{"id":62559,"date":"2015-06-29T11:09:41","date_gmt":"2015-06-29T09:09:41","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=62559"},"modified":"2015-06-29T14:22:11","modified_gmt":"2015-06-29T12:22:11","slug":"google-moechte-ungewollte-klicks-auf-banner-werbung-kuenftig-vermeiden","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/google-moechte-ungewollte-klicks-auf-banner-werbung-kuenftig-vermeiden\/","title":{"rendered":"Google m\u00f6chte ungewollte Klicks auf Banner-Werbung k\u00fcnftig vermeiden"},"content":{"rendered":"
Google m\u00f6chte in Zukunft versehentliche Klicks auf Banner-Werbung verhindern. Nahezu jedem Nutzer eines Smartphones d\u00fcrfte es schon einmal passiert sein, auf mobilen Websites ungewollt ein Werbe-Banner geklickt zu haben. Die Weiterleitung ist etwas nervig, kann jedoch recht schnell auch wieder geschlossen werden. Passiert ab und zu, soll in Zukunft aber laut Google nicht mehr vorkommen.<\/p>\n
<\/p>\n
Neue Mechanismen sollen daf\u00fcr sorgen, dass App-Betreiber, die wiederum auf Googles AdWords-Dienst setzen um Werbung auf mobilen Websiten einblenden zu k\u00f6nnen, in Zukunft Geld sparen. Pro Klick auf einen der Werbebanner zahlen die Werbetreibenden an Google. Klicks, die wiederum versehentlich passieren bringen keinen Mehrwert und lassen somit Kosten entstehen ohne Profit zu generieren. <\/p>\n
Zum Schutz sollen gleich drei Mechanismen greifen. Zum einen sind die R\u00e4nder von Werbe-Bannern in Zukunft nicht mehr klickbar. Wie gro\u00df der nicht klickbare Bereich ist, teilte Google nicht konkret mit. Allerdings muss der Nutzer wohl schon ziemlich zentral auf den Banner klicken. Zum anderen werden k\u00fcnftig auch Klicks auf App-Icons gesperrt. Vor allem Apps, die mit Fullscreen-Werbung gespickt werden linken des \u00d6fteren auch auf andere Apps oder Dienste. Google m\u00f6chte diese nervige Geschichte ebenfalls blocken und nur noch Links direkt in den jeweiligen App-Store zulassen. Als dritte Ma\u00dfnahme k\u00f6nnen Werbe-Banner bald nur noch geklickt werden, wenn diese eine gewisse Zeit lang eingeblendet wurden. Google spricht dabei von einer Klickverz\u00f6gerung. Weitere Informationen zu den neuen Ma\u00dfnahmen, h\u00e4lt Google auf dem AdWords-Blog<\/a> bereit.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Google m\u00f6chte in Zukunft versehentliche Klicks auf Banner-Werbung verhindern. Nahezu jedem Nutzer eines Smartphones d\u00fcrfte es schon einmal passiert sein, auf mobilen Websites ungewollt ein Werbe-Banner geklickt zu haben. Die Weiterleitung ist etwas nervig, kann jedoch recht schnell auch wieder geschlossen werden. Passiert ab und zu, soll in Zukunft aber laut Google nicht mehr vorkommen. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":58,"featured_media":62566,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[156],"appful":[],"class_list":["post-62559","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-google"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n