{"id":73970,"date":"2016-09-08T09:07:33","date_gmt":"2016-09-08T07:07:33","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=73970"},"modified":"2016-09-19T16:57:36","modified_gmt":"2016-09-19T14:57:36","slug":"ip67-zertifikat-wie-wasserfest-ist-das-neue-iphone-7","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ip67-zertifikat-wie-wasserfest-ist-das-neue-iphone-7\/","title":{"rendered":"IP67-Zertifikat: Wie wasserfest ist das neue iPhone 7?"},"content":{"rendered":"
Vor allem aufgrund des Wegfalls des Klinkenanschlusses im iPhone 7 konnte Apple das neuste Smartphones seiner Serie erstmals wasserabweisend produzieren. Auf der Keynote sprach der Konzern hierzu von einer IP67-Zertifizierung. Doch was bedeutet das eigentlich?<\/strong><\/p>\n „IP“ steht f\u00fcr\u00a0International Protection. Das Zertifikat ist eine offiziell anerkannte europ\u00e4ische Norm. Dazu musste sich das Smartphone diversen Tests unter Laborbedingungen stellen. Die Zahl hinter der Abk\u00fcrzung steht f\u00fcr den konkreten Schutz, den das Smartphone vor Staub und Wasser bietet.\u00a0W\u00e4hrend die erste Ziffer den Schutz gegen das Eindringen von Fremdk\u00f6rpern angibt, stellt die zweite Ziffer hingegen dar, wie gut das Produkt vor Wasser gesch\u00fctzt ist.\u00a0Dabei gibt es verschiedene Abstufungen:<\/p>\n Schutz gegen Fremdk\u00f6rper (erste Ziffer)<\/strong>:<\/p>\n Schutz gegen Wasser (zweite Ziffer)<\/strong>:<\/span><\/p>\n Was bedeutet also die IP67-Zertifizierung f\u00fcr das iPhone 7? Sie definiert, dass das Ger\u00e4t zum einen absolut staubdicht ist und auf der anderen Seite Schutz vor zeitweiligem Untertauchen in Wasser bietet. Bis maximal einen Meter darf das iPhone 7 tief ins Wasser fallen und nur 30 Minuten dort ausharren. Dies bezieht sich allerdings nur auf klares Wasser. Im Meer bei Salzwasser oder in anderen Fl\u00fcssigkeiten wie Alkohol oder kochendem Wasser bietet das Handy keinen Schutz mehr.<\/p>\n Kein Wunder also, dass sich Apple auf seiner Webseite verhalten gibt:<\/p>\n Das iPhone\u00a07 und das iPhone\u00a07\u00a0Plus sind vor Spritzwasser und Staub gesch\u00fctzt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC\u00a0Norm\u00a060529 unter IP67 klassifiziert. Der Schutz vor Spritzwasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Sch\u00e4den durch Fl\u00fcssigkeiten ab.<\/p><\/blockquote>\n Das iPhone 7 h\u00e4lt es also aus, wenn es einmal kurz in ein Wasserbecken oder den Pool f\u00e4llt. Lange sollte es dort allerdings nicht liegen bleiben.\u00a0Die Dusche d\u00fcrfte das iPhone aushalten, solange die Wassereinstrahlung nicht zu hart und das Wasser an sich nicht zu hei\u00df ist.<\/p>\n In einem gesonderten Support-Dokument<\/a> hat Apple nun einen erg\u00e4nzenden Hinweis an alle Nutzer ausgegeben, deren iPhone nass geworden ist. <\/p>\n In diesem Fall sollte man das Smartphone vorsichtig mit einem Mikrofasertuch abtupfen. Es kann sein, dass etwas Wasser ins Innere eingedrungen ist – das ist per se nicht sch\u00e4dlich. Ihr k\u00f6nnt es einfach „raussch\u00fctten“, indem ihr das iPhone mit der \u00d6ffnung nach unten leicht r\u00fcttelt. Ein Ventilator mit kalter Luft k\u00f6nnte hier auch helfen. Apple warnt aber davor, externe warme Quellen zu nutzen, wie beispielsweise einen F\u00f6n.<\/p>\n Auch laden solltet ihr das Ger\u00e4t auf keinen Fall. Mindestens f\u00fcnf Stunden lang empfiehlt Apple den Lightning-Stecker beiseite zu lassen.<\/p>\n If your iPhone 7 or iPhone 7 Plus has been exposed to liquid, unplug all cables and do not charge your device until it\u2019s completely dry. Using accessories or charging when wet might damage your iPhone. Allow at least five hours before charging or connecting a Lightning accessory.<\/p><\/blockquote>\n Ansonsten droht ein Defekt im Inneren des iPhones. Und Wassersch\u00e4den sind bei Apple seit dem iPhone 7 von der Garantie ausgenommen.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Vor allem aufgrund des Wegfalls des Klinkenanschlusses im iPhone 7 konnte Apple das neuste Smartphones seiner Serie erstmals wasserabweisend produzieren. Auf der Keynote sprach der Konzern hierzu von einer IP67-Zertifizierung. Doch was bedeutet das eigentlich? „IP“ steht f\u00fcr\u00a0International Protection. Das Zertifikat ist eine offiziell anerkannte europ\u00e4ische Norm. Dazu musste sich das Smartphone diversen Tests unter … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":73971,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[16,4],"tags":[4308],"appful":[],"class_list":["post-73970","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-alle-artikel","category-iphone","tag-iphone-7"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
\n
\n
Maximal ein Meter Wassertiefe<\/h2>\n
Was tun, wenn das iPhone 7 nass geworden ist?<\/h2>\n
<\/p>\n