{"id":70029,"date":"2016-03-29T06:44:06","date_gmt":"2016-03-29T04:44:06","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=70029"},"modified":"2016-03-29T00:21:33","modified_gmt":"2016-03-28T22:21:33","slug":"streit-beigelegt-fbi-knackt-betroffenes-iphone-ohne-apples-hilfe","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/streit-beigelegt-fbi-knackt-betroffenes-iphone-ohne-apples-hilfe\/","title":{"rendered":"Streit beigelegt: FBI knackt betroffenes iPhone ohne Apples Hilfe"},"content":{"rendered":"
Eigentlich sollte letzten Dienstag der Prozess in der aktuellen Auseinandersetzung zwischen Apple sowie anderen Unterst\u00fctzern<\/a> und dem FBI fortgesetzt werden, die amerikanische Beh\u00f6rde bat allerdings damals um einen Aufschub. Der Grund: Man habe eine andere M\u00f6glichkeit gefunden, das betroffene Handy zu entsperren. Wie nun bekannt wurde, ist dies den Ermittlern auch gelungen.<\/p>\n Wir erinnern uns: Apple weigerte sich<\/a> das iPhone eines Terroristen zu entsperren, der f\u00fcr den Tod von 14 Menschen in San Bernardino vergangenen Dezember verantwortlich ist. Das FBI forderte vom Unternehmen, eine M\u00f6glichkeit zu bauen, die Code-Sperre ohne Verlust der Daten zu umgehen – der Fall schlug weite Wellen.<\/p>\n Nun ist dieses eine iPhone 5c vom Terroristen, das die Generaldebatte angesto\u00dfen hatte, geknackt. Die Regierung teilte in der Nacht mit, man habe die Daten gesichert und werde den Streit mit Apple bis auf weiteres beilegen. In der offiziellen Erkl\u00e4rung (hier als PDF<\/a>) hei\u00dft es:<\/p>\n The government has now successfully accessed the data stored on Farook\u2019s iPhone and therefore no longer requires the assistance from Apple Inc. mandated by Court\u2019s Order Compelling Apple Inc. to Assist Agents in Search dated February 16, 2016.<\/p><\/blockquote>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Eigentlich sollte letzten Dienstag der Prozess in der aktuellen Auseinandersetzung zwischen Apple sowie anderen Unterst\u00fctzern und dem FBI fortgesetzt werden, die amerikanische Beh\u00f6rde bat allerdings damals um einen Aufschub. Der Grund: Man habe eine andere M\u00f6glichkeit gefunden, das betroffene Handy zu entsperren. Wie nun bekannt wurde, ist dies den Ermittlern auch gelungen. Wir erinnern uns: … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":70028,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3],"tags":[1366],"appful":[],"class_list":["post-70029","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","tag-datenschutz"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n