{"id":59773,"date":"2015-03-23T15:24:13","date_gmt":"2015-03-23T14:24:13","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=59773"},"modified":"2015-03-23T15:30:47","modified_gmt":"2015-03-23T14:30:47","slug":"vodafone-bringt-5g-standard-voran-aktuell-bis-zu-102-gbits","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/vodafone-bringt-5g-standard-voran-aktuell-bis-zu-102-gbits\/","title":{"rendered":"Vodafone bringt 5G-Standard voran: Aktuell bis zu 10,2 GBit\/s"},"content":{"rendered":"
Die Technische Universit\u00e4t Dresden und Vodafone gelten als die\u00a0f\u00fchrenden\u00a0K\u00f6pfe hinter dem kommenden Netzstandard 5G, dem Nachfolger von 4G, besser bekannt als LTE. Geplant ist eine Einf\u00fchrung bis 2020, wie bei der Telekom<\/a>. Doch bereits jetzt demonstrierte man die m\u00f6glichen Geschwindigkeiten auf der CeBIT.<\/p>\n Was bisher nur im Labor m\u00f6glich war, gelang nun auch auf einer der gr\u00f6\u00dften Technologiemessen Deutschlands. Auf der CeBIT demonstrierte Vodafone eine \u00dcbertragungsgeschwindigkeit von 10,2 GBit\/s, ein neuer Rekord. Mit LTE sind derzeit 300 Mbit\/s erreichbar, w\u00e4hrend 5G 2020 maximal 1 GBit\/s liefern soll. Eine \u00dcbertragung im Ma\u00dfstab des aktuellen CeBIT-Rekords soll dann ab 2030 m\u00f6glich sein, wo\u00a0der Nachfolger von 5G bis zu 10 GBit\/s liefern\u00a0werden wird.<\/p>\n Es wird vermutet, dass Deutschland zwar keine Vorreiterrolle in Sachen 5G-Ausbau einnehmen wird, dies werden vermutlich wieder die Pioniere in S\u00fcdkorea \u00fcbernehmen, jedoch k\u00f6nnte es durchaus sein, dass man hierzulande relativ schnell auf den Zug aufspringt.<\/p>\n Die derzeitigen Probleme bestehen jedoch auch mit 5G. So stehen Kunden nur begrenzte Datentarife zur Verf\u00fcgung und gleichzeitig gibt es noch Regionen, in denen die Netzanbindung schlecht ausf\u00e4llt. Jedoch lassen sich mit 5G viele Tr\u00e4ume der Internet of Things realisieren, da erst durch hohe \u00dcbertragungsraten die Kommunikation zwischen Internet und Ger\u00e4ten gew\u00e4hrleistet werden kann.<\/p>\n <\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Die Technische Universit\u00e4t Dresden und Vodafone gelten als die\u00a0f\u00fchrenden\u00a0K\u00f6pfe hinter dem kommenden Netzstandard 5G, dem Nachfolger von 4G, besser bekannt als LTE. Geplant ist eine Einf\u00fchrung bis 2020, wie bei der Telekom. Doch bereits jetzt demonstrierte man die m\u00f6glichen Geschwindigkeiten auf der CeBIT. Was bisher nur im Labor m\u00f6glich war, gelang nun auch auf einer … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":61,"featured_media":59785,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[1125],"appful":[],"class_list":["post-59773","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-vodafone"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n