{"id":67398,"date":"2016-01-01T09:00:23","date_gmt":"2016-01-01T08:00:23","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=67398"},"modified":"2017-06-09T19:28:40","modified_gmt":"2017-06-09T17:28:40","slug":"die-besten-musikalben-aus-2015","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/","title":{"rendered":"Die besten Musikalben aus 2015"},"content":{"rendered":"

2016 startet heute durch und daher m\u00f6chte ich euch einmal meine musikalischen Highlights aus 2015 preisgeben. Musik ist nicht nur eine Leidenschaft von mir<\/a>, sondern eine ganze bestimmte Facette in meinem Leben. Ohne Musik geht es am Tag einfach nicht und wahrscheinlich geht es vielen von euch ganz genauso. Musik definiert bei mir jeden Tagesablauf auf eine bestimmte Art und Weise. So wird jede Situation musikalisch anders untermalt und macht sie zu etwas besonderem. Wer Musik nicht nur einfach h\u00f6rt, sondern sie verinnerlicht und sch\u00e4tzt, der wei\u00df von was ich rede. \u00dcber die unterschiedliche Musikauswahl sollte man sich nicht wundern, denn ich hatte schon immer ganz unterschiedliche Facetten des Musikgeschmacks.<\/p>\n


\n

Coldplay – A Head Full Of Dreams<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Mitunter eines der aller besten Alben aus 2015. Coldplay schlug darin eine ganz neue Musikrichtung ein und verzichtet dabei zeitgleich nicht auf alte Ans\u00e4tze. Geladen beginnt das Album und endet mit dem 12. Track sanft und still. Meine Lieblingstracks sind und bleiben „Colour Spectrum<\/em>„, „Everglow<\/em>„, „A Head Full Of Dreams<\/em>“ und „Hymn For The Weekend<\/em>„. -> F\u00fcr 10,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

Adele – 25<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Lange hat sie nichts von sich h\u00f6ren lassen und schlug dann pl\u00f6tzlich mit ihrer ersten Singleauskopplung „Hello<\/em>“ aus ihrem neuen Album auf. „Hello<\/em>“ ist neben „When We Were Young<\/em>“ und „Water Under The Bridge<\/em>“ auch einer meiner Lieblingstracks. Die Auszeit der K\u00fcnstlerin lohnte sich wahrlich, denn als H\u00f6rer wird man mit emotionsgeladenen Kl\u00e4ngen befeuert. -> F\u00fcr 11,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

Enya – Dark Sky Island<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Enya ist eine der Interpreten zu denen ich meine Kolumnenausarbeitungen schreibe, denn diese Art der Musik l\u00e4sst mich mental abschalten und freier schreiben. Auch um sie war es lange Zeit sehr still und umso angenehmer ist es neue Kl\u00e4nge von ihr wahrzunehmen. Dieses Album muss von Anfang bis Ende an einem St\u00fcck durchgeh\u00f6rt werden, denn nur so erf\u00fcllt es in meinen Augen<\/del> Ohren seinen Zweck. Neben „The Humming…<\/em>“ sind au\u00dferdem „Echoes In Rain<\/em>“ und „Astra et Luna<\/em>“ sehr zu empfehlen und meine Lieblingstitel auf diesem Album. -> F\u00fcr 11,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

Madonna – Rebel Heart<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Als Fan gehst du nicht nur auf ihre Rebel-Heart-Tour<\/a>, sondern hast nat\u00fcrlich auch das passende Album dazu – auch auf Vinyl<\/a>. Madonnas Album „Rebel Heart<\/em>“ ist nicht einer ihrer besten Alben, beinhaltet allerdings einige sehr gute Titel, welche in jeder Playlist von mir verteilt sind. Die K\u00fcnstlerin wiederholt sich niemals in ihrem Stil, sondern schwenkt stilisitsch permanent um – so auch in jedem einzelnen Titel auf diesem Album. „Living For Love<\/em>„, „Ghosttown<\/em>„, „Joan Of Arc<\/em>“ und „Best Night<\/em>“ sind Titel die mir immer wieder tief im Geh\u00f6r verbleiben. -> F\u00fcr 6,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

