{"id":65938,"date":"2015-10-26T13:34:48","date_gmt":"2015-10-26T12:34:48","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=65938"},"modified":"2015-10-26T13:34:48","modified_gmt":"2015-10-26T12:34:48","slug":"apple-und-microsoft-die-sanfte-hassliebe-2-0","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apple-und-microsoft-die-sanfte-hassliebe-2-0\/","title":{"rendered":"Apple und Microsoft: Die sanfte Hassliebe 2.0"},"content":{"rendered":"
Erinnert ihr euch noch an die PC vs. Mac-Zeiten? Beide Seiten, sowohl Microsoft als auch Apple, waren in dieser Phase die wohl gr\u00f6\u00dften Rivalen auf dem Markt. Doch die Verh\u00e4ltnisse haben sich verschoben, die Beziehung ist aufgeweicht – auch, um im Kampf gegen Google standzuhalten.<\/p>\n
<\/p>\n
Man k\u00f6nnte meinen, dass sich die Kalifornier und Redmonder in den letzten Monaten besonnen haben und nun statt auf Konfrontation auf Kooperation aus sind. So kommen die zarten Worte des ehemaligen Chefs und jetzigen Rentners Steve Ballmer \u00fcberraschend: Apple habe einen „guten Job“ gemacht<\/a>, um sich zu einem der weltweit gr\u00f6\u00dften Unternehmen zu mausern. Noch 1997, als Microsoft selbst in Apple-Aktien investieren musste, um einen Patentstreit beizulegen, ahnte niemand, dass der iPhone-Hersteller heute 257 Milliarden US-Dollar mehr wert sein w\u00fcrde als Microsoft.<\/p>\n Unvergessen die Zeiten, als Ballmer dem iPhone ob des Preises noch ein Nischendasein zu schrieb<\/a>.<\/p>\n Bereits zur Keynote des iPad Pro zeichnete sich die Ann\u00e4hrung der beiden Unternehmen ab. Viele Zuschauer staunten nicht schlecht, als pl\u00f6tzlich Microsoft auf einer Apple-Keynote das hauseigene Programm Office zeigen durfte. Es scheint ein Sinneswandel zwischen den beiden einstigen Rivalen eingetreten zu sein, der wohl insbesondere an der Strategie von Tim Cook h\u00e4ngen d\u00fcrfte. Kurz darauf vermutete der CEO n\u00e4mlich \u00f6ffentlich, dass die Kunden eine Kooperation mit Microsoft wollen<\/a>. Angesichts der Android-Macht, die mit den hauseigenen Google-Diensten im Office-Bereich einhergeht, ein cleverer Schritt.<\/p>\n So passt es ins Bild, dass ein Microsoft-Sprecher<\/a> anl\u00e4sslich der heutigen Store-Er\u00f6ffnung auf der 5th Avenue in New York auch iPhone-Nutzer einl\u00e4dt. Gerne w\u00fcrde man Office auf dem iPhone n\u00e4her bringen – nat\u00fcrlich aber nicht ohne den Hintergedanken, dass auch Surface und Co interessant sein k\u00f6nnten.<\/p>\n If you bring your iPhone in here, I\u2019d love to show you how to use Office on it,\u201d said Kelly Soligon, senior director of retail stores marketing at Microsoft.<\/p><\/blockquote>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Erinnert ihr euch noch an die PC vs. Mac-Zeiten? Beide Seiten, sowohl Microsoft als auch Apple, waren in dieser Phase die wohl gr\u00f6\u00dften Rivalen auf dem Markt. Doch die Verh\u00e4ltnisse haben sich verschoben, die Beziehung ist aufgeweicht – auch, um im Kampf gegen Google standzuhalten. Man k\u00f6nnte meinen, dass sich die Kalifornier und Redmonder in … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":65937,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,4],"tags":[503],"appful":[],"class_list":["post-65938","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-iphone","tag-microsoft"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nMicrosoft l\u00e4dt iPhone-Nutzer ein.<\/h2>\n
<\/p>\n