{"id":68211,"date":"2016-01-21T12:33:38","date_gmt":"2016-01-21T11:33:38","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=68211"},"modified":"2016-01-21T12:33:38","modified_gmt":"2016-01-21T11:33:38","slug":"randnotizen-icar-werbung-spotify-uebernahmen-adblocker","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/randnotizen-icar-werbung-spotify-uebernahmen-adblocker\/","title":{"rendered":"Randnotizen: iCar-Werbung, Spotify-\u00dcbernahmen & Adblocker"},"content":{"rendered":"
F\u00fcr die Mittagspause ein wenig Lesestoff.<\/strong><\/p>\n Im Zusammenhang mit der Ver\u00f6ffentlichung des Adblocking-Browsers „Brave<\/a>“ schreibt der ehemalige Chef der Mozilla Foundation und Sch\u00f6pfer von JavaScript Brendan Eich<\/a>, dass das „Web in gro\u00dfer Gefahr ist“. Demnach bedrohen die Praktiken der Werbeindustrie die Privatsph\u00e4re der Nutzer ohne dessen Willen. Die L\u00f6sung: Brave. Der aktuell nur in der Vorversion erh\u00e4ltliche Browser soll zwar einerseits die meiste Werbung von Webseiten entfernen, andererseits aber auch eigene Werbung einblenden. Diese allerdings soll die Nutzerdaten nicht auslesen. Dank der Werbung k\u00f6nnen sowohl Verbraucher als auch Publisher dran verdienen – das Geld wird in Bitcoins ausgezahlt. Der Nutzer soll aber selbst entscheiden, ob er Werbeeinblendungen zulassen will.<\/p>\n Es ist unklar, ob es die App in den App Store schaffen wird. Apple hat \u00e4hnliche Konzepte bereits mehrfach aus dem Store verbannt.<\/p>\n Um mehr M\u00f6glichkeiten im hauseigenen Streamingdienst zu implementieren und die Personalit\u00e4t der Auswahl zu steigern, hat Spotify zwei Apps aufgekauft<\/a> und die Expertise in das Team integriert. Cord<\/em> ist ein sprachbasierter Kurznachrichtendienst, der den Austausch von Memos in einer L\u00e4nge von maximal 12 Sekunden erm\u00f6glicht. Dies k\u00f6nnte bei Spotify in die Community mit integriert werden – beispielsweise zum gegenseitigen Schicken von Musik-Tipps. Die andere Software, Soundwave<\/em>, analysiert das h\u00f6rverhalten von Nutzern und kann die musikalischen Vorlieben dann pr\u00e4zise ausgeben. <\/p>\n Sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung. \u00dcber den Kaufpreis gibt es bislang keine Angaben.<\/p>\n Zum Schluss noch ein paar bewegte Bilder, die wir unkommentiert lassen wollen. Das nachfolgende Video zeigt ein Konzept f\u00fcr das bereits l\u00e4nger kolportierte Apple Car.<\/p>\n https:\/\/www.youtube.com\/watch?v=12o5cB3zWmI<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" F\u00fcr die Mittagspause ein wenig Lesestoff. Adblocker vom Ex-Mozilla-Chef. Im Zusammenhang mit der Ver\u00f6ffentlichung des Adblocking-Browsers „Brave“ schreibt der ehemalige Chef der Mozilla Foundation und Sch\u00f6pfer von JavaScript Brendan Eich, dass das „Web in gro\u00dfer Gefahr ist“. Demnach bedrohen die Praktiken der Werbeindustrie die Privatsph\u00e4re der Nutzer ohne dessen Willen. Die L\u00f6sung: Brave. Der aktuell … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":62181,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7,13],"tags":[7157,1066],"appful":[],"class_list":["post-68211","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-appvorstellungen","category-videosammlung","tag-apple-car","tag-spotify"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nAdblocker vom Ex-Mozilla-Chef.<\/h2>\n
<\/p>\n
Spotify \u00fcbernimmt zwei Apps.<\/h2>\n
iCar-Werbung.<\/h2>\n