{"id":70315,"date":"2016-04-16T08:00:48","date_gmt":"2016-04-16T06:00:48","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=70315"},"modified":"2016-04-16T09:00:56","modified_gmt":"2016-04-16T07:00:56","slug":"im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/","title":{"rendered":"Im Test: MagBak – das iPad an die Wand geklatscht"},"content":{"rendered":"

[ F\u00fcr eine hochwertige Ansicht der Bilder einfach diese anklicken\/antippen. <\/em>]<\/p>\n

Zugegeben „geklatscht“ trifft es nur ansatzweise. Und dennoch zeigten wir euch vergangenes Wochenende auf Facebook<\/a> bereits ein Video zu diesem Artikel und zeigen euch heute wie man sein iPad blitzschnell an die Wand h\u00e4ngen kann.<\/p>\n

\"macbak2\"<\/a><\/p>\n

\u00a0Zwar soll angeblich alles mit Bluetooth besser sein, doch ich finde Magnete schon immer reizvoller. Sie erlauben das Justieren von Dingen und unkomplizierte Anbringen von Dingen – einfach, schnell und sicher. Das wollte ich auch schon immer f\u00fcr mein iPad und seit 2,5 Jahren f\u00fchre ich dies nun auch exakt so durch.<\/p>\n

\"macbak_iPad_magnet_halterung5\"<\/a><\/p>\n

MagBak von 1Lsss<\/a> ist ein n\u00fctzliches und magnetisches Zubeh\u00f6r. Der Lieferumfang bringt alles mit was man f\u00fcr die Installation ben\u00f6tigt. Wichtig – kompatibel ist das Zubeh\u00f6r nur f\u00fcr das iPad Air, iPad Air 2 und 9,7″ iPad Pro – das 12,9″ iPad Pro ist zu schwer. F\u00fcr alle Modellreihen des iPad mini ist eine etwas kleinere Variante verf\u00fcgbar<\/a>. Wer noch ein iPad 2, iPad 3 oder iPad 4 benutzt der kommt mit dieser Variante<\/a> zurecht.<\/p>\n

\"macbak_iPad_magnet_halterung6\"<\/a><\/p>\n

Zwei Magnetschienen, eingelassen in einem Gummimantel, werden mit Hilfe von 3M-Klebeband auf der R\u00fcckseite des iPad angebracht und sitzen danach bombenfest. Keine Panik – diese beiden Gummilaschen k\u00f6nnen jederzeit wieder vom Aluminiumrahmen des iPad abgezogen werden und hinterlassen keinerlei R\u00fcckst\u00e4nde.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Mit einer mitgelieferten Schablone richtet man die beiden Gummihalterungen mittig und passgenau aus. Doch zuvor wird der Aluminiumuntergrund mit einem Alkoholtuch von Fett und Staub befreit. Die Positionierung erlaubt weiterhin das Anklipsen eines Smart Covers und das \u00d6ffnen des SIM-Kartenfachs. Ein Smart Keyboard wird mit der Installation des MagBak wahrscheinlich nicht mehr richtig funktionieren, da die Kannte zum Smart Connector durch die Gummihalterung belegt ist. Getest habe ich dies allerdings nicht, da es sowieso kein Smart Cover mit deutschem Layout gibt und es daher absolut unattraktiv und zugleich auch \u00fcberteuert ist.<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Mit dabei sind zwei Magnetschienen – auch Sticks genannt. Diese werden ebenfalls mit einem 3M-Klebeband befestigt und halten auf vielen Oberfl\u00e4chen. Darunter Glas, Holz, Flie\u00dfen und auch auf Tapeten ohne tiefer Struktur. Wer m\u00f6chte der kann sich Extra-Schienen mitbestellen<\/a> und in der Wohnung an mehreren Stellen anbringen. So ist das iPad bei mir jeden Abend neben dem Bett, im Wohnzimmer an der Couch, im Bad sogar an zwei Stellen und in der K\u00fcche am H\u00e4ngeschrank zu sehen.<\/p>\n

