{"id":67849,"date":"2016-01-10T10:00:56","date_gmt":"2016-01-10T09:00:56","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=67849"},"modified":"2017-06-14T18:09:08","modified_gmt":"2017-06-14T16:09:08","slug":"das-iphone-7-eine-plausible-erwartung","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/","title":{"rendered":"Das iPhone 7 – eine plausible Erwartung"},"content":{"rendered":"

Das iPhone 6s (Plus) ist derzeit erst vier Monate alt und dennoch ist es nicht zu fr\u00fch sich \u00fcber die n\u00e4chste Ger\u00e4tegeneration Gedanken zu machen. Ich bin kein Freund von Ger\u00fcchtek\u00fcchen, in denen viele K\u00f6che rumr\u00fchren und ihren allj\u00e4hrlichen Einheitsbrei aufkochen. Viele K\u00f6che schmei\u00dfen hier im Jahreszyklus ihre alten Ger\u00fcchte erneut in den Topf und mischen damit die Medien unn\u00f6tig auf. Ich m\u00f6chte einmal meine Erwartungen aufzeigen.<\/p>\n


\n

Das kleine iPhone<\/strong><\/p>\n

Das iPhone 5c ist raus, alles schl\u00e4gt mit 64-bit im Takt und das iPhone 5s ist der 4-Zoll-Einstieg in Apples Smartphonewelt. 2016 ist dieser Einstieg allerdings auch schon drei Jahre alt und 4,7- und 5,5-Zoll kennt bis dorthin auch jeder schon zwei Jahre. H\u00f6chste Zeit aufzur\u00e4umen. Zeit f\u00fcr ein neues 4-Zoll-Ger\u00e4t. Ich bin mir unsicher wie Apple dieses Ger\u00e4t nennen wird. Ich tendiere aber dazu, dass dieses Ger\u00e4t die gesamte Hardware des iPhone 6 erben wird und daher als iPhone 6c betitelt wird. Denn wieso ein iPhone mit \u00e4lterer Hardware als das kommende 2016-Flaggschiff pr\u00e4sentieren und es bei der Namensgebung (bspw. iPhone 7c) an das Flaggschiff koppeln? iPhone 6c wirkt plausibel. Kleine Displays interessieren mich allerdings nicht mehr wirklich – und dennoch gibt es die Nutzer, welche 4-Zoll als die perfekte iPhone-Gr\u00f6\u00dfe ansehen.<\/p>\n

Das iPhone 7<\/strong><\/p>\n

Was ich designtechnisch vom iPhone 7 erwarte ist relativ einfach erkl\u00e4rt, denn viele Designmerkmale wiederholte Apple schon in den letzten Jahren. So w\u00fcrden geradefl\u00e4chige Ger\u00e4teseiten vom iPhone 5-Design f\u00fcr Grip sorgen. Die geschliffenen Kanten vergessen wir dabei aber mal wieder ganz schnell, denn daf\u00fcr k\u00f6nnte das Geh\u00e4use die abgerundeten Kanten des iPhone 6 erben. Dadurch kann man, allein schon aus Softwaregr\u00fcnden, weiterhin ein Display mit abgerundeten Kanten aufsetzen\/einbetten. Das Ger\u00e4t w\u00fcrde somit rundherum wie aus einem Guss wirken. Ich tendiere weiterhin zu einem Unibodygeh\u00e4use aus Aluminium, denn nicht umsonst hat der Konzern an der 7000er-Aluminiumlegierung so viel gewerkelt. Vieles spricht daf\u00fcr, dass das 2016-Modell die D\u00fcnne des bisherigen iPod touch erh\u00e4lt und somit eine Ger\u00e4tedicke von 6,1 mm aufweisen wird. Daf\u00fcr m\u00fcsste nicht einmal der Akku kleiner werden, sondern sich schlicht und einfach nur Bauteile verkleinern. Gerade deswegen wird Apple hier am Display feilen und die vielen Schichten unterhalb der Glasabdeckung minimieren, um so das Reduktionsziel der Ger\u00e4tedicke erreichen zu k\u00f6nnen. Diesen Effekt konnte man schon zwischen iPad Air und iPad Air 2 beobachten. Und weil durch die neue und minimierte Ger\u00e4tedicke noch mehr Kantengriff fehlt, ist genau dies ein Indiz f\u00fcr flache und gerade Ger\u00e4teseiten. Konkave Radien schaffen den \u00dcbergang zu der vorder- und r\u00fcckseitigen Planfl\u00e4che. Die n\u00f6tigen Antennen k\u00f6nnte Apple \u00fcbrigens in das Geh\u00e4use integrieren – wie sie es auch schon am 12″ MacBook perfekt vollbracht haben. Dadurch fallen optisch dann auch die Antennenstreifen im Unibodygeh\u00e4use weg.<\/p>\n

