{"id":71841,"date":"2016-06-13T18:29:29","date_gmt":"2016-06-13T16:29:29","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=71841"},"modified":"2017-06-09T19:26:52","modified_gmt":"2017-06-09T17:26:52","slug":"was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/","title":{"rendered":"Es geht los: Gleich startet Apple die WWDC-Keynote"},"content":{"rendered":"

UPDATE 13. Juni<\/strong>: In wenigen Minuten, um Punkt 19 Uhr, startet die Keynote. Tim Cook wird auf der B\u00fchne des Moscone-Centers die neuste Generation der Software pr\u00e4sentieren. Den Livestream k\u00f6nnt ihr euch auf dieser Seite<\/a> beziehungsweise in der Apple TV-App anschauen. Wir werden euch nat\u00fcrlich \u00fcber alle Neuerungen informieren!<\/p>\n

Untenstehend findet ihr noch einmal alle Ger\u00fcchte zum Event. Es sind ja noch ein paar Minuten Zeit.
\n_____<\/p>\n

Morgen ist es wieder soweit. Apple l\u00e4dt einmal j\u00e4hrlich zur Entwicklerkonferenz ein und stellt seine neusten Ausarbeitungen und Ideen vor. Man sieht zeitgleich auch mal wieder wie schnell doch die Zeit vergeht und erneut ein Jahr verflogen ist. iOS 9, watchOS 2, OS X 10.11 – alles schon wieder ein alter Hut, wenn man so will. Morgen Abend um 19 Uhr mitteleurop\u00e4ischer Zeit<\/a> streamt Apple die WWDC-Keynote auf die iOS-Ger\u00e4te, den Apple TV 4 und den Mac- und Windowscomputer. Doch mit was wird Apple morgen auftrumpfen?<\/p>\n


\n

Software<\/strong><\/p>\n

Software ist das Herzst\u00fcck der WWDC – wie in jedem Jahr. Dieses Jahr wird – wie h\u00e4tte es anders sein k\u00f6nnen – f\u00fcr jede Plattform eine neue Betriebssystemnummer vorgestellt und anschlie\u00dfend in die aktive Betaphase geschickt.<\/p>\n

\"image-25\"<\/p>\n

iOS 10<\/strong> m\u00fcsste die gr\u00f6\u00dfte Zeit in Anspruch nehmen und einige neue Kniffe aufzeigen. Erwartet wird derzeit beispielsweise ein systemweiter Darkmode, den man seit knapp zwei Jahren auch schon auf dem Mac nutzen kann. Um die Steuerung des Eigenheims \u00fcber die HomeKit-Schnittstelle etwas voranzutreiben, k\u00f6nnte iOS 10 ferner eine hauseigene HomeKit-App erhalten – dadurch w\u00fcrden sich eingebundene Ger\u00e4te dann ohne eine Drittanbieter-App verwalten lassen. Auch Apple Music wird eine Rolle spielen und scheinbar in einem neuen Design erstrahlen. Was Apple servicetechnisch und designtechnisch an dem Dienst vor einem Jahr begann falsch zu machen, m\u00f6chte man mit einer Neuauflage wieder gut machen – wir sind auf ein neues Apple-Music-Res\u00fcmee gespannt<\/a>. Ein m\u00e4chtiger Schritt k\u00f6nnte uns auch bei Siri erwarten: Die Sprachassistentin wird zur WWDC demnach der Star<\/a> und nicht nur schlauer, sondern auch flexibler: Sie versteht k\u00fcnftig angeblich Unterhaltungen im Kontext und auch Entwickler sollen\u00a0zu ihr endlich Zugang erhalten. Damit k\u00f6nnte Siri bald Informationen aus Apps heraussuchen, verarbeiten und \u00f6ffnen – beispielsweise das \u00d6ffnen eines bestimmten Schriftst\u00fccks aus Pages oder Word. Auch in Sachen HomeKit w\u00e4re dieser Intelligenzschub f\u00fcr Siri mehr als l\u00f6blich und w\u00fcrde das Steuern des Eigenheims noch besser anpreisen.<\/p>\n

