{"id":66717,"date":"2015-11-25T15:47:26","date_gmt":"2015-11-25T14:47:26","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=66717"},"modified":"2015-11-25T15:53:12","modified_gmt":"2015-11-25T14:53:12","slug":"schweiz-zieht-mit-ab-2017-einheitliches-ladegeraet-fuer-handys","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/schweiz-zieht-mit-ab-2017-einheitliches-ladegeraet-fuer-handys\/","title":{"rendered":"Schweiz zieht mit: Ab 2017 einheitliches Ladekabel f\u00fcr Handys"},"content":{"rendered":"
Was die EU schon im letzten Jahr beschlossen hat, ist nun auch in der Schweiz festgesetzt<\/a>: Ab Sommer 2017 m\u00fcssen alle Handys und Tablets mit dem gleichen Kabel\u00a0aufladbar sein.<\/strong><\/p>\n Schon 2014 hat sich das EU-Parlament in diesem Gesetz <\/a>daf\u00fcr ausgesprochen. Demnach d\u00fcrfen ab 2017 Handyhersteller nur noch ein Kabel vertreiben, das mit allen neuen Smartphones und Tablets kompatibel ist. Der Bundesrat in der Schweiz zog mit einer heute verabschiedeten Verordnung nach – so sehen es die Bilateralen Vertr\u00e4ge vor.<\/p>\n Das Gesetz erspart dem Nutzer nicht nur weniger Kabelsalat.\u00a0Der Bundesrat erhofft sich auch, dass es weniger Ladeger\u00e4te und somit auch weniger Elektroschrott geben wird:<\/p>\n Die Vereinheitlichungsbem\u00fchungen wurden in den neuen gesetzlichen Grundlagen konkretisiert und betreffen unter anderem Mobiltelefone und andere mobile Ger\u00e4te, die bis sp\u00e4testens Mitte 2017 mit einem einheitlichen Ladeger\u00e4t kompatibel sein m\u00fcssen. Durch diese Massnahme wird es weniger Ladeger\u00e4te und somit weniger Elektroschrott geben.<\/p><\/blockquote>\n Derzeit ist noch nicht klar, welche technische L\u00f6sung den Zuschlag bekommt. Dar\u00fcber wird das\u00a0Europ\u00e4ische Institut f\u00fcr Telekommunikationsnormen noch entscheiden m\u00fcssen. Das Gros der Hersteller auf dem europ\u00e4ischen Markt verwendet derzeit Mikro-USB-Anschl\u00fcsse – Apple setzt nach wie vor auf Lightning.<\/p>\n Doch auch Google scheint sich langsam von Mikro-USB zu entfernen. Im Nexus 5X etwa dient der\u00a0USB-C-Anschluss zum schnelleren Aufladen des Handys.<\/p>\n Klar ist: Apple wird Probleme mit der EU und der Schweiz bekommen, sobald die Regelung in Kraft tritt. Bislang ignoriert der US-Konzern die Beschl\u00fcsse.<\/p>\n [Bild: Shutterstock \/ Kabel<\/a>]<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Was die EU schon im letzten Jahr beschlossen hat, ist nun auch in der Schweiz festgesetzt: Ab Sommer 2017 m\u00fcssen alle Handys und Tablets mit dem gleichen Kabel\u00a0aufladbar sein. Schon 2014 hat sich das EU-Parlament in diesem Gesetz daf\u00fcr ausgesprochen. Demnach d\u00fcrfen ab 2017 Handyhersteller nur noch ein Kabel vertreiben, das mit allen neuen Smartphones … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":66718,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[387],"tags":[9440],"appful":[],"class_list":["post-66717","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-hardware","tag-eu-europaeische-union"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
Entscheidung \u00fcber Art des Anschlusses<\/h2>\n