Das Innenleben braucht den meisten Platz in Apples Smartphone. Also wird man Bauteile weiter verkleinern. Dass Intel an einem LTE-Chip f\u00fcr das n\u00e4chste iPhone-Modell arbeitet ist lange kein wirkliches Geheimnis mehr. Das iPhone 7 k\u00f6nnte in meinen Augen das erste Ger\u00e4t sein, das eine ganz neue Art von Prozessor erh\u00e4lt. Prozessor, Co-Prozessor und LTE-Modem in einem – was ganz im Sinne Apples ist und auch der zweiten Generation der Apple Watch bl\u00fchen k\u00f6nnte. Aus mehreren Chips wird ein SoC. Es bleibt bei 2GB an RAM. Es bleibt bei den gleichen Akkukapazit\u00e4ten. Es bleibt bei den Farben Silber, Space Grau, Gold und Ros\u00e9gold. Und es bleibt bei 12 Megapixel r\u00fcckseitig und 5 Megapixel vorderseitig. Dennoch werden beide Kamerasensoren einen Verbesserungsschub erhalten – 4K-Aufnahme mit 60 fps hier nur als ein Vorgeschmack. Die Software wird hier f\u00fcr die wirklichen Verbesserungen an den Kamerafunktionen herhalten. Dass Apple r\u00fcckseitig zwei Kameralinsen verbauen wird klingt f\u00fcr mich nach 2017 – nein eher nach 2018.<\/p>\n

\"static1.squarespace.com\"<\/a><\/p>\n

USB-C wird im iPhone keinen Einzug halten, denn daf\u00fcr hat sich der Lightninganschluss viel zu sehr etabliert. Induktionsladung w\u00e4re da noch so eine Sache – von der man aber auch wei\u00df, dass der Konzern noch nicht wirklich viel davon h\u00e4lt – auch ich nicht. Zumal Apple nicht umsonst wieder begonnen hat hauseigene Lightningdocks zu bauen. Lightning bleibt hier der Standardanschluss und daf\u00fcr sprechen mehrere Indizien. Der Anschluss ist in Apples kompletten Produktkatalog vertreten. Apple dr\u00fcckt den Lightningstecker an vielen Punkten durch, wodurch ganz sicher auszugehen ist, das Apple hier vielleicht sogar auf eine Version 2.0 des Lightninganschlusses setzen wird. In dieser k\u00f6nnte mehr Strom- und Datenfluss erm\u00f6glicht werden. Kopfh\u00f6rer k\u00f6nnen jetzt schon digital per Lightning an ein iOS-Ger\u00e4t angebunden werden und ersetzen so den analogen Klinkenstecker. Der analoge Audio-Anschluss wird sich beim iPhone 7 dieses Jahr erledigt haben und ich begr\u00fc\u00dfe diesen Wandel sehr. Ich sehe keine Problematik darin mir neue Kopfh\u00f6rer mit Lightninganschluss zu kaufen. Zumal man auch erw\u00e4gen muss, das Apple Standard-Kopfh\u00f6rer mit Lightninganschluss zum Ger\u00e4t hinzulegen wird – allein schon aus Gr\u00fcnden f\u00fcr AppleMusic. Und auch tendieren immer mehr Nutzer zu Bluetoothkopfh\u00f6rer. Ich wurde allerdings vor kurzer Zeit per E-Mail etwas gefragt:<\/p>\n

Wie Lade ich das iPhone per Lightninganschluss auf, wenn ich an diesem Anschluss die Kopfh\u00f6rer angeschlossen habe und Musik h\u00f6ren m\u00f6chte?<\/p><\/blockquote>\n

