{"id":73970,"date":"2016-09-08T09:07:33","date_gmt":"2016-09-08T07:07:33","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=73970"},"modified":"2016-09-19T16:57:36","modified_gmt":"2016-09-19T14:57:36","slug":"ip67-zertifikat-wie-wasserfest-ist-das-neue-iphone-7","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/ip67-zertifikat-wie-wasserfest-ist-das-neue-iphone-7\/","title":{"rendered":"IP67-Zertifikat: Wie wasserfest ist das neue iPhone 7?"},"content":{"rendered":"

Vor allem aufgrund des Wegfalls des Klinkenanschlusses im iPhone 7 konnte Apple das neuste Smartphones seiner Serie erstmals wasserabweisend produzieren. Auf der Keynote sprach der Konzern hierzu von einer IP67-Zertifizierung. Doch was bedeutet das eigentlich?<\/strong><\/p>\n

\"bildschirmfoto-2016-09-08-um-09-06-31\"<\/p>\n

„IP“ steht f\u00fcr\u00a0International Protection. Das Zertifikat ist eine offiziell anerkannte europ\u00e4ische Norm. Dazu musste sich das Smartphone diversen Tests unter Laborbedingungen stellen. Die Zahl hinter der Abk\u00fcrzung steht f\u00fcr den konkreten Schutz, den das Smartphone vor Staub und Wasser bietet.\u00a0W\u00e4hrend die erste Ziffer den Schutz gegen das Eindringen von Fremdk\u00f6rpern angibt, stellt die zweite Ziffer hingegen dar, wie gut das Produkt vor Wasser gesch\u00fctzt ist.\u00a0Dabei gibt es verschiedene Abstufungen:<\/p>\n

Schutz gegen Fremdk\u00f6rper (erste Ziffer)<\/strong>:<\/p>\n