{"id":59167,"date":"2015-03-02T10:50:35","date_gmt":"2015-03-02T09:50:35","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=59167"},"modified":"2015-03-02T09:09:54","modified_gmt":"2015-03-02T08:09:54","slug":"5g-telekom-moechte-1-gbits-schnellen-lte-nachfolger-bis-2020-einfuehren","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/5g-telekom-moechte-1-gbits-schnellen-lte-nachfolger-bis-2020-einfuehren\/","title":{"rendered":"5G: Telekom m\u00f6chte 1 Gbit\/s schnellen LTE-Nachfolger bis 2020 einf\u00fchren"},"content":{"rendered":"
Im Rahmen des Kapitalmarkttag 2015 hat die Deutsche Telekom die Pl\u00e4ne f\u00fcr den zuk\u00fcnftigen LTE-Ausbau vorgelegt<\/a>. Bis 2020 soll LTE mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit\/s fl\u00e4chendeckend verf\u00fcgbar sein. Als erstes Zwischenziel ist bis 2018 die Integration von 600 Mbit\/s schnellen LTE geplant.<\/p>\n Sollte die Telekom an ihren Pl\u00e4nen festhalten k\u00f6nnen, d\u00fcrfte der fl\u00e4chendeckenden Einf\u00fchrung von 5G nichts im Weg stehen. Aktuell k\u00f6nnen laut der Telekom 80 Prozent der Kunden schon jetzt von einer Download-Geschwindigkeit von 300 Mbit\/s Gebrauch machen. Bis 2018 soll sich die Geschwindigkeit jedoch verdoppeln. In f\u00fcnf Jahren m\u00f6chten die Bonner dann sogar die magische 1 Gbit\/s-Marke sprengen. Um die h\u00f6heren Geschwindigkeiten erreichen zu k\u00f6nnen, bedarf es einen Ausbau der aktuellen Technologien.<\/p>\n Der LTE-Nachfolger 5G wird ebenfalls neue und auch kostenintensive Technik ben\u00f6tigen. Der Mehraufwand und die damit einhergehenden Mehrkosten, d\u00fcrften sich dann wiederum auch bei den Preisen f\u00fcr die neuen Angebote bemerkbar machen. In den n\u00e4chsten Jahren wird die Telekom vermehrt Anstrengungen f\u00fcr den Ausbau von LTE-Advanced (LTE-A) und 5G bem\u00fchen. Der konkrete Planverlauf ist allerdings auch ein wenig davon abh\u00e4ngig, wie die bevorstehenden Frequenz-Versteigerung der Bundesnetzagentur im zweiten Quartal 2015 verl\u00e4uft.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Im Rahmen des Kapitalmarkttag 2015 hat die Deutsche Telekom die Pl\u00e4ne f\u00fcr den zuk\u00fcnftigen LTE-Ausbau vorgelegt. Bis 2020 soll LTE mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 Gbit\/s fl\u00e4chendeckend verf\u00fcgbar sein. Als erstes Zwischenziel ist bis 2018 die Integration von 600 Mbit\/s schnellen LTE geplant. Sollte die Telekom an ihren Pl\u00e4nen festhalten k\u00f6nnen, d\u00fcrfte der fl\u00e4chendeckenden … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":58,"featured_media":20924,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[7721],"appful":[],"class_list":["post-59167","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-deutsche-telekom"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n