{"id":74012,"date":"2016-09-09T12:39:00","date_gmt":"2016-09-09T10:39:00","guid":{"rendered":"http:\/\/www.apfelpage.de\/?p=74012"},"modified":"2017-06-14T17:54:35","modified_gmt":"2017-06-14T15:54:35","slug":"eu-kommission-zieht-umstrittene-roaming-neuregelung-zurueck","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.apfelpage.de\/news\/eu-kommission-zieht-umstrittene-roaming-neuregelung-zurueck\/","title":{"rendered":"EU-Kommission zieht umstrittene Roaming-Neuregelung zur\u00fcck"},"content":{"rendered":"
Blick in den R\u00fcckspiegel: Vor ein paar Tagen hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur „Fair Use“-Regel im Roaming-Gesch\u00e4ft gemacht. Damit will man nach dem Wegfall der Roaming-Geb\u00fchren Missbrauch verhindern. Doch der Vorschlag stie\u00df auf heftige Kritik.<\/strong><\/p>\n Bild: Shutterstock<\/em><\/p>\n Eigentlich hatte es die EU ja gut gemeint<\/a>: Kunden k\u00f6nnten das Aus der Roaming-Kosten missbrauchen und k\u00fcnftig statt im eigenen Land in einem g\u00fcnstigeren EU-Ausland ihren Tarif bestellen. Das w\u00fcrde einige Mobilfunker finanziell ruinieren. Immerhin m\u00fcssen sie die verbrauchten Minuten und Megabyte teuer bei der europ\u00e4ischen Konkurrenz zu Gro\u00dfhandelspreisen einkaufen. Dies wiederum k\u00f6nnte zu steigenden Preisen auch im Inland f\u00fchren, bef\u00fcrchtet Br\u00fcssel. Auch die vergr\u00f6\u00dferte Konkurrenz d\u00fcrfte dann einigen Marken zu schaffen machen.<\/p>\n Mithilfe der „Fair Use“-Regel wollte man die Benutzung deckeln. Ein Tarif d\u00fcrfe nicht l\u00e4nger als 90 Tage im Ausland ohne Zusatzkosten genutzt werden, Mobilfunker k\u00f6nnten sogar 30 Tage Grenzen einf\u00fchren. <\/p>\n Diese Regel stie\u00df aber auf heftige Kritik bei Verbrauchersch\u00fctzern. So lie\u00df unter anderem der Verbraucherverband Beuc verlaufen:<\/p>\n Diese weitreichenden Einschr\u00e4nkungen bedeuten, dass das lange versprochene Ende des Roamings f\u00fcr die meisten europ\u00e4ischen Verbraucher keine Realit\u00e4t wird. […] Erasmus-Studenten m\u00fcssen immer noch eine \u00f6rtliche SIM-Karte kaufen, wenn sie im Ausland studieren.<\/p><\/blockquote>\n Grenzpendler und Tagestouristen sind im Entwurf ohnehin bereits ausgenommen, ein Langzeitaufenthalt im EU-Ausland w\u00fcrde allerdings so nicht leichter als aktuell.<\/p>\n Aus diesem Grund hat die EU-Kommission nach Anordnung von Jean-Claude Juncker<\/a> nun entschlossen, den Entwurf neu zu diskutieren. In naher Zukunft soll dann ein neuer Vorschlag gemacht werden, der im Dezember mit den Mitgliedstaaten und dem Regulierungsgremium abgestimmt wird.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Blick in den R\u00fcckspiegel: Vor ein paar Tagen hat die EU-Kommission einen Vorschlag zur „Fair Use“-Regel im Roaming-Gesch\u00e4ft gemacht. Damit will man nach dem Wegfall der Roaming-Geb\u00fchren Missbrauch verhindern. Doch der Vorschlag stie\u00df auf heftige Kritik. Bild: Shutterstock Eigentlich hatte es die EU ja gut gemeint: Kunden k\u00f6nnten das Aus der Roaming-Kosten missbrauchen und k\u00fcnftig … Weiterlesen …<\/a><\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":66656,"comment_status":"open","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"_jetpack_memberships_contains_paid_content":false,"footnotes":"","jetpack_publicize_message":"","jetpack_publicize_feature_enabled":true,"jetpack_social_post_already_shared":false,"jetpack_social_options":{"image_generator_settings":{"template":"highway","enabled":false},"version":2}},"categories":[7623,1],"tags":[9440],"appful":[],"class_list":["post-74012","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-mobilfunk","category-sonstiges","tag-eu-europaeische-union"],"jetpack_publicize_connections":[],"yoast_head":"\n<\/p>\n
Einschr\u00e4nkungen zu deutlich.<\/h2>\n