{"id":72897,"date":"2016-07-22T17:11:40","date_gmt":"2016-07-22T15:11:40","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=72897"},"modified":"2016-07-22T17:15:46","modified_gmt":"2016-07-22T15:15:46","slug":"ios-und-mac-apple-testet-googles-neues-bildformat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ios-und-mac-apple-testet-googles-neues-bildformat\/","title":{"rendered":"iOS und Mac: Apple testet Googles neues Bildformat"},"content":{"rendered":"
Shortnews<\/strong>: Die aktuellen Betas von iOS 10 und macOS Sierra unterst\u00fctzen im Safari-Browser Googles Bildformat WebP<\/a> (gesprochen „weppy“). Damit sollen Webseiten schneller laden und mobil weniger Datenvolumen verbrauchen.<\/p>\n Wie Cnet<\/a>\u00a0feststellte, hat Apple die Unterst\u00fctzung bewusst in den Browser eingebaut. Eine solche Entscheidung sei nicht leicht f\u00fcr Entwickler, da dadurch auch immer neue Schwachstellen im Browser entstehen k\u00f6nnten. Doch WebP wird von vielen als Zukunft der Bilderformate gesehen. Bilder in dem Format sind rund 30 Prozent schneller als bisher \u00fcbliche JPEG-Fotos. Zudem kann WebP \u00e4hnlich wie PNG auch transparente Fl\u00e4chen darstellen. Animierte Inhalte wie sie von GIFs bekannt sind, w\u00e4ren dadurch ebenfalls m\u00f6glich. Letztere wird von Apple allerdings noch nicht unterst\u00fctzt.<\/p>\n (Bild:\u00a0Alexey Boldin<\/a> \/ Shutterstock.com<\/a>)<\/p>\n Bemerkbar macht sich das f\u00fcr den Nutzer vor allem in der Geschwindigkeit. Facebook setzt\u00a0beispielsweise bereits auf das neue Format. Auch YouTube l\u00e4dt in den Betas von iOS und macOS durch die Unterst\u00fctzung rund 10 Prozent schneller. Neben Safari in der Beta unterst\u00fctzen\u00a0bisher nur Chrome und Opera das Format. Microsofts Internet-Explorer weigert sich noch genauso wie Firefox. Beide wollen auf alternative Methoden setzen, das Surfen zu beschleunigen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Shortnews: Die aktuellen Betas von iOS 10 und macOS Sierra unterst\u00fctzen im Safari-Browser Googles Bildformat WebP (gesprochen „weppy“). Damit sollen Webseiten schneller laden und mobil weniger Datenvolumen verbrauchen. Wie Cnet\u00a0feststellte, hat Apple die Unterst\u00fctzung bewusst in den Browser eingebaut. Eine solche Entscheidung sei nicht leicht f\u00fcr Entwickler, da dadurch auch immer neue Schwachstellen im Browser … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":72898,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[14,49],"tags":[7218,7452],"appful":[],"class_list":["post-72897","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-betriebssystem","category-mac","tag-ios-10","tag-macos-sierra"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n