{"id":67633,"date":"2015-12-30T07:14:59","date_gmt":"2015-12-30T06:14:59","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=67633"},"modified":"2015-12-30T08:53:58","modified_gmt":"2015-12-30T07:53:58","slug":"absichtliche-verlangsamung-iphone-4s-nutzer-klagen-gegen-apple","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/absichtliche-verlangsamung-iphone-4s-nutzer-klagen-gegen-apple\/","title":{"rendered":"Absichtliche Verlangsamung: iPhone 4S-Nutzer klagen gegen Apple"},"content":{"rendered":"
Etwa 100 Nutzer haben sich in einer neuen Sammelklage gegen Apple zusammengefunden, um den Vorwurf der absichtlichen Verlangsamung von \u00e4lteren iPhones vor Gericht zu erheben. Demnach habe iOS 9 insbesondere das iPhone 4S deutlich entschleunigt und statt Fehlerbehebungen eher Performance-Probleme mitgebracht. AppleInsider<\/a> berichtete zuerst von der Klage und schreibt, dass neben den tr\u00fcgerischen Handelspraktiken auch \u00fcber falsche Werbung von Apple in Bezug auf iOS 9 diskutiert wird. Das Unternehmen hatte versprochen, dass bei dem Download des Betriebssystems auch \u00e4ltere Ger\u00e4te profitieren werden.<\/p>\n Die Chancen der Kl\u00e4ger stehen dabei sicher nicht schlecht. Bereits kurz nach dem Release der Software meldeten sich viele Nutzer mit \u00e4hnlichen Beschwerden zu Wort<\/a>. Neben der Geschwindigkeit soll auf dem iPhone 4S auch die Akkulaufzeit deutlich leiden. Ein Downgrade auf eine \u00e4ltere Version ist dabei nicht mehr m\u00f6glich<\/a>.<\/p>\n In der Anklageschrift ist von einem Schaden von 5 Millionen Dollar die Rede, da Nutzer dazu gedr\u00e4ngt w\u00fcrden, auf neuere Ger\u00e4te zu aktualisieren. Vor Gericht m\u00fcssen die Kl\u00e4ger nun beweisen, dass Apple schon in internen Tests von den Problemen wusste und die \u00e4lteren iPhones absichtlich verlangsamte. Stichwort: Geplante Obsoleszenz<\/a>.<\/p>\n<\/a><\/p>\n
iOS 8.4.1 vs. iOS 9 auf dem iPhone 4S.<\/h2>\n