{"id":65940,"date":"2015-10-26T15:39:01","date_gmt":"2015-10-26T14:39:01","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=65940"},"modified":"2015-10-26T15:39:01","modified_gmt":"2015-10-26T14:39:01","slug":"fitbit-nimmt-stellung-hack-des-fitnesstrackers-sei-nicht-moeglich","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/fitbit-nimmt-stellung-hack-des-fitnesstrackers-sei-nicht-moeglich\/","title":{"rendered":"Fitbit nimmt Stellung: Hack des Fitnesstrackers sei nicht m\u00f6glich"},"content":{"rendered":"
Vor ein paar Tagen machte die Nachricht die Runde, Fitnesstracker von Fitbit k\u00f6nnten innerhalb von Sekunden<\/a> gehackt werden. Jetzt bezieht das Unternehmen gegen\u00fcber Apfelpage.de offiziell Stellung zu dem Vorfall.<\/p>\n Sicherheitsexpertin Axelle Aprville, die die vermeintliche Sicherheitsl\u00fccke entdeckt hatte, best\u00e4tigt in der Stellungnahme\u00a0selbst, „dass es sich um ein rein theoretisches Szenario handelte“ und es „nicht m\u00f6glich“ sei, Fitbit-Ger\u00e4te mit Malware zu infizieren. Aus diesem Grund m\u00fcssen Nutzer auch keine Ma\u00dfnahmen zur Sicherheit durchf\u00fchren.<\/p>\n Fitbit schreibt uns:<\/p>\n Wir versichern unseren Usern, dass die Nutzung ihrer Fitbit-Ger\u00e4te auch weiterhin sicher ist und keine Ma\u00dfnahmen erforderlich sind.<\/p><\/blockquote>\n Urspr\u00fcnglich hatte die Meldung Bedenken bei Nutzern hervorgerufen, da der beschriebene Hacking-Vorgang des Fitbits sehr einfach schien. Angreifer h\u00e4tten sich nicht einmal mit dem Ger\u00e4t verbinden m\u00fcssen, da alles \u00fcber die Blueooth-Verbindung erfolgt w\u00e4re. Bei einer Synchronisation mit dem PC w\u00e4ren dann Trojaner und andere Viren auf diesen geladen worden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Vor ein paar Tagen machte die Nachricht die Runde, Fitnesstracker von Fitbit k\u00f6nnten innerhalb von Sekunden gehackt werden. Jetzt bezieht das Unternehmen gegen\u00fcber Apfelpage.de offiziell Stellung zu dem Vorfall. Sicherheitsexpertin Axelle Aprville, die die vermeintliche Sicherheitsl\u00fccke entdeckt hatte, best\u00e4tigt in der Stellungnahme\u00a0selbst, „dass es sich um ein rein theoretisches Szenario handelte“ und es „nicht m\u00f6glich“ … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":55,"featured_media":58626,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[7492],"appful":[],"class_list":["post-65940","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-gesundheit"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n