\"ios-9.3\"<\/p>\n

OS X<\/strong> ist ein alter Name, der noch \u00e4ltere Wurzeln hat. Zu Beginn der Mac-Reihe nannte Apple das Betriebssystem einst Mac OS. Mittlerweile st\u00f6\u00dft die Bezeichnung „OS X“ mehr als nur heraus, denn neben iOS, watchOS und tvOS wirkt diese Namensgebung gef\u00fchlt falsch, fremd und unverst\u00e4ndlich. Eine neue Namensgebung der Plattform in macOS<\/a> sollte daher morgen Abend zu erwarten sein und alle Plattformen namenstechnisch auf einen Nenner bringen. Das neue Betriebssystem der Mac-Reihe k\u00f6nnte auch in der Versionierung eine interessante Wendung erfahren. So w\u00fcrde man es nicht macOS 10.12, sondern schlicht macOS 12 nennen und – wie bei iOS und den anderen Softwareplattformen – j\u00e4hrlich einen ganzen Nummernsprung absolvieren. Dezimalupdates \u00fcber das Jahr verteilt erscheinen dann wie unter iOS und Co. – klingt plausibel, machbar und verst\u00e4ndlich. Siri wird unter macOS 12 auch auf dem Mac<\/a> vertreten sein und scheinbar \u00fcber ein Symbol im Dock, ein Symbol in der Men\u00fcleiste und \u00fcber eine Tastenkombination erreichbar sein. Wir wollen hoffen, das Siri uns auf dem Mac in ihrem gesamten Funktionsumfang erwartet und au\u00dferdem die Wahl zwischen Sprachausgabe und keiner Sprachausgabe gew\u00e4hrt wird – auf der Apple Watch ist Siri ja zum Beispiel auch stumm.<\/p>\n

\"sirifullmac2\"<\/p>\n

watchOS 3<\/strong> wird der n\u00e4chste gro\u00dfe Sprung der noch so jungen Softwareplattform. Was w\u00fcrde man sich hierf\u00fcr als Nutzer und Entwickler gleicherma\u00dfen w\u00fcnschen? Ganz einfach – das autarke Arbeiten des Ger\u00e4tes. Die Apple Watch in ihrer ersten Auflage ist hardwaretechnisch nicht schlecht, hinkt softwaretechnisch aber sehr nach. Apps starten auch heute noch langsam und allgemein wirkt das OS nicht sehr clever. Die Uhr muss eigenst\u00e4ndiger werden und das f\u00e4ngt beim Starten rein nativer Apps an und h\u00f6rt bei der Priorisierung zwischen Bluetooth und WiFi auf. Nutzer\u00a0w\u00fcrde dies freuen und Entwickler einen neuen Anreiz zum Entwickeln von watchOS-Apps geben. Neue Zifferbl\u00e4tter br\u00e4uchte der Nutzer und an diesem Punkt wird Apple ankn\u00fcpfen. Design ist Apples Sprache und daher ist die Apple Watch ein Fashionprodukt – das zeichnet die detailreichen Zifferbl\u00e4tter ab und die gro\u00dfe Auswahl an wechselbaren Armb\u00e4nder. Neue Armb\u00e4nder sind daher eines der wenigen Dinge, die als neues Produkt vorgestellt werden und nach der WWDC zeitnah verf\u00fcgbar sind.<\/p>\n

\"tvos-hero_2xTop<\/p>\n

tvOS<\/strong> ist ebenfalls eine noch sehr junge Plattform und beginnt erst jetzt langsam das Laufen. Auch auf dem Apple TV 4 muss Siri intelligenter werden, denn sie kann zwar Filme aus iTunes und Co. heraussuchen, aber keine HomeKit-Ger\u00e4te steuern oder Wikipediaeintr\u00e4ge heraussuchen. Manchmal muss es einfach ein gro\u00dfer Bildschirm sein und wieso sollte Apple mit tvOS 10 nicht solche Funktionen der Informationssuche erm\u00f6glichen? tvOS fehlt es derzeit noch an vielem. Vom Empfangen von Pushnachrichten \u00fcber die Benutzung eines m\u00f6glichen Kontrollzentrums bis zur Anbindung am gesamten eigenen iCloud-Account oder Hand-Off.<\/p>\n

Apple ist nicht nur ein Hardwaredesigner und Softwareentwickler, sondern vor allem mittlerweile auch ein Dienstleister. Die iCloud und Apple Music machten dies vor. iMessage begleitet uns schon seit iOS 5 und machte nur zwei gr\u00f6\u00dfere Spr\u00fcnge in dieser Zeit. Wie man derzeit vernehmen l\u00e4sst, m\u00f6chte Apple zur WWDC\u00a0iMessage<\/strong>\u00a0auch f\u00fcr Android verf\u00fcgbar machen. Wir wollen hoffen, dass dies nicht die einzige Neuerung an iMessage bleibt und vor allem mit Funktionen nachgebessert wird. iMessage macht als Dienst sehr viel Sinn, denn der Nachrichtendienst k\u00f6nnte k\u00fcnftig das Empfangen und Senden von Geld via Apple Pay erlauben. Dadurch k\u00f6nnten iOS- und Androidnutzer auch untereinander Geldtransferierungen t\u00e4tigen – ganz ohne PayPal-Konto und Co. Apple Pay ist ein gutes Stichwort, denn auch hier gilt es nachzulegen. Nicht nur in Sachen Verf\u00fcgbarkeit in neuen L\u00e4ndern – wir Deutschen k\u00f6nnen davon ein Lied singen – sondern auch in Sachen Funktionalit\u00e4t. Zwar ist Apple Pay in iMessage ein guter Ansatz, doch sollte Apple Pay mittlerweile auch im Web als Zahlungsmittel genutzt werden k\u00f6nnen.<\/p>\n

