{"id":61963,"date":"2015-06-11T18:10:07","date_gmt":"2015-06-11T16:10:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=61963"},"modified":"2015-06-11T18:10:07","modified_gmt":"2015-06-11T16:10:07","slug":"kickstarter-smartes-tuerschloss-mit-fingerabdrucksensor","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/kickstarter-smartes-tuerschloss-mit-fingerabdrucksensor\/","title":{"rendered":"Kickstarter: Smartes T\u00fcrschloss mit Fingerabdrucksensor"},"content":{"rendered":"
Mit dem Haust\u00fcrschloss Danalock<\/a> Haust\u00fcrschloss ist es m\u00f6glich per Smartphone Zugang zu seiner Wohnung oder seinem Haus zu bekommen. Man ben\u00f6tigt so keinen Schl\u00fcssel mehr, jedoch muss man sein Handy immer dabei haben. Diesen Umstand hat sich das Team Ola aus Peking angenommen und mit dem Ola Smart Lock eine Weiterentwicklung der bislang bekannten Smart Locks vorgestellt. Die Chinesen lassen so nicht nur den Haust\u00fcrschl\u00fcssel verschwinden, sondern erm\u00f6glichen auch das \u00d6ffnen ohne ein mobiles Endger\u00e4t dabei zu haben.<\/p>\n Erm\u00f6glicht wird das Ganze mit einem Fingerabdruckscanner, welcher im T\u00fcrgriff eingelassen ist. Dabei handelt es sich um den schwedischen Sensor namens FPC1020AM. Auch an Effizienz und Komfort soll es nicht mangeln. So soll das Schloss, laut Hersteller, das schnellste und energiesparendste auf dem Markt sein. Mit den eingebauten vier AA-Batterien sollen \u00fcber 30.000 \u00d6ffnungen m\u00f6glich sein. Das entspricht in etwa zwei Jahre. Sollte dennoch mal der Saft ausgehen, versorgt eine Panasonic Evolta\u00a0Batterie das Ola Smart Lock. Diese h\u00e4lt aktuell den Rekord mit einer Lebensdauer von sieben Jahren.<\/p>\n Bei vielen aktuellen Bluetooth-Schl\u00f6ssern ist aber auch der Zugang selbst nicht immer z\u00fcgig. Das liegt in der Regel an dem Prozess, dass sich das Schloss erst mit dem Handy verbinden muss, bevor es die Daten vom Ger\u00e4t empfangen kann. Die Konkurrenz von Ola schafft die \u00d6ffnung in weniger als einer Sekunde. Das ist eben deutlich schneller, als einen Schl\u00fcssel raus zu kramen. Per App ist es ebenfalls m\u00f6glich einen zeitlich begrenzten Zugang zu Haus zu gew\u00e4hren. Dabei wurde diese bewusst minimalistisch und einfach gehalten, da sie zur t\u00e4glichen Nutzung nicht ben\u00f6tigt wird.<\/p>\n Wer das Projekt unterst\u00fctzen m\u00f6chte, kann dies bei Kickstarter tun<\/a>. Geplanter Auslieferungstermin ist weltweit im M\u00e4rz 2016. Die Kampagne l\u00e4uft dabei noch bis zum 23.07.2015 und hat als Ziel 125.000 US-Dollar. Davon wurden bis dato etwas \u00fcber 15.000 Dollar eingespielt. Wer jetzt schon ein Ola Smart Lock vorbestellen m\u00f6chte, muss rund 159 Dollar auf den Tisch legen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Mit dem Haust\u00fcrschloss Danalock Haust\u00fcrschloss ist es m\u00f6glich per Smartphone Zugang zu seiner Wohnung oder seinem Haus zu bekommen. Man ben\u00f6tigt so keinen Schl\u00fcssel mehr, jedoch muss man sein Handy immer dabei haben. Diesen Umstand hat sich das Team Ola aus Peking angenommen und mit dem Ola Smart Lock eine Weiterentwicklung der bislang bekannten Smart … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":52,"featured_media":45897,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[387],"tags":[4567],"appful":[],"class_list":["post-61963","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-hardware","tag-touch-id"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n