{"id":63490,"date":"2015-07-30T14:00:22","date_gmt":"2015-07-30T12:00:22","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=63490"},"modified":"2015-07-30T14:00:22","modified_gmt":"2015-07-30T12:00:22","slug":"oneplus-2-die-zweite-generation-des-flaggschiff-killers-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/oneplus-2-die-zweite-generation-des-flaggschiff-killers-video\/","title":{"rendered":"OnePlus 2: Die zweite Generation des Flaggschiff-Killers [Video]"},"content":{"rendered":"

Vor Kurzem hat OnePlus die zweite Generation des hauseigenen Flaggschiff-Killers ver\u00f6ffentlicht und h\u00e4lt damit an der urspr\u00fcnglichen Strategie fest. Doch was kann das OnePlus 2 und wie schl\u00e4gt es sich gegen das iPhone 6?<\/p>\n

\"oneplus2\"<\/a><\/p>\n

Hinsichtlich der Hardware kann der Androide auf ganzer L\u00e4nge \u00fcberzeugen. Verbaut sind ein Snapdragon 810, 4 GB RAM und 64 GB Speicher in der teureren Variante f\u00fcr 389 Dollar. Das g\u00fcnstigere Modell kommt mit 3 GB RAM und 16\u00a0GB Speicher, kostet allerdings\u00a0nur 329 Dollar. Leistungstechnisch\u00a0befindet sich der Flaggschiff-Killer ohne Zweifel auf Augenh\u00f6he mit dem iPhone und anderen Top-Smartphones bekannter Hersteller.\u00a0Auch das Design macht einen hochwertigen\u00a0Eindruck. Die R\u00e4nder bestehen aus Metall, die R\u00fcckseite kann dank f\u00fcnf verschiedener\u00a0StyleSwap Cover dem eigenen Geschmack angepasst werden.<\/p>\n

An der Front befindet sich eine 5-Megapixel-Selfie-Cam, die Hauptkamera verf\u00fcgt \u00fcber eine Aufl\u00f6sung von 13 Megapixeln.\u00a0Hier ist insbesondere der vom LG G3 bekannte Laser-Autofokus bemerkenswert. Zur weiteren Ausstattung geh\u00f6ren\u00a0ein optischer Bildstabilisator und ein Dual-LED-Blitz.<\/p>\n

Das 5,5-Zoll-Display l\u00f6st mit 1920 x 1080 Pixeln auf und unterscheidet sich damit nicht merklich von dem des Vorg\u00e4ngermodells. Sehr erfreulich\u00a0ist hingegen die Integration eines Fingerabdruckscanners. Aufseiten der Software setzt das chinesische Unternehmen\u00a0auf\u00a0das hauseigene OxygenOS (basierend auf Android 5.1).<\/p>\n

Ohne Frage, das OnePlus 2 ist ein ordentliches Kraftpaket. Zudem \u00fcberrascht es mit einem edlen Design und tollen Features. Selbst wenn der Preis im Vergleich zur ersten Generation etwas gestiegen\u00a0ist, kann man hier\u00a0weiterhin von einem Schn\u00e4ppchen reden.\u00a0Ab dem 11. August startet der offizielle Verkauf des OnePlus 2. Vorerst allerdings\u00a0nur f\u00fcr die teurere Variante mit 64 GB Speicher. Dar\u00fcber hinaus ist erneut eine Einladung notwendig, um eine Bestellung abschlie\u00dfen zu k\u00f6nnen.<\/p>\n

Den Vergleich zum iPhone 6 braucht das OnePlus 2 keinesfalls scheuen, wie das folgende Video zeigt.<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t