{"id":69752,"date":"2016-03-18T07:32:53","date_gmt":"2016-03-18T06:32:53","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=69752"},"modified":"2016-03-18T07:33:43","modified_gmt":"2016-03-18T06:33:43","slug":"whatsapp-schnelles-reagieren-schnelles-sichern","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/whatsapp-schnelles-reagieren-schnelles-sichern\/","title":{"rendered":"WhatsApp: Schnelles Reagieren, schnelles Sichern"},"content":{"rendered":"
WhatsApp hat in der Nacht ein Update vorgelegt, das es in sich hat. So kann der Nutzer nun auch schnell auf eingehende Nachrichten in der Push-Mitteilung reagieren, wenn er sich innerhalb der App befindet. Auch das Dateienmanagement wurde verbessert.<\/b><\/p>\n
Befindet ihr euch innerhalb eines Chats und erhaltet eine Nachricht von einem anderen Chat-Partner, so erscheinen am oberen Rand die gewohnten In-App-Mitteilungen. Auf diese k\u00f6nnt ihr mit dem neusten Update auch schnell reagieren. Zudem bringt Version 2.12 des Messengers die M\u00f6glichkeit, eingehende Medien nur f\u00fcr bestimmte Chats in der Foto-App zu sichern – und nicht mehr nur pauschal f\u00fcr alle.<\/p>\n
<\/p>\n
Dar\u00fcber hinaus aktiviert WhatsApp den PDF-Versand f\u00fcr alle Nutzer. Um Dokumente versenden zu k\u00f6nnen, muss der Chatpartner allerdings auf die neuste Version des Messengers aktualisieren. Zu guter Letzt erscheinen Informationen \u00fcber verpasste Anrufe ab sofort innerhalb des Chats.<\/p>\n
Das Update kann seit heute Morgen aus dem App Store geladen werden.<\/p>\n\n