{"id":69498,"date":"2016-03-08T07:39:26","date_gmt":"2016-03-08T06:39:26","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=69498"},"modified":"2016-03-08T07:39:27","modified_gmt":"2016-03-08T06:39:27","slug":"iphone-mit-zwei-kameras-wie-dual-cam-zum-einsatz-kommen-koennte-video","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/iphone-mit-zwei-kameras-wie-dual-cam-zum-einsatz-kommen-koennte-video\/","title":{"rendered":"iPhone mit zwei Kameras: Wie Dual-Cam zum Einsatz kommen k\u00f6nnte (Video)"},"content":{"rendered":"

Das im kommenden iPhone 7 Plus mit hoher Wahrscheinlichkeit<\/a> verbaute Dual-Kamera System kreist schon seit einigen Monaten in den Gedanken verschiedener Video-K\u00fcnstler und Designer herum. Wie k\u00f6nnte Apple die zwei Kameras zu einem echten Vorteil f\u00fcr den Endverbraucher machen? MacRumors h\u00e4lt in einem Video dabei einen Gedanken fest und beruft sich auf ein Patent, das Anfang des Jahres aufgetaucht ist.<\/a><\/p>\n

\"iphone-7-dual-camera\"<\/p>\n

Die Idee: Das zweite Modul der beiden Kameras ist f\u00fcr den Zoom verantwortlich. Dabei sollen auch vergr\u00f6\u00dferte Bilder scharf geknipst oder aufgenommen werden k\u00f6nnen. Um die Zoom-Aufl\u00f6sung zu verbessern, sollen zwei unterschiedliche Objektive zum Einsatz kommen. Eines der Module nimmt die Funktion eines Weitwinkel-Objektivs wahr, w\u00e4hrend das andere heranzoomt.<\/p>\n

Ein paar Anwendungsbeispiele zeigt MacRumors<\/a> in dem Video sehr anschaulich. Schaut mal rein. W\u00e4re das f\u00fcr euch ein Kaufargument?<\/p>\n

\t\t\t\t\t\t