{"id":58998,"date":"2015-02-24T08:53:23","date_gmt":"2015-02-24T07:53:23","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=58998"},"modified":"2015-02-24T08:53:23","modified_gmt":"2015-02-24T07:53:23","slug":"steve-jobs-waere-heute-60-jahre-alt-geworden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/steve-jobs-waere-heute-60-jahre-alt-geworden\/","title":{"rendered":"Steve Jobs w\u00e4re heute 60 Jahre alt geworden"},"content":{"rendered":"

Am heutigen Tag w\u00e4re der verstorbene Apple-CEO 60 Jahre alt geworden. Es ist davon auszugehen, dass Tim Cook im Laufe des Tages eine kurze Meldung anl\u00e4sslich dieses Geburtstags ver\u00f6ffentlicht. Denn der Querdenker und Vision\u00e4r war nicht nur einer der Mitbegr\u00fcnder des Unternehmens, sondern auch derjenige, der die Idee am Laufen hielt. Apple-Produkte gelten bis heute als die Speerspitze der technischen Ingenieurskunst und der Usabilty. <\/p>\n

<\/p>\n

Am 24. Februar 1955 wurde Steve Jobs in der Metropole San Francisco als Sohn von Joanne Schieble und Abdulfattah Jandali in San Francisco geboren. Kurz darauf adoptierten ihn Paul und Clara Jobs, sodass er im Stadtteil Palo Alto aufwuchs und dort schon im Kindesalter ein Interesse f\u00fcr die Computer-Technologie entwickelte. <\/p>\n

Nach seinem abgebrochenen Studium an der High School versuchte sich Jobs bei Atari und entwickelte dort unter anderem das Spiel Breakout – bis er mit Steve Wozniak einen Freund kennenlernte, mit dem er zusammen die ersten Computer baute. Im April 1976 haben Jobs, Wozniak und Ron Wayne das Unternehmen Apple Computer gegr\u00fcndet.<\/p>\n

Passend zu dem heutigen Geburtstag ist gestern ein neues Steve-Jobs-Interview aufgetaucht. Hier redet er \u00fcber Macs an Schulen und Universit\u00e4ten. Ein Vorhaben, das Apple sp\u00e4ter mit iPads versucht umzusetzen. Das Interview k\u00f6nnt ihr euch bei Soundcloud<\/a> anh\u00f6ren. <\/p>\n

Immer noch legend\u00e4r: Steve Jobs‘ Standford-Rede.<\/h2>\n
\t\t\t\t\t\t