Diese Frage ist simpel wie einfach beantwortet. Entweder ich lade mein Ger\u00e4t oder ich nutze es – wie es bisher auch der Fall war. Ich kann mich an kein Szenario erinnern, bei dem ich das Ger\u00e4t per Lightning am Strom angeschlossen habe und zeitgleich kabelgebunden damit Musik h\u00f6rte. Viel Szenarien werden hier schlicht \u00fcbertrieben. Man muss sich von alten Dingen einfach trennen, um Platz f\u00fcr neue Ideen zu erhalten und somit darf<\/del> muss der Kopfh\u00f6reranschluss endlich in Rente geschickt werden und einem digitalen Anschluss das Feld \u00fcberlassen. Oder trauert heute noch jemand dem Dockconnector hinterher\u2026?! M\u00f6chte man au\u00dferdem nicht langsam auf die vielen Kabel verzichten…? Auch gehe ich davon aus, dass das iPhone 7 das erste Ger\u00e4t mit Stereolautsprecher sein wird. Durch den Wegfall des Klinkenanschlusses w\u00e4re am unteren Ger\u00e4teende nun genug Platz daf\u00fcr. Bisher war der analoge Audioanschluss\u00a0auch der Knackpunkt, wenn es um das Eindringen von Wasser in das Ger\u00e4teinnere\u00a0ging. Durch dessen Wegfall erwarte ich daher, dass das neu iPhone-Modell dadurch in einem gewissen Ma\u00dfe nun auch wasserdicht sein k\u00f6nnte. Die Lightningbuchse ist schon immer wasserdicht konzipiert und unterstreicht diese Ger\u00e4teeigenschaft.<\/p>\n

Die gute, alte SIM-Karte. Es w\u00e4re w\u00fcnschenswert wenn sie k\u00fcnftig wegfallen w\u00fcrde. Ein fest verbauter Chip k\u00f6nnte sie in Kombination mit Software endlich abl\u00f6sen und zeitgleich f\u00fcr mehr Platz im Geh\u00e4useinneren sorgen. Zur Aktivierung des Mobilfunkvertrags w\u00fcrde die Rufnummer und ein Passwort des Netzanbieters schon ausreichen. Netzbetreiberupdates k\u00f6nnte die festverbaute SIM-Karte dennoch jederzeit erhalten und auch das Wechseln des Anbieters ginge einfacher. Da Apple allgemein keinen Unterschied mehr zwischen Ger\u00e4ten f\u00fcr verschiedene L\u00e4nder macht, w\u00e4re auch dieser Schritt „einfach“ umzusetzen. Aber erkl\u00e4re das mal einer den sturen und graub\u00e4rtigen Netzbetreibern. Das iPhone 7 wird in meinen Augen aber weiterhin mit einer Nano-SIM best\u00fcckt werden.<\/p>\n

Das „Killer-Feature<\/em>“ – ich hasse dieses Wort. Ein Worterfindung die das Kaufargument f\u00fcr ein Ger\u00e4t beschreiben soll. Der Kaufgrund ist in meinen Augen der gleiche wie alle 12 Monate – \u201edie stetig verbesserte Leistung und Alltagsintegration des Ger\u00e4tes<\/em>\u201c. So wird dem Akku im iPhone 7 sicher weiterhin nach 8 Stunden die Puste ausgehen, voll aufgetankt werden k\u00f6nnte er per Lightningkabel aber schon in 30 Minuten. Ist also der Akku leer und man m\u00f6chte per Lightningkopfh\u00f6rer Musik h\u00f6ren, so kann man das nach einem Ladezyklus von 30 Minuten tun. W\u00e4re somit eine Schnellladetechnik ein Killer-Feature\u2026?<\/p>\n

