{"id":60301,"date":"2015-04-14T10:43:13","date_gmt":"2015-04-14T08:43:13","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=60301"},"modified":"2015-04-14T10:43:13","modified_gmt":"2015-04-14T08:43:13","slug":"das-ipad-als-papierersatz-mit-dem-adonit-jot-script-2","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-ipad-als-papierersatz-mit-dem-adonit-jot-script-2\/","title":{"rendered":"Das iPad als Papierersatz mit dem Adonit Jot Script 2"},"content":{"rendered":"
Der Jot Script 2 von Adonit<\/a>* ist einer der neusten Handschrifterkennungsstifte, die man derzeit findet. Die Neuauflage f\u00fchlt sich sehr handlich und gewohnt an – wie ein klassischer Kugelschreiber. Durch den Stift kann das iPad und auch das iPhone eine detailreiche Schrifterkennung erfahren.<\/p>\n Die beste Nutzung erf\u00e4hrt man mit dem iPad, da das Display die n\u00f6tige Gr\u00f6\u00dfe f\u00fcr die Handschrift bietet. Gekoppelt werden iPad und Stift per Bluetooth – zuvor sollte aber in den Einstellungen die Multitasking-Bedienung deaktiviert werden, um das Display nicht durch eine Handauflage zu verwirren. F\u00fcr unsere T\u00e4tigkeiten nutzen wir Penultimate. Alle anderen unterst\u00fctzten Apps (und es sind nicht wenige) findet ihr hier<\/a>.<\/p>\n\n<\/a><\/p>\n
<\/div>\n\t