\"magbak_halterung_wand_magnet1\"<\/a><\/p>\n

Durch „Hey Siri!<\/em>“ beim 9,7″ iPad Pro ist das Ger\u00e4t immer ansprechbar. Das erlaubt am Bett schon das blinde Stellen des Weckers, das Ausschalten aller Lichter per HomeKit und auch das morgentliche Einschalten gewisser Lichter und Ger\u00e4te (zu dieser HomeKit-Thematik bald mehr…).<\/p>\n

\"\"<\/a><\/p>\n

Das iPad ist f\u00fcr mich kein Tablet, sondern ein allt\u00e4glicher Computer, der mir Aufgaben abnimmt und sie meisterlich erledigt. Genau deshalb will ich ihn griffbereit haben. Diese magnetische L\u00f6sung vollbringt das f\u00fcr mich und erlaubt dadurch auch einen speziellen Betrachtungswinkel. Denn neben dem Bett h\u00e4ngend kann man so auch Videos ohne Nackensteife schauen und muss keinen iPad-St\u00e4nder neben dem Bett aufstellen. Durch die Magnete auf der R\u00fcckseite kann man das Ger\u00e4t auch einfach zum Kochen an einen K\u00fchlschrank, zum Arbeiten an ein Schreibboard, f\u00fcr eine Reparaturanleitung an die Autot\u00fcr oder einfach an einen T-Tr\u00e4ger h\u00e4ngen. Das iPad h\u00e4ngt sicher und fest – da muss man sich als Nutzer keinerlei Gedanken machen, denn ich nutze diese Art der Aufh\u00e4ngung schon seit drei Jahren tagt\u00e4glich.<\/p>\n

\"magbak_halterung_wand_magnet3\"<\/a><\/p>\n

Auch haben diese Magnete keinen Einfluss auf die verbaute Technik im Inneren des iPad – so stark sind sie dann auch wieder nicht. Die Ausrichtung zwischen iPad und Magnetstick erfolgt automatisch, da unterschiedlich gepolte Magnete verbaut sind, die sich einerseits absto\u00dfen, als auch anziehen und somit nur zentriert das iPad aufnehmen. Ein zur iPad-R\u00fcckseite umgeklapptes Smart Cover h\u00e4lt \u00fcbrigens noch besser und fester, da die r\u00fcckseitigen Magnete das Smart Cover mehr fixieren. Meine Ger\u00e4t sind immer in der Farbe Wei\u00df gew\u00e4hlt und als Konstrat dazu sind die r\u00fcckseitigen Magnethalterungen in der Farbe Schwarz gew\u00e4hlt worden. Wem das nicht gef\u00e4llt, der kann sich auch f\u00fcr Blau, Rot, Lichtgrau oder Grau entscheiden. Der Kostenpunkt f\u00fcr ein Set liegt bei ca. 35\u20ac.<\/p>\n

Das Zubeh\u00f6r kann bei Interesse hier bestellt werden<\/a>.<\/p><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

