{"id":66971,"date":"2015-12-12T09:09:07","date_gmt":"2015-12-12T08:09:07","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=66971"},"modified":"2016-01-24T13:38:51","modified_gmt":"2016-01-24T12:38:51","slug":"besser-als-erwartet-apples-ladedock-fuer-die-apple-watch","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/besser-als-erwartet-apples-ladedock-fuer-die-apple-watch\/","title":{"rendered":"Besser als erwartet – Apples Ladedock f\u00fcr die Apple Watch"},"content":{"rendered":"
[ F\u00fcr eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken\/antippen. <\/em>]<\/p>\n Die Apple Watch ist ein Ger\u00e4t, das ich jeden Tag trage und nutze. Ohne dieses Ger\u00e4t gehe ich nicht mehr aus dem Haus, denn es ist ein Accessoire und Hilfsmittel zugleich. Der Akku ist keine gro\u00dfe Sache, denn er h\u00e4lt und h\u00e4lt und h\u00e4lt. Auch nach einem langen Tag liegt der Akkustand bei mir nie unter 30% – dennoch muss dieses Ger\u00e4t geladen werden. Ich nutzte l\u00e4ngere Zeit dieses Dock hier<\/a>, welches designtechnisch sehr elegant wirkt und womit ich sehr zufrieden war. Dennoch musste ich Apples Dock f\u00fcr die Apple Watch ausprobieren und wurde in meinen Erwartungen \u00fcberrascht. Achja – das braune Echtlederband stellte ich euch hier<\/a> genauer vor.<\/p>\n Dem Apple-Watch-Dock wurde viel Spott\u00a0zugesprochen<\/a>, den ich mir selbst einmal best\u00e4tigen lassen wollte. Demnach habe ich mir das Dock bestellt und ausgiebig getestet. Verpackt ist es einfach und zeitgleich elegant, wie jedes Apple-Produkt. Im Lieferumfang befindet sich das Dock selbst, sowie ein 2 Meter langes Lightningkabel. Dieses Kabel wird an die Lightningbuchse des Dock angeschlossen und erm\u00f6glicht damit die Stromzufuhr zum Ladedock. Hier h\u00e4tte Apple in meinen Augen allerdings auch noch ein 5-Watt-Netzteil, wie man es vom iPhone kennt, dazulegen k\u00f6nnen.<\/p>\n Das Zubeh\u00f6r ist designtechnisch schlicht gehalten und gerade dies finde ich so interesannt daran. Das flache Tellerdesign gliedert sich in jedes Bild ein, egal ob auf meinem Schreibtisch oder auf einem Nachttisch neben dem Bett. Es wirkt neutral und schlicht und \u00fcbertreibt dadurch nicht in seinem Gesamtbild.<\/p>\n Apple nimmt sich bei seinem Dock f\u00fcr die Apple Watch materialtechnisch das SmartCover des iPad als Vorbild. Die Materialoberfl\u00e4chen zwischen dem Dock und dem SmartCover sind absolut identisch. Die Dock-Oberseite ist ein robuster, weicher Kunststoff, der beim Anfassen eine ganz feine Maserung aufwei\u00dft. Die Dock-Unterseite ist samtartig wie man es vom SmartCover kennt. Durch diese Materialwahl kann die Apple Watch beim Aufsetzen nicht an den Seitenfl\u00e4chen zerkratzt werden und auch die Planfl\u00e4che auf der das Dock selbst steht ist durch die passende Materialauswahl vor Kratzern gesch\u00fctzt.<\/p>\n Es gibt zwei Aufladeszenarien. Die flache oder aufgerichtete Lage der Uhr beim Ladezyklus. Nur zweiteres erm\u00f6glicht das Nutzen der Weckerfunktion. Apples Dock bietet beide M\u00f6glichkeiten, denn der Induktionsladepunkt kann aufgerichtet oder flach im Dock abgelegt werden. Der Nutzer kann somit frei entscheiden. Eine Entscheidung die andere Ladedocks nicht erm\u00f6glichen.<\/p>\n Apples Dock f\u00fcr die Apple Watch ist in meinen Augen das beste Dock das man derzeit erwerben kann. Es kann zu Hause an jedem Ort platzsparend aufgestellt werden. Ebenso kann es dort schnell vom Lightningkabel abgezogen und mitgenommen werden. So hatte ich\u00a0 es vor zwei Wochen einfach in der Umh\u00e4ngetasche dabei, um es bei Freunden \u00fcber Nacht an das bekannte Lightningkabel anzuschlie\u00dfen und die Uhr neben dem G\u00e4stesofa als Wecker zu nutzen. So sind es f\u00fcr solche Situationen k\u00fcnftig zwei Lightningkabel und dieser Netzadapter<\/a> in meiner Umh\u00e4ngetasche.<\/p>\n Man macht es sich manchmal einfach viel zu kompliziert und denkt zu angestrengt \u00fcber gewisse Szenarien nach – dieses Dock schafft bei der Thematik „Wie lade ich Zuhause und woanders die Uhr simpel auf?<\/em>“ wirklich Abhilfe. Vieles wurde schon \u00fcber das Apple-Watch-Dock von Apple berichtet – es sei zu h\u00e4\u00dflich, zu teuer und biete einfach zu wenig. \u00dcber den Preis von 89\u20ac kann man sich sicher streiten, \u00fcber die Funktion als schlichtes und funktionierendes Ladedock eher nicht. Denn was sollte ein Ladedock mehr bieten, als das Aufladen eines aufgelegten Ger\u00e4tes? Bei mir l\u00e4dt es \u00fcber Nacht den Akku der Apple Watch auf dem heimischen Schreibtisch auf und unterwegs erledigt es diese Aufgabe ebenso gut wie durchdacht. Und gerade der Aspekt es nicht station\u00e4r stehen zu haben, sondern auch mitnehmen zu k\u00f6nnen ist f\u00fcr mich der Mehrwert dieses Zubeh\u00f6rs.<\/p>\n Das Zubeh\u00f6r kann bei Interesse hier bestellt werden<\/a>.<\/p>\n enth\u00e4lt Affiliate-Links<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" [ F\u00fcr eine hochwertige Ansicht der Bilder, einfach diese anklicken\/antippen. ] Die Apple Watch ist ein Ger\u00e4t, das ich jeden Tag trage und nutze. Ohne dieses Ger\u00e4t gehe ich nicht mehr aus dem Haus, denn es ist ein Accessoire und Hilfsmittel zugleich. Der Akku ist keine gro\u00dfe Sache, denn er h\u00e4lt und h\u00e4lt und h\u00e4lt. … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":42,"featured_media":68350,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[6140],"tags":[39,1229],"appful":[],"class_list":["post-66971","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple-watch","tag-review","tag-zubehor"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n
<\/a><\/p>\n