{"id":69252,"date":"2016-02-26T12:23:17","date_gmt":"2016-02-26T11:23:17","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=69252"},"modified":"2016-02-26T12:23:17","modified_gmt":"2016-02-26T11:23:17","slug":"krypto-messenger-signal-entwickler-arbeitet-bei-apple","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/krypto-messenger-signal-entwickler-arbeitet-bei-apple\/","title":{"rendered":"Krypto-Messenger: Signal-Entwickler arbeitet bei Apple"},"content":{"rendered":"
Ab Sommer soll Frederic Jacobs, einer der Macher hinter der am besten verschl\u00fcsselten Messaging-App Signal, f\u00fcr befristete Zeit bei Apple arbeiten. Damit holt sich Cupertino einen starken Experten auf dem Gebiet der Verschl\u00fcsselung ins Haus.<\/p>\n
<\/p>\n
Signal war im Sommer insbesondere dadurch bekannt geworden, dass selbst Edward Snowden die App f\u00fcr seine Kommunikation verwendet<\/a>. Die streng verschl\u00fcsselte Anwendung gibt es sowohl f\u00fcr iOS als auch f\u00fcr Android.<\/p>\n Kein Wunder also, dass Apple an dem Macher des Programms interessiert ist. Im Rahmen eines Praktikums im Sommer soll<\/a> Jacobs zun\u00e4chst im CoreOS-Sicherheitsteam aushelfen, das sich um die Systemsicherheit der Apple-Betriebssysteme k\u00fcmmert, schrieb er auf Twitter:<\/p>\n I’m delighted to announce that I accepted an offer to be working with the CoreOS security team at Apple this summer.<\/p><\/blockquote>\n Ob Jacobs danach eine Anstellung anstrebt, lie\u00df er offen. F\u00fcr gew\u00f6hnlich werden aber selbst Praktika bei Apple sehr gut bezahlt.<\/p>\n\n<\/div>\n\t