{"id":63013,"date":"2015-07-14T12:50:10","date_gmt":"2015-07-14T10:50:10","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=63013"},"modified":"2015-07-14T12:54:21","modified_gmt":"2015-07-14T10:54:21","slug":"christopher-posch-spezial-rtl-zeigt-folgen-von-identitaetsklau-im-netz","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/christopher-posch-spezial-rtl-zeigt-folgen-von-identitaetsklau-im-netz\/","title":{"rendered":"Dramatik sensibilisiert: RTL zeigt Folgen von Identit\u00e4tsklau im Netz"},"content":{"rendered":"
Gestern Abend sahen insgesamt 2,11 Millionen Zuschauer auf RTL, wie das Team um TV-Anwalt Christopher Posch die Identit\u00e4t einer ahnungslosen Zuschauerin \u00fcbernahm. Zusammen mit einem Experten-Team aus Aachen sollte das Format sensibilisieren, was beim zu offenen Umgang mit den Daten passieren kann. Dabei hat der Sender aber auch nicht seine eigentliche Bestimmung vergessen: Die Unterhaltung.<\/p>\n
<\/p>\n
Das Thema trifft sicher den Zahn der Zeit. Identit\u00e4tsklau im Internet, Hackerangriffe, Spionage durch Computer-Software, Missbrauch der eigenen Daten. Das wei\u00df auch RTL und hat daher zusammen mit der FH Aachen ein Experiment gestartet. Eine Zuschauerin, besonders sorglos mit ihrem digitalen Leben, wurde gehackt und dann Opfer der feindlichen \u00dcbernahme. Das TV-Team verkaufte in ihrem Namen Produkte, postete Bilder auf ihrem Facebook-Account, kaufte Artikel mit den Daten. <\/p>\n
Stellenweise oberfl\u00e4chlich und oftmals dramatisiert, stellt sich der Beitrag doch als Man wird es nicht verhindern k\u00f6nnen, aber einige Tipps gibt es, um sich etwas vor Hackerangriffen zu sch\u00fctzen: Ein doppeltes Anmeldungsverfahren hilft, das Schlimmste zu verhindern. Es l\u00e4sst zum Beispiel nicht ohne Weiteres ein Passwort zur\u00fccksetzen, wenn man nicht das Smartphone am Mann hat. Auch das Nutzen verschiedener Passw\u00f6rter und das regelm\u00e4\u00dfige \u00c4ndern selbiger beugen ungemein vor. Nicht zuletzt hilft ferner das Einsetzen komplizierterer Kennw\u00f6rter. Bei unseri\u00f6sen Mails, ihr wisst es, lieber nicht den Anhang \u00f6ffnen und wenn ihr euch bei Links unsicher seid: Rechtsklick, Link kopieren und in eine Notiz einf\u00fcgen – oftmals seht ihr dann schon die Fake-Seite. <\/p>\n Nicht zuletzt solltet ihr euch auch immer bewusst sein, dass alles, was ihr im Netz macht, seine Spuren hinterl\u00e4sst.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Gestern Abend sahen insgesamt 2,11 Millionen Zuschauer auf RTL, wie das Team um TV-Anwalt Christopher Posch die Identit\u00e4t einer ahnungslosen Zuschauerin \u00fcbernahm. Zusammen mit einem Experten-Team aus Aachen sollte das Format sensibilisieren, was beim zu offenen Umgang mit den Daten passieren kann. Dabei hat der Sender aber auch nicht seine eigentliche Bestimmung vergessen: Die Unterhaltung. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":41146,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[13],"tags":[1366],"appful":[],"class_list":["post-63013","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-videosammlung","tag-datenschutz"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nLehrstunde<\/del> Erinnerung der Gefahren im Netz dar. Mit der n\u00f6tigen Skepsis betrachtet. Ihr k\u00f6nnt den Bericht hier<\/a> auf dem Mac\/PC noch einmal anschauen.<\/p>\nTipps gegen sorgloses Leben im Netz.<\/h2>\n