{"id":61849,"date":"2015-06-08T19:29:37","date_gmt":"2015-06-08T17:29:37","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=61849"},"modified":"2015-06-10T11:34:11","modified_gmt":"2015-06-10T09:34:11","slug":"os-x-el-capitan-mit-einigen-kleinigkeiten","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/os-x-el-capitan-mit-einigen-kleinigkeiten\/","title":{"rendered":"OS X El Capitan: Mit einigen Kleinigkeiten"},"content":{"rendered":"
Apple hat seine WWDC heute Abend p\u00fcnktlich um 19 Uhr er\u00f6ffnet und nach einem kurzen Einstiegsvideo direkt mit dem ersten Programmpunkt begonnen: OS X.<\/p>\n
Der Nachfolger des \u00fcberaus erfolgreichen OS X Yosemite – 55 Prozent der Nutzer haben das System installiert – nennt sich: OS X El Capitan, ein Berg in den USA oder der spanische Begriff f\u00fcr Kapit\u00e4n. Der Fokus liegt bei dem Update jedoch nicht auf gro\u00dfe Neuheiten oder dem Design, wie es bei Yosemite der Fall war, sondern eher auf Stabilit\u00e4t und Nutzererfahrung. Die Bedienung soll also gebessert werden.<\/p>\n
So gibt es in der Mail-App ab sofort eine Wischgeste, um einzelne Mails zu l\u00f6schen bzw. als gelesen zu makieren. Zudem verf\u00fcgt Safari in OS X El Capitan \u00fcber die M\u00f6glichkeit, Tabs an den linken Rand der Tabbar anzuheften (Bild oben) und Webseiten \u00fcber Gesten zur Leseliste hinzuzuf\u00fcgen. Des Weiteren ist die Spotlight-Suche intelligenter geworden: OS X 10.11 versteht nun auch Anweisungen wie „Alle Mails von Peter, die bisher unbeantwortet blieben“ und sucht nach den entsprechenden Kriterien das System durch.<\/p>\n Auch das Fenstermanagement wurde eine \u00dcberarbeitung unterzogen: In Mission Control lassen sich k\u00fcnftig Fester automatisch positionieren. Beispielsweise k\u00f6nnen zwei Fenster mit wenigen Griffen nebeneinander gestellt werden, wie es unter Windows bereits seit l\u00e4ngerer Zeit funktioniert.<\/p>\n Bei der Performance spricht Apple insbesondere Spiele-Fans und Grafiker an. Die Grafikschnittstelle Metal kommt nach iOS nun auch in OS X zum Einsatz. Das bedeutet eine 50 Prozent schnellere Ausf\u00fchrungsgeschwindigkeit bei 40 Prozent weniger CPU-Last. Das schont nicht nur den Akku, sondern l\u00e4sst die Grafiken auch wesentlich fl\u00fcssiger \u00fcber den Bildschirm laufen. Adobe hat schon angek\u00fcndigt alle seine OS X-Apps mit Metal auszustatten.<\/p>\n Die Entwicklerversion wird heute erscheinen. Release ist im Herbst – kostenlos.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Apple hat seine WWDC heute Abend p\u00fcnktlich um 19 Uhr er\u00f6ffnet und nach einem kurzen Einstiegsvideo direkt mit dem ersten Programmpunkt begonnen: OS X. Der Nachfolger des \u00fcberaus erfolgreichen OS X Yosemite – 55 Prozent der Nutzer haben das System installiert – nennt sich: OS X El Capitan, ein Berg in den USA oder der … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":61851,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[1062,6841],"appful":[],"class_list":["post-61849","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-os-x","tag-os-x-el-capitan"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n