Jamie XX – In Colour<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Jamie XX ist Elektronik vom feinsten und dennoch nicht jedermanns Sache. Ich mag den Stil, der bei anderen H\u00f6rern gerne als schief und unpassend betrachtet wird. So wird manchmal auch der ein oder andere Rap- und Soul-Part mit Electronicanschl\u00e4gen gepaart. „Sleep Sound<\/em>“ und „Loud Places<\/em>“ sollten von jedem einmal angeh\u00f6rt werden. -> F\u00fcr 10,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

Verschiedene Interpreten – F\u00fcr Hilde<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Ich besch\u00e4ftige mich schon seit meiner Jugendzeit mit Musikkultur und dazu geh\u00f6rt definitiv auch Hildegard Knef. Im Dezember 2015 w\u00e4re die K\u00fcnstlerin 90 Jahre alt geworden – zu diesem Anlass geben bekannte K\u00fcnstler wie Mark Forster, Die Fantastischen Vier, Jupiter Jones, Clueso, Alina und Co. die gr\u00f6\u00dften Hits von Hildegard Knef zum Besten und zwar auf ihre ganz eigene Art. „F\u00fcr mich soll’s rote Rosen regnen<\/em>„, „Eins Und Eins, Das Macht Zwei<\/em>„, „Ich Bin Zu M\u00fcde, Um Schlafen Zu Geh’n<\/em>“ und „So hat alles seinen Sinn<\/em>“ sind schon immer meine Lieblingssongs von Hildegard Knef und auch die Coverversionen \u00e4ndern das nicht. -> F\u00fcr 9,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

Tame Impala – Currents<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Aufmerksam wurde ich auf dieses Album in meiner Testphase mit Apple Music, denn im Beats1-Radio wurde dieser Titel einst gespielt und sofort von mir angenommen. Dieser K\u00fcnslter ist mit seiner alternativen Musik vielleicht nicht jedermans Sache und dennoch ich empfehle hier unbedingt mal die Titel „The Less I Know The Better<\/em>“ und „‚Cause I’m A Man<\/em>„anzuh\u00f6ren. -> F\u00fcr 5,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

Florence + The Machine – How Big, How Blue, How Beautiful<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Richtig gute Musik! Viel mehr Worte braucht es zur Beschreibung fast nicht. Alternative Musik ist eine Richtung, die ich gerne einschlage und durchh\u00f6re. Florence + The Machine schaffen es immer wieder sich mit ihrem Stil von anderen abzuheben und ganz andere Musikans\u00e4tze zu schaffen – vor allem live. Das 2015-Album ist wie eine Geschichte aufgebaut und sollte von Anfang bis Ende an einem St\u00fcck durchgeh\u00f6rt werden. Es gleicht thematisch einfach einem guten Film, von dem mir die Szenen „What Kind Of Man<\/em>„, „Queen Of Peace<\/em>“ „Delilah<\/em>„, und „Third Eye<\/em>“ am besten zusagen. -> F\u00fcr 6,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

Hurts – Surrender<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Eine stilistische Mischung aus OMD<\/em>, Pet Shop Boys<\/em> und A-Ha<\/em> beschreibt die Musikrichtung sehr gut. Hurts legten 2015 mit einem neuen Album nach und lassen keinerlei W\u00fcnsche offen. Es geht stimmungsvoll und bedacht zu. Manchmal sogar etwas hymnisch. „Some Kind Of Heaven<\/em>„, „Nothing Will Be Bigger Than Us<\/em>„, „Lights<\/em>“ und „Perfect Timing<\/em>“ sind ein absoluter Ohrenschmaus. -> F\u00fcr 7,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

The Weeknd – Beauty Behind The Madness<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

