{"id":68886,"date":"2016-02-11T10:41:25","date_gmt":"2016-02-11T09:41:25","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=68886"},"modified":"2017-06-09T19:28:38","modified_gmt":"2017-06-09T17:28:38","slug":"bestandsaufnahme-welchen-musik-streaming-dienst-nutzt-ihr","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/bestandsaufnahme-welchen-musik-streaming-dienst-nutzt-ihr\/","title":{"rendered":"Bestandsaufnahme: Welchen Musik-Streaming-Dienst nutzt ihr?"},"content":{"rendered":"

Apple Music ist seit 226 Tagen am Markt<\/a> und hat in dieser Zeit einiges aufgewirbelt. Insbesondere dem Wachstum der gesamten Branche hat der Eintritt von Cupertino sehr gut getan, sodass nahezu alle Streaming-Dienste davon profitieren. Noch herrscht in dem Wettbewerb kein Verdr\u00e4ngungswettkampf, das kann sich allerdings bald \u00e4ndern.<\/p>\n

Also gilt es, jetzt bereits so viele Neukunden, wie m\u00f6glich an sich zu binden. Apple Music, Spotify und Deezer sind hier die wohl drei bekanntesten Alternativen in Deutschland. Aber auch Dienste von Tidal, Amazon und Google k\u00f6nnen genutzt werden.<\/p>\n

Bei uns in der Redaktion sind die Gewohnheiten sehr unterschiedlich. Daher wollen eine Bestandsaufnahme unter den Apfelpage-Lesern machen: Welchen Musik-Streaming-Dienst<\/a> nutzt ihr? Sagt es uns, die Auswertung folgt dann zeitnahe.<\/p>\n

Link zur Umfrage<\/a>.<\/p>\n