Zusammengefasst k\u00f6nnte das iPhone 7 in kombinierter Designsprache \u00e4lterer iPhone-Modelle, neuem Hardwareinnenleben und in zwei Displaygr\u00f6\u00dfen vertreten sein. Das iPhone 7 beginnt in meinen Augen mit einer Speichergr\u00f6\u00dfe von 32GB und steigert sich \u00fcber 64GB bis hin zu 128GB. Das iPhone 7 Plus k\u00f6nnte au\u00dferdem das erste iPhone mit einer Speichergr\u00f6\u00dfe von 256GB sein. Ein logischer Schritt, der nur einen Sinn ergibt: Der Kunde trifft am Ende seine ganz eigene Wahl.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Das iPhone 6s (Plus) ist derzeit erst vier Monate alt und dennoch ist es nicht zu fr\u00fch sich \u00fcber die n\u00e4chste Ger\u00e4tegeneration Gedanken zu machen. Ich bin kein Freund von Ger\u00fcchtek\u00fcchen, in denen viele K\u00f6che rumr\u00fchren und ihren allj\u00e4hrlichen Einheitsbrei aufkochen. Viele K\u00f6che schmei\u00dfen hier im Jahreszyklus ihre alten Ger\u00fcchte erneut in den Topf und … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":42,"featured_media":67851,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[16,4,7623],"tags":[4308],"appful":[],"class_list":["post-67849","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-alle-artikel","category-iphone","category-mobilfunk","tag-iphone-7"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nDas iPhone 7 - eine plausible Erwartung - Apfelpage<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Das iPhone 7 - eine plausible Erwartung - Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Das iPhone 6s (Plus) ist derzeit erst vier Monate alt und dennoch ist es nicht zu fr\u00fch sich \u00fcber die n\u00e4chste Ger\u00e4tegeneration Gedanken zu machen. Ich bin kein Freund von Ger\u00fcchtek\u00fcchen, in denen viele K\u00f6che rumr\u00fchren und ihren allj\u00e4hrlichen Einheitsbrei aufkochen. Viele K\u00f6che schmei\u00dfen hier im Jahreszyklus ihre alten Ger\u00fcchte erneut in den Topf und ... Weiterlesen ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2016-01-10T09:00:56+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2017-06-14T16:09:08+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/static1.squarespace.com_.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"960\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"554\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Matthias Petrat\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Matthias Petrat\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"7\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/\",\"name\":\"Das iPhone 7 - eine plausible Erwartung - Apfelpage\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/static1.squarespace.com_.jpg\",\"datePublished\":\"2016-01-10T09:00:56+00:00\",\"dateModified\":\"2017-06-14T16:09:08+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/static1.squarespace.com_.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/static1.squarespace.com_.jpg\",\"width\":960,\"height\":554},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Das iPhone 7 – eine plausible Erwartung\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\",\"name\":\"Apfelpage\",\"description\":\"Apple News Blog\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c\",\"name\":\"Matthias Petrat\",\"description\":\"Mein Name ist Matthias und ich wohne in der N\u00e4he von Mainz. Meine Leidenschaft ist das Interesse f\u00fcr Technik im Allgemeinen. Das betrifft technisches Hintergrundwissen, aber auch Softwarekenntnisse. Apple hat mich da am meisten fasziniert, was der Grund ist, warum ich auch hier bin.\",\"sameAs\":[\"https:\/\/plus.google.com\/u\/0\/112093033337528984815?rel=author\"],\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/matthiasp\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Das iPhone 7 - eine plausible Erwartung - Apfelpage","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Das iPhone 7 - eine plausible Erwartung - Apfelpage","og_description":"Das iPhone 6s (Plus) ist derzeit erst vier Monate alt und dennoch ist es nicht zu fr\u00fch sich \u00fcber die n\u00e4chste Ger\u00e4tegeneration Gedanken zu machen. Ich bin kein Freund von Ger\u00fcchtek\u00fcchen, in denen viele K\u00f6che rumr\u00fchren und ihren allj\u00e4hrlichen Einheitsbrei aufkochen. Viele K\u00f6che schmei\u00dfen hier im Jahreszyklus ihre alten Ger\u00fcchte erneut in den Topf und ... Weiterlesen ...","og_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/","og_site_name":"Apfelpage","article_published_time":"2016-01-10T09:00:56+00:00","article_modified_time":"2017-06-14T16:09:08+00:00","og_image":[{"width":960,"height":554,"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/static1.squarespace.com_.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Matthias Petrat","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Matthias Petrat","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"7\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/","name":"Das iPhone 7 - eine plausible Erwartung - Apfelpage","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/static1.squarespace.com_.jpg","datePublished":"2016-01-10T09:00:56+00:00","dateModified":"2017-06-14T16:09:08+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/static1.squarespace.com_.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/static1.squarespace.com_.jpg","width":960,"height":554},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/das-iphone-7-eine-plausible-erwartung\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelpage.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Das iPhone 7 – eine plausible Erwartung"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/","name":"Apfelpage","description":"Apple News Blog","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c","name":"Matthias Petrat","description":"Mein Name ist Matthias und ich wohne in der N\u00e4he von Mainz. Meine Leidenschaft ist das Interesse f\u00fcr Technik im Allgemeinen. Das betrifft technisches Hintergrundwissen, aber auch Softwarekenntnisse. Apple hat mich da am meisten fasziniert, was der Grund ist, warum ich auch hier bin.","sameAs":["https:\/\/plus.google.com\/u\/0\/112093033337528984815?rel=author"],"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/matthiasp\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/01\/static1.squarespace.com_.jpg","jetpack_sharing_enabled":true,"post_mailing_queue_ids":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/67849","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/42"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=67849"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/67849\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":67850,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/67849\/revisions\/67850"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/67851"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=67849"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=67849"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=67849"},{"taxonomy":"appful","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/appful?post=67849"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}