The Weeknd ging zuvor komplett an mir vorbei, um ganz ehrlich zu sein. Auf den K\u00fcnstler aufmerksam wurde ich erst bei der WWDC-Keynote 2015, denn hier bekam man zum Ende die neue Single „Can’t Feel My Face<\/em>“ zu h\u00f6ren. Stilistisch klingt dieser Titel sehr nach Michael Jackson und gerade das gefiel mir so gut. Das ganze Album klingt basslastig, modern und frisch zugleich. Neben der ersten Singleauskopplung „Can’t Fell My Face<\/em>“ gef\u00e4llt mit unter anderem „In The Night<\/em>“ extrem gut. -> F\u00fcr 6,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

Lena – Crystal Sky<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Lena fand ich irgendwie schon immer gut. Wirklich h\u00f6ren tue ich sie aber erst seit ihrem Album „Stardust<\/em><\/a> (Affiliate-Link)„. Ihr 2015-Album sagt mir aber noch mehr zu, denn darin geht sie musikalisch in eine Richtung in der Kombinations aus Hurts<\/em> und OMD. „Keep On Living<\/em>„, „Traffic Lights<\/em>“ und „Lifeline<\/em>“ sind meine musikalischen Lieblingstracks von diesem Album. -> F\u00fcr 5,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

Hot Chip – Why Make Sense?<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Durch Zufall bin ich \u00fcber dieses Album gestolpert. Alternative Musik trifft elektronische Anschl\u00e4ge – der absolute hammer! Manchmal klingen sie ansatzweise sogar ein wenig wie Kool & The Gang<\/em>. Zu beschreiben ist dieses Album irgendwie schwer – man muss einfach selbst reinh\u00f6ren und es im besten Fall komplett durchh\u00f6ren. „Huarache Lights<\/em>„, „Dark Night<\/em>„,\u00a0 „Easy To Get<\/em>“ und „Need You Now<\/em>“ sind meine absoluten Highlights auf diesem Musikalbum. -> F\u00fcr 7,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


\n

Mika – No Place In Heaven<\/strong><\/p>\n

\"400x40000bb\"<\/a><\/p>\n

Mika begleite ich als H\u00f6rer schon seit seinen ersten Schritten im Musikbusiness. Exakt wie ich macht er wenig Geheimnisse \u00fcber seine Homosexualit\u00e4t und dadurch reflektieren viele Texte und Meinungen zu mir zur\u00fcck. Er macht sich provokant \u00fcber die Kirche lustig und wirkt zeitgleich doch bed\u00e4chtig und fragend. Ansichten die ich voll unterschreibe. „Good Guys (Night Time Mix)<\/em>„, „No Place In Heaven<\/em>„, „Staring At The Sun<\/em>“ und „Promiseland<\/em>“ gehen mir seit dem Release immer wieder ins Ohr und sind in meinen Augen die Glanzst\u00fccke dieses Albums. -> F\u00fcr 9,99\u20ac ist das Album in iTunes zu haben<\/a> (Affiliate-Link).<\/p>\n


* Bei den hier genutzten Produkt-Links handelt es sich um Affiliate-Links, die es uns ermöglichen, eine kleine Provision pro Transaktion zu erhalten, wenn ihr über die gekennzeichneten Links einkauft. Dadurch entstehen euch als Leser und Nutzer des Angebotes keine Nachteile, ihr zahlt keinen Cent mehr. Ihr unterstützt damit allerdings die redaktionelle Arbeit von WakeUp Media®. Vielen Dank!<\/em><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

