{"id":70767,"date":"2016-04-26T22:30:40","date_gmt":"2016-04-26T20:30:40","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=70767"},"modified":"2016-04-26T22:56:50","modified_gmt":"2016-04-26T20:56:50","slug":"apples-q2-2016-dieses-mal-ist-alles-anders","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/apples-q2-2016-dieses-mal-ist-alles-anders\/","title":{"rendered":"Neue Finanzzahlen Q2 2016: Dieses Mal ist alles anders"},"content":{"rendered":"
Es ist wohl nicht leicht f\u00fcr das erfolgsverw\u00f6hnte Unternehmen Apple zum ersten Mal seit 13 Jahren einen R\u00fcckgang in den Unternehmenszahlen zu verk\u00fcnden. Doch das verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig hohe Wachstum muss irgendwann ein Ende haben. Nun ist es soweit, die Quartalszahlen f\u00fcr das abgelaufene zweite Finanz-, aber erste Kalenderquartal sind da.<\/p>\n
<\/p>\n
Los geht es wie immer mit den allgemeinen Daten zum Konzern. Apple konnte im abgelaufenen Jahresviertel 50,6 Milliarden Dollar Umsatz<\/strong> in die Kasse sp\u00fclen. Der Vergleich zum Vorjahr zeigt dabei den bereits erwarteten R\u00fcckgang – letztes Jahr waren in dem Zeitraum 58,01 Milliarden Dollar. Schuld daran ist vor allem das schwache iPhone. Der Gewinn betrug 10,5 Milliarden Dollar.<\/p>\n iPad-Verkaufszahlen (-19,2 Prozent).<\/strong> Mac-Verkaufszahlen (-12,3 Prozent).<\/strong> iPhone-Verkaufszahlen (-16,3 Prozent).<\/strong> (Bild:\u00a0JStone<\/a>, Shutterstock)<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Es ist wohl nicht leicht f\u00fcr das erfolgsverw\u00f6hnte Unternehmen Apple zum ersten Mal seit 13 Jahren einen R\u00fcckgang in den Unternehmenszahlen zu verk\u00fcnden. Doch das verh\u00e4ltnism\u00e4\u00dfig hohe Wachstum muss irgendwann ein Ende haben. Nun ist es soweit, die Quartalszahlen f\u00fcr das abgelaufene zweite Finanz-, aber erste Kalenderquartal sind da. Apples Umsatzzahlen Los geht es wie … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":70768,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[3,16],"tags":[7383],"appful":[],"class_list":["post-70767","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-apple","category-alle-artikel","tag-quartalszahlen"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n
\nAuf dem iPad-Markt hat sich im letzten Quartal nichts getan. Und auch letztes Quartal zeichnete sich bereits eine langatmige Talfahrt ab<\/a>. Entsprechend n\u00fcchtern sehen auch die Zahlen in diesem Jahresviertel aus. Apple setzte in den drei Monaten 10,2 Millionen<\/strong> iPads ab. Im zweiten Finanzquartal 2014 z\u00e4hlte man noch 12,62 Millionen.<\/p>\n
\n\u00c4hnlich sieht es beim Mac aus, auch wenn die Zahlen hier relativ konstant bleiben. Konnten im Vorjahr zu der Zeit noch 4,56 Millionen St\u00fcck abgesetzt werden, liegt die Zahl in diesem Quartal bei 4 Millionen<\/strong>.<\/p>\n
\nDas iPhone in der Krise? Schon seit Jahresbeginn beschw\u00f6ren Analysten das Schicksalsjahr f\u00fcr das Apple-Handy hervor, beginnend mit dem Q2 2016. Die starken 61,17 Millionen Ger\u00e4te aus dem Vorjahr sind auch schwer zu knacken. Im abgelaufenen Quartal z\u00e4hlte Apple unterm Strich 51,2 Millionen Abs\u00e4tze<\/strong>.<\/p>\nApple-Umsatz in einer Grafik<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n
Vergleich der beliebtesten Produkte<\/h2>\n
<\/a><\/p>\n