiner f\u00fcnften Prozessoren-Generation mehrfach verschieben<\/a> musste, ist es nun endlich so weit. Die Broadwell-Chips werden anders als deren 22nm-Vorg\u00e4nger im 14nm-Verfahren gefertigt. Insgesamt umfasst die neue Produktpalette 14 verschiedene Ausf\u00fchrungen.<\/p>\n Zehn dieser Prozessoren kommen mit einer Leistungsaufnahme von 15 Watt und Intel HD Graphics (5500 oder 6000).\u00a0Dar\u00fcber hinaus werden vier 28-Watt-Modelle angeboten. Hier kommen Intel Iris Graphics (6100) zum Einsatz.<\/p>\n Die neuen CPUs bieten unter anderem eine bessere Performance.\u00a0Auf einem\u00a037 Prozent kleineren DIE-Bereich konnte der Hersteller 35 Prozent mehr Transistoren unterbringen. Au\u00dferdem hat sich die Grafik-Performance um 24 Prozent gesteigert. Dennoch\u00a0konnte Intel die Effizienz der Chips verbessern. Im Vergleich zu den Haswell-Prozessoren sollen nun bis zu 1.5 Stunden l\u00e4ngere Akkulaufzeiten erm\u00f6glicht werden. Dar\u00fcber hinaus unterst\u00fctzen alle\u00a0Broadwell-SoCs 4K Ultra HD Displays und verf\u00fcgen \u00fcber Intels neue WiDi-Technologie. Diese erm\u00f6glicht es dem Nutzer, Inhalte\u00a0drahtlos auf externe Bildschirme\u00a0zu \u00fcbertragen.<\/p>\n M\u00f6gliche Kandidaten f\u00fcr das MacBook Air und MacBook Pro<\/strong><\/p>\n Laut Intel sind die Broadwell-Prozessoren\u00a0aufgrund der effizienteren und kompakteren Bauweise prim\u00e4r f\u00fcr Notebooks, Ultrabooks,\u00a02in1s, Chromebooks, All-in-One und\u00a0Mini PCs ausgelegt. Somit w\u00e4ren die Chips \u00fcberaus interessant\u00a0f\u00fcr die kommende Generation des 13-Zoll-MacBook Pros (Retina) und MacBook Airs. Wann Apple dem eigenen Produktportfolio\u00a0ein Update verpassen wird, bleibt jedoch abzuwarten.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" In einer offiziellen Meldung\u00a0hat Intel die Einf\u00fchrung der neuen Broadwell-Prozessoren angek\u00fcndigt. Diese sind f\u00fcr allem f\u00fcr kommende\u00a0MacBook Air- und Macbook Pro-Generationen sehr interessant. Nachdem Intel den Start seiner f\u00fcnften Prozessoren-Generation mehrfach verschieben musste, ist es nun endlich so weit. Die Broadwell-Chips werden anders als deren 22nm-Vorg\u00e4nger im 14nm-Verfahren gefertigt. Insgesamt umfasst die neue Produktpalette 14 … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":60,"featured_media":57540,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[387,49],"tags":[129,34],"appful":[],"class_list":["post-57539","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-hardware","category-mac","tag-macbook-air","tag-macbook-pro"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n