2016 startet heute durch und daher m\u00f6chte ich euch einmal meine musikalischen Highlights aus 2015 preisgeben. Musik ist nicht nur eine Leidenschaft von mir, sondern eine ganze bestimmte Facette in meinem Leben. Ohne Musik geht es am Tag einfach nicht und wahrscheinlich geht es vielen von euch ganz genauso. Musik definiert bei mir jeden Tagesablauf … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":42,"featured_media":67411,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7600,1],"tags":[101],"appful":[],"class_list":["post-67398","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-homepod-apple-music","category-sonstiges","tag-itunes"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nDie besten Musikalben aus 2015 - Apfelpage<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Die besten Musikalben aus 2015 - Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"2016 startet heute durch und daher m\u00f6chte ich euch einmal meine musikalischen Highlights aus 2015 preisgeben. Musik ist nicht nur eine Leidenschaft von mir, sondern eine ganze bestimmte Facette in meinem Leben. Ohne Musik geht es am Tag einfach nicht und wahrscheinlich geht es vielen von euch ganz genauso. Musik definiert bei mir jeden Tagesablauf ... Weiterlesen ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2016-01-01T08:00:23+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2017-06-09T17:28:40+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/Music.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"561\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"561\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Matthias Petrat\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Matthias Petrat\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"6\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/\",\"name\":\"Die besten Musikalben aus 2015 - Apfelpage\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/Music.jpg\",\"datePublished\":\"2016-01-01T08:00:23+00:00\",\"dateModified\":\"2017-06-09T17:28:40+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/Music.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/Music.jpg\",\"width\":561,\"height\":561},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Die besten Musikalben aus 2015\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\",\"name\":\"Apfelpage\",\"description\":\"Apple News Blog\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c\",\"name\":\"Matthias Petrat\",\"description\":\"Mein Name ist Matthias und ich wohne in der N\u00e4he von Mainz. Meine Leidenschaft ist das Interesse f\u00fcr Technik im Allgemeinen. Das betrifft technisches Hintergrundwissen, aber auch Softwarekenntnisse. Apple hat mich da am meisten fasziniert, was der Grund ist, warum ich auch hier bin.\",\"sameAs\":[\"https:\/\/plus.google.com\/u\/0\/112093033337528984815?rel=author\"],\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/matthiasp\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Die besten Musikalben aus 2015 - Apfelpage","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Die besten Musikalben aus 2015 - Apfelpage","og_description":"2016 startet heute durch und daher m\u00f6chte ich euch einmal meine musikalischen Highlights aus 2015 preisgeben. Musik ist nicht nur eine Leidenschaft von mir, sondern eine ganze bestimmte Facette in meinem Leben. Ohne Musik geht es am Tag einfach nicht und wahrscheinlich geht es vielen von euch ganz genauso. Musik definiert bei mir jeden Tagesablauf ... Weiterlesen ...","og_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/","og_site_name":"Apfelpage","article_published_time":"2016-01-01T08:00:23+00:00","article_modified_time":"2017-06-09T17:28:40+00:00","og_image":[{"width":561,"height":561,"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/Music.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Matthias Petrat","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Matthias Petrat","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"6\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/","name":"Die besten Musikalben aus 2015 - Apfelpage","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/Music.jpg","datePublished":"2016-01-01T08:00:23+00:00","dateModified":"2017-06-09T17:28:40+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/Music.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/Music.jpg","width":561,"height":561},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/die-besten-musikalben-aus-2015\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelpage.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Die besten Musikalben aus 2015"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/","name":"Apfelpage","description":"Apple News Blog","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c","name":"Matthias Petrat","description":"Mein Name ist Matthias und ich wohne in der N\u00e4he von Mainz. Meine Leidenschaft ist das Interesse f\u00fcr Technik im Allgemeinen. Das betrifft technisches Hintergrundwissen, aber auch Softwarekenntnisse. Apple hat mich da am meisten fasziniert, was der Grund ist, warum ich auch hier bin.","sameAs":["https:\/\/plus.google.com\/u\/0\/112093033337528984815?rel=author"],"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/matthiasp\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/Music.jpg","jetpack_sharing_enabled":true,"post_mailing_queue_ids":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/67398","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/42"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=67398"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/67398\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":67623,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/67398\/revisions\/67623"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/67411"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=67398"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=67398"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=67398"},{"taxonomy":"appful","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/appful?post=67398"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}