[ F\u00fcr eine hochwertige Ansicht der Bilder einfach diese anklicken\/antippen. ] Zugegeben „geklatscht“ trifft es nur ansatzweise. Und dennoch zeigten wir euch vergangenes Wochenende auf Facebook bereits ein Video zu diesem Artikel und zeigen euch heute wie man sein iPad blitzschnell an die Wand h\u00e4ngen kann. \u00a0Zwar soll angeblich alles mit Bluetooth besser sein, doch … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":42,"featured_media":70320,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[1],"tags":[39],"appful":[],"class_list":["post-70315","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-sonstiges","tag-review"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nIm Test: MagBak - das iPad an die Wand geklatscht - Apfelpage<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Im Test: MagBak - das iPad an die Wand geklatscht - Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"[ F\u00fcr eine hochwertige Ansicht der Bilder einfach diese anklicken\/antippen. ] Zugegeben „geklatscht“ trifft es nur ansatzweise. Und dennoch zeigten wir euch vergangenes Wochenende auf Facebook bereits ein Video zu diesem Artikel und zeigen euch heute wie man sein iPad blitzschnell an die Wand h\u00e4ngen kann. \u00a0Zwar soll angeblich alles mit Bluetooth besser sein, doch ... Weiterlesen ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2016-04-16T06:00:48+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2016-04-16T07:00:56+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/macbak_iPad_magnet_halterung4.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1200\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"795\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Matthias Petrat\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Matthias Petrat\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"4\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/\",\"name\":\"Im Test: MagBak - das iPad an die Wand geklatscht - Apfelpage\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/macbak_iPad_magnet_halterung4.jpg\",\"datePublished\":\"2016-04-16T06:00:48+00:00\",\"dateModified\":\"2016-04-16T07:00:56+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/macbak_iPad_magnet_halterung4.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/macbak_iPad_magnet_halterung4.jpg\",\"width\":1200,\"height\":795},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Im Test: MagBak – das iPad an die Wand geklatscht\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\",\"name\":\"Apfelpage\",\"description\":\"Apple News Blog\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c\",\"name\":\"Matthias Petrat\",\"description\":\"Mein Name ist Matthias und ich wohne in der N\u00e4he von Mainz. Meine Leidenschaft ist das Interesse f\u00fcr Technik im Allgemeinen. Das betrifft technisches Hintergrundwissen, aber auch Softwarekenntnisse. Apple hat mich da am meisten fasziniert, was der Grund ist, warum ich auch hier bin.\",\"sameAs\":[\"https:\/\/plus.google.com\/u\/0\/112093033337528984815?rel=author\"],\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/matthiasp\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Im Test: MagBak - das iPad an die Wand geklatscht - Apfelpage","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Im Test: MagBak - das iPad an die Wand geklatscht - Apfelpage","og_description":"[ F\u00fcr eine hochwertige Ansicht der Bilder einfach diese anklicken\/antippen. ] Zugegeben „geklatscht“ trifft es nur ansatzweise. Und dennoch zeigten wir euch vergangenes Wochenende auf Facebook bereits ein Video zu diesem Artikel und zeigen euch heute wie man sein iPad blitzschnell an die Wand h\u00e4ngen kann. \u00a0Zwar soll angeblich alles mit Bluetooth besser sein, doch ... Weiterlesen ...","og_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/","og_site_name":"Apfelpage","article_published_time":"2016-04-16T06:00:48+00:00","article_modified_time":"2016-04-16T07:00:56+00:00","og_image":[{"width":1200,"height":795,"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/macbak_iPad_magnet_halterung4.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Matthias Petrat","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Matthias Petrat","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"4\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/","name":"Im Test: MagBak - das iPad an die Wand geklatscht - Apfelpage","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/macbak_iPad_magnet_halterung4.jpg","datePublished":"2016-04-16T06:00:48+00:00","dateModified":"2016-04-16T07:00:56+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/macbak_iPad_magnet_halterung4.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/macbak_iPad_magnet_halterung4.jpg","width":1200,"height":795},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/im-test-magbak-das-ipad-an-die-wand-geklatscht\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelpage.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Im Test: MagBak – das iPad an die Wand geklatscht"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/","name":"Apfelpage","description":"Apple News Blog","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c","name":"Matthias Petrat","description":"Mein Name ist Matthias und ich wohne in der N\u00e4he von Mainz. Meine Leidenschaft ist das Interesse f\u00fcr Technik im Allgemeinen. Das betrifft technisches Hintergrundwissen, aber auch Softwarekenntnisse. Apple hat mich da am meisten fasziniert, was der Grund ist, warum ich auch hier bin.","sameAs":["https:\/\/plus.google.com\/u\/0\/112093033337528984815?rel=author"],"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/matthiasp\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/macbak_iPad_magnet_halterung4.jpg","jetpack_sharing_enabled":true,"post_mailing_queue_ids":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/70315","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/42"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=70315"}],"version-history":[{"count":1,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/70315\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":70514,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/70315\/revisions\/70514"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/70320"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=70315"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=70315"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=70315"},{"taxonomy":"appful","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/appful?post=70315"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}