\"Bildschirmfoto<\/p>\n

Apples App Store<\/strong> ist der Softwaremarkt f\u00fcr alles. Der App Store 2.0<\/a> bringt daher gro\u00dfe Neurungen mit sich und auf der WWDC-Keynote werden wir die bisher noch ungel\u00fcfteten Neuigkeiten gezeigt bekommen. Es wirkt so, als k\u00f6nne man k\u00fcnftig auch Demoversion von Bezahl-Apps herunterladen – allerdings ist dies mehr als unsicher. Wir wollen nur hoffen, dass Apple nicht den Mac App Store mit seinen Macken vergisst und auch hier kr\u00e4fitg nachjustiert. Ebenso erwartet Entwickler Swift 3, das mit neuen Funktionen, Verbesserungen und f\u00fcr die Zukunft mit einer m\u00f6glichen Abw\u00e4rtskompatibilit\u00e4t zu noch kommenden Versionen auftrumpfen soll.<\/p>\n

Hardware<\/strong><\/p>\n

Hardware hat auf einer WWDC nichts zu suchen.<\/em>“ bekamen wir die Tage immer wieder zu h\u00f6ren. Denkste – denn 2012 pr\u00e4sentierte Apple auf der WWDC das erste MacBook Pro mit Retinadisplay und begann anschlie\u00dfend den Verkauf der Neuauflage. Auch eine TimeCapsule oder AirPort Express erhielt auf einer Entwicklerkonferenz schon die ein oder andere Ank\u00fcndigung. Daher ist es trotz aller Gegenreden noch nicht ausgeschlossen, dass Apple morgen Abend ein neues MacBook vorstellen wird. Allerdings wird es nicht direkt in den Verkauf gehen. Ein neues MacBook Pro Retina steckt in der Pipeline<\/a> und lehnt sich an das Design des 12″ MacBook<\/a>\u00a0an. Es wird demnach d\u00fcnner, l\u00e4sst alte Anschl\u00fcsse vergessen\/vermissen und trumpft mit neuer Hardware auf. Was uns da ganz konkret erwartet, ist schwer zu erahnen.<\/p>\n

Das war ein grobe Zusammenfassung, was uns morgen Abend alles erwartet und erwarten k\u00f6nnte. Was meint ihr? Welche konkreten Vorstellungen und W\u00fcnsche habt ihr an die morgige WWDC-Keynote?<\/strong><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

UPDATE 13. Juni: In wenigen Minuten, um Punkt 19 Uhr, startet die Keynote. Tim Cook wird auf der B\u00fchne des Moscone-Centers die neuste Generation der Software pr\u00e4sentieren. Den Livestream k\u00f6nnt ihr euch auf dieser Seite beziehungsweise in der Apple TV-App anschauen. Wir werden euch nat\u00fcrlich \u00fcber alle Neuerungen informieren! Untenstehend findet ihr noch einmal alle … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":42,"featured_media":70698,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[14,16,71,7600,49],"tags":[351,811],"appful":[],"class_list":["post-71841","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-betriebssystem","category-alle-artikel","category-geruchte","category-homepod-apple-music","category-mac","tag-keynote","tag-wwdc"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\nEs geht los: Gleich startet Apple die WWDC-Keynote - Apfelpage<\/title>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"de_DE\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Es geht los: Gleich startet Apple die WWDC-Keynote - Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"UPDATE 13. Juni: In wenigen Minuten, um Punkt 19 Uhr, startet die Keynote. Tim Cook wird auf der B\u00fchne des Moscone-Centers die neuste Generation der Software pr\u00e4sentieren. Den Livestream k\u00f6nnt ihr euch auf dieser Seite beziehungsweise in der Apple TV-App anschauen. Wir werden euch nat\u00fcrlich \u00fcber alle Neuerungen informieren! Untenstehend findet ihr noch einmal alle ... Weiterlesen ...\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"Apfelpage\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2016-06-13T16:29:29+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2017-06-09T17:26:52+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/wwdc-2016.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"436\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"371\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Matthias Petrat\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Verfasst von\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Matthias Petrat\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Gesch\u00e4tzte Lesezeit\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"7\u00a0Minuten\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/\",\"name\":\"Es geht los: Gleich startet Apple die WWDC-Keynote - Apfelpage\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/wwdc-2016.jpg\",\"datePublished\":\"2016-06-13T16:29:29+00:00\",\"dateModified\":\"2017-06-09T17:26:52+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c\"},\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"de\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"de\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/wwdc-2016.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/wwdc-2016.jpg\",\"width\":436,\"height\":371},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Startseite\",\"item\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Es geht los: Gleich startet Apple die WWDC-Keynote\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/\",\"name\":\"Apfelpage\",\"description\":\"Apple News Blog\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"de\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c\",\"name\":\"Matthias Petrat\",\"description\":\"Mein Name ist Matthias und ich wohne in der N\u00e4he von Mainz. Meine Leidenschaft ist das Interesse f\u00fcr Technik im Allgemeinen. Das betrifft technisches Hintergrundwissen, aber auch Softwarekenntnisse. Apple hat mich da am meisten fasziniert, was der Grund ist, warum ich auch hier bin.\",\"sameAs\":[\"https:\/\/plus.google.com\/u\/0\/112093033337528984815?rel=author\"],\"url\":\"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/matthiasp\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Es geht los: Gleich startet Apple die WWDC-Keynote - Apfelpage","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/","og_locale":"de_DE","og_type":"article","og_title":"Es geht los: Gleich startet Apple die WWDC-Keynote - Apfelpage","og_description":"UPDATE 13. Juni: In wenigen Minuten, um Punkt 19 Uhr, startet die Keynote. Tim Cook wird auf der B\u00fchne des Moscone-Centers die neuste Generation der Software pr\u00e4sentieren. Den Livestream k\u00f6nnt ihr euch auf dieser Seite beziehungsweise in der Apple TV-App anschauen. Wir werden euch nat\u00fcrlich \u00fcber alle Neuerungen informieren! Untenstehend findet ihr noch einmal alle ... Weiterlesen ...","og_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/","og_site_name":"Apfelpage","article_published_time":"2016-06-13T16:29:29+00:00","article_modified_time":"2017-06-09T17:26:52+00:00","og_image":[{"width":436,"height":371,"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/wwdc-2016.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"Matthias Petrat","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Verfasst von":"Matthias Petrat","Gesch\u00e4tzte Lesezeit":"7\u00a0Minuten"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/","name":"Es geht los: Gleich startet Apple die WWDC-Keynote - Apfelpage","isPartOf":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/wwdc-2016.jpg","datePublished":"2016-06-13T16:29:29+00:00","dateModified":"2017-06-09T17:26:52+00:00","author":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c"},"breadcrumb":{"@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/#breadcrumb"},"inLanguage":"de","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"de","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/#primaryimage","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/wwdc-2016.jpg","contentUrl":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/wwdc-2016.jpg","width":436,"height":371},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/was-uns-morgen-auf-der-wwdc-keynote-erwartet\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Startseite","item":"https:\/\/www.apfelpage.de\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Es geht los: Gleich startet Apple die WWDC-Keynote"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#website","url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/","name":"Apfelpage","description":"Apple News Blog","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/www.apfelpage.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"de"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/www.apfelpage.de\/#\/schema\/person\/cf8d377195e809bdb7db5ba13981533c","name":"Matthias Petrat","description":"Mein Name ist Matthias und ich wohne in der N\u00e4he von Mainz. Meine Leidenschaft ist das Interesse f\u00fcr Technik im Allgemeinen. Das betrifft technisches Hintergrundwissen, aber auch Softwarekenntnisse. Apple hat mich da am meisten fasziniert, was der Grund ist, warum ich auch hier bin.","sameAs":["https:\/\/plus.google.com\/u\/0\/112093033337528984815?rel=author"],"url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/author\/matthiasp\/"}]}},"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-content\/uploads\/2016\/04\/wwdc-2016.jpg","jetpack_sharing_enabled":true,"post_mailing_queue_ids":[],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/71841","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/42"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=71841"}],"version-history":[{"count":3,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/71841\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":71846,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/71841\/revisions\/71846"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/70698"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=71841"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=71841"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=71841"},{"taxonomy":"appful","embeddable":true,"href":"https:\/\/www.apfelpage.de\/wp-json\/wp\/v2\/